Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

366 Ergebnisse für wohnung vermieter verpflichtet mietzahlung

betreuer - nichtzahlung der miete - haftung gegenueber vermieter ?
vom 20.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ---- am 19.11. übersendet der betreuer die wohnungsschlüssel mit dem hinweis, alles was in der wohnung sei, könne entsorgt werden. mangels mittel könne der betreuer die wohnung nicht räumen lassen. ich habe der räumung durch mich zugestimmt - man will ja vorwärts kommen. ---- auffällig ist der sachverhalt, dass von der erteilung des betreuungsauftrages bis zur anzeige gegenüber mir als vermieter rd. 3 monate vergangen sind, und das, obwohl in dieser zeit entsprechende mahn-/vollstrbescheide für den mieter im dessen briefkasten gelegen haben. habe ich irgendeinen rechtshebel, mit dem ich den betreuer (und dessen versicherung) angehen kann, weil er die auflösung des mietverhältnisses nicht früher angeleiert hat ?
Mieterrechte bei Schimmel und Feuchtigkeit
vom 24.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren haben wir vorsorglich hinzugefügt, dass wir kommende Mietzahlungen nur noch unter Vorbehalt leisten und event. ... Unsere Vermieter meldeten sich sogleich und waren sowohl entsetzt, als auch kooperativ. ... Es wurde nun kurzfristig ein Sachverständiger gefunden, der im Beisein unserer Vermieter die Räume anschaute und die Temperatur der Wände misste.
Renovierung Mietwohnung bei vorzeitigem Auszug
vom 7.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Kündigung meiner Wohnung zum 15.06.2007 gemieteten Wohnung ist form- und fristgemäß erfolgt. ... 3.Wenn der Vermieter vor Ablauf der Kündigungsfrist, d.h. beispielsweise im Januar mit der Renovierung des Parkettbodens beginnt, werde ich dann von der Mietzahlung (inkl. ... B. auf Erlass der Miete ab Zeitpunkt x gegen Belassen meines Einbauherdes in der Wohnung abzielt.
Wohnung vor Ablauf des Mietvertrags übergeben
vom 18.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich trete meine neue Arbeitsstelle Mitte Februar an und möchte aus diesem Grund meine Wohnung in der zweiten Februarwoche an den Wohnungs-Verwalter zurück geben. ... Meine Frage dazu: Kann der Vermieter/Verwalter sich weigern, die Wohnung zu einem uns passenden Termin zurück zu übernehmen? ... Kann ich die Wohnung "einseitig" übergeben?
Auszug aus gemeinsamer Mietwohnung (und Mitnahme des unehelichen Kindes)
vom 17.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
s.g. damen und herren, mitte 2007 wurde ein mietvertrag abgeschlossen in dem beide unverheiratete partner als mieter angeführt sind. meine freundin hat den mietvertrag nie unterschrieben, der vermieter ist/war auch offensichtlich mit meiner alleinigen unterschrift zufrieden. 1. kann in diesem fall der mietvertrag auch nur GEMEINSAM von uns beiden rechtswirksam gekündigt werden? ... 5. ich plane, die wohnung weiterzubewohnen, zumindest eine zeit lang (~6 monate) bis ich eine andere wohnung gefunden habe. könnte ich ab sofort statt der gesamten miete "einfach" nur meinen anteil (2/3) an den mietkosten dem vermieter überweisen? 6. kann ich nach dem auszug meiner freundin die wohnung überhaupt alleine rechtswirksam kündigen?
Fristlose Kündigung durch RA
vom 12.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich entschuldigte mich daraufhin schriftlich bei meinem VM und erklärte ihm, daß es durch wirtschaftliche Schwierigkeiten zu der verzögerten Mietzahlung gekommen war und möglicherweise auch noch eine Weile lang kommen wird.
