Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

267 Ergebnisse für versorgungsausgleich familiengericht

Abänderung Versorgungsausgleich - wann möglich
vom 13.4.2022 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann ist 2018 (vor Renteneinritt) verstorben. 2016 haben wir uns scheiden lassen und den VA von Amts wegen durchführen lassen. Nun habe ich erfahren, dass es die Möglichkeit gibt, sich seine Anteile wieder zurückzuholen. Ich habe noch etwa 5 Jahre bis zur Rente.
Scheidung Beamtin/Arbeitnehmer Versorgungsausgleich Mindestversorgung
vom 13.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch relativ niedriger Ruhegehaltssatz nach 15 Jahren Ehezeit ca 13 Prozent Er: Arbeitnehmer (50) mit gesetzlicher Rentenversicherung Frage: Es geht allein um die Berechnung der Versorgungsbezüge der Frau, die für den Versorgungsausgleich angesetzt werden. Wird für den Versorgungsausgleich bei der Ehefrau der normalerweise geltende Mindestruhegehaltssatz von 35 Prozent angesetzt ? ... Zusammengefasst: Wie wird der Ruhegehaltssatz der Frau in diesem Fall für den Versorgungsausgleich prinzipiell berechnet?
Versorgungsausgleich - nachträgliche Scheidungsvereinbarung
vom 4.6.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, im Rahmen des Versorgungsausgleichs zu meiner Scheidung (nach altem Recht!) ... Der schuldrechtliche Versorgungsausgleich findet nicht statt." ... Meine Fragen: 1.Ist eine solche nachträgliche Vereinbarung ohne Zustimmung des Familiengerichts zulässig?
Versorgungsausgleich geschiedene Ehe
vom 5.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Familiengericht hat seinerzeit einen Versorgungsausgleich zu Gunsten meiner geschiedene Frau von 68 Euro errechnet. ... Nun zahle ich eben schon 9 Jahre diesen monatlichen Versorgungsausgleich . ... Ist der Antrag auf Aussetzung beim Familiengericht oder bei meinem Versorgungscenter zu stellen.
Stimmt die Höhe des Differenzbetrages zum Versorgungsausgleich noch?
vom 7.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakten: A. durch das Scheidungsurteil von 1998 wurde die Rentenaufteilung festgelegt: Im Zuge des Quasi-Splittings wurde für den Versorgungsausgleich der Höchstbetrag (2659,64 DM) zu Gunsten des Rentenkontos meiner Exfrau festgelegt. ... B. meine tatsächliche Rente heute: 5952,12 Euro -1626,50 Euro Versorgungsausgleich für Rente meiner Frau es verbleibt für mich brutto: 4325,62 Euro , netto 3298 Euro. ... Rente der Exfrau inclusive Versorgungsausgleich: 1830,08Euro + Kassenzuschuß 130,40 Euro = 1960,48 Euro Fragen: 1.
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich (Leistungsordnung des Bochumer Verbandes)
vom 6.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich führe einen Rechtsstreit vor dem Familiengericht (Antragstellerin 66 und ich 69 Jahre alt). Es gibt unterschiedliche Auffassungen bei der Berechnung des schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs meiner Betriebsrente (blieb im Scheidungsurteil von 1985 vorbehalten), insbesondere bei der Berechnung der Betriebszugehörigkeit, bzw. bei dem auf die Ehezeit fallenden Teil. ... Während bei der gesetzlichen Rente der Anteil zum Versorgungsausgleich mit Fortdauer der Ehezeit ansteigt, ist das bei der Betriebsrente auf Basis des Bochumer Verbandes nicht so.
rechtssichere außergerichtliche Vereinbarung
vom 24.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verknüpft werden diese beiden Dinge dadurch, dass folgende Einigkeit besteht: Sollte das Familiengericht einer gütlichen Scheidung ohne Anspruch auf gegenseitige Forderungen -Verzicht auf Versorgungsausgleich- zustimmen, so bin ich mit meiner Frau einig, dass wir das besagte Darlehen je Hälftig übernehmen. Sollten im Zuge der Scheidung jedoch Kosten -Versorgungsausgleich etc.- auf meine Frau zukommen, so zahle ich das Darlehen komplett alleine zurück.
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich für Betriebsrente
vom 5.11.2020 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der schuldrechtliche Versorgungsausgleich aus meiner Betriebsrente wurde jedoch nicht mit dem Scheidungsurteil geregelt. ... Der Versorgungsträger hat für uns eine "fiktive Berechnung" des Versorgungsausgleichs durchgeführt, nach der folgenden Logik: 1. ... Anspruch meiner Ex-Frau an meiner Betriebsrente = 0,5 * "Ehezeitanteil" = 375€ Weiterhin zeigt mir der Versorgungsträger zwei Möglichkeiten für die Durchführung des Versorgungsausgleichs auf: Möglichkeit 1: ich einige mich mit meiner Ex-Frau ihr monatlich ihren Anspruch von €375 aus meiner Betriebsrente zu überweisen (ohne Einschaltung eines Gerichts und/oder Anwalts) Möglichkeit 2: wir lassen ein Familiengericht die Höhe des Anspruchs klären, nur in diesem Fall wäre der Versorgungsträger bereit, meine Ansprüche und die meiner Ex-Frau zu teilen und getrennt zu überweisen Meine Fragen an Sie: 1. was empfehlen Sie mir (Möglichkeit 1 oder 2) 2. wie berechnen sich im Falle der Möglichkeit 2 Anwalts- und Gerichtskosten?
Kann man den Versorgungsausgleich rückgängig machen?
vom 23.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, meine ehemalige Frau und ich haben uns vor Jahren einvernehmlich scheiden lassen. Da sie zu der Zeit gearbeitet hat, ich aber noch studiert habe, wurden Rentenansprüche bzw. -anwartschaften von ihr auf mich übertragen.