Selbstschuldnerische Bürgschaft im Mietvetrag
vom 20.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe im Mai 2010 für die Wohnung meiner Tochter eine selbstschuldnerische Bürgschaft übernommen. ... Ich habe mich bereits zum Thema belesen und weiß, dass ein Widerruf der Bürgschaft ggü. dem Vermieter nahezu unmöglich ist. Ein Widerruf würde erst wirksam, wenn der Vermieter im Anschluss ein außerordentliches Kündigungsrecht ggü. der Mieterin geltend machen könnte, z.B. bei ausbleibenden Mietzahlungen.
mündliche Zusage zu Mietvertrag
vom 4.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Vor etwa drei Wochen habe ich eine Wohnung besichtigt und dem Vermieter telefonisch bestätigt, die Wohnung zu nehmen. 2 Wochen später haben wir uns noch einmal in der Wohnung getroffen um genauere Vereinbarungen zu treffen. D.h. der Vermieter war dabei einige REparaturen in der Wohnung vorzunehmen und fragte, was ob er defekte Fließen reparieren sollte oder ob unsere Küche darüber käme. ... Jetzt möchte ich die Wohnung aus privaten Gründen nicht mehr mieten und möchte wissen, ob der Vermieter durch die Mündliche zusage und die Zustimmung zum Solvenzcheck finanzielle Ansprüche gegen mich hat.
Rattenbefall auf dem Dachboden
vom 18.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wohnt ca. 200 km entfernt, hat sich aber eine Kellerwohnung eingerichtet. ... Nach unserem Einzug im August 2007 stellten wir Laufgeräusche auf über unserer Wohnung liegen Dachboden fest. Dies teilten wir dem Vermieter im Oktober 2007 mit.
Mietrecht Nachmieter
vom 5.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe im letzten Jahr eine neue Wohnung bezogen. ... (Die Vormieter hatten eine Kündigungsfrist bis zum 20.02.2013) Am 6.10.2012 fand eine Wohnungsbegehung statt, bei der Vormieter, der Vermieter und ich als Nachmieter teilgenommen haben. ... Der Vormieter verlangt nun von mir die Übernahme der Oktobermiete mit der Begründung, dass ich bereits am 06.10.2012 in die Wohnung gezogen bin.
Kündigung eines Mietvertrages; Abschluss eines Pflegevertrages
vom 16.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf ich die Kündigung der bisherigen Wohnung und den Pflegevertrag unterschreiben? Gehe ich dadurch finanzielle Verpflichtungen ein (z.B. restliche Mietzahlungen, Kosten der Wohnungs-Renovierung, Heimkosten)? ... Die Kosten für die Wohnungs-Renovierung und der Hausrats-Auflösung liegen über ihr "Vermögen".
Hausfriedensbruch und noch mehr
vom 4.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich habe meine Wohnung gekündigt zum 30.11.2008 (3 Monate Kündigungsfrist) Mein Vermieter fordert von mir die Volle Warmmiete bin dort aber nicht mehr gemeldet und Wohne dort auch nicht mehr. ... Dieser Tatbestand wurde mir auch mündlich, nach dem ich dem Vermieter angesprochen habe bestätigt. ... Meine Wohnung hatte 50qm.
Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug im Falle zweier zerstrittener Mietparteien
vom 28.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meiner Frau seinerzeit zusammen eine Wohnung gemietet. ... Inzwischen läuft die Scheidung, und ich bin schon lange nicht mehr in der Wohnung, nicht mal zu Besuch, bin aber im Außenverhältnis (also gegenüber dem Vermieter) immer noch zahlungspflichtiger Gesamtschuldner. ... Jetzt die Frage: Zu was bin ich jetzt noch verpflichtet?
Gesamtschuldner laut Mietvertrag
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsberater/in, Im Oktober 2004 zog ich mit meiner damaligen Freundin in eine gemeinsame Wohnung. ... Ich bin ausgezogen, die Wohnung wollte meine Ex-Freundin behalten. Ich kündigte schriftlich beim Vermieter und bat um Vertragsänderung.