Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Gewerbliche Wareneinkäufe - Verkäufer verdreht Tatachen
vom 21.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich bin ebay Händler und erwerbe dementsprechend von Händlern Waren im größeren Stil. Im April gab es nach einigen Anfragen un deinem geiwssen Hin und Her (das nehm ich, das nicht, das doch...) eine von mir getätigte finale Bestellung bei einem Grohändler.
hauskauf die dritte
vom 18.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben den verkäufer aufgefordert uns mitzuteilen wie er zu den vorhaltungen- das wahre alter des hauses verschwiegen zu haben - steht. als antwort kam das ihm wohl bekannt ist das das haus 1950 gebaut wurde (was laut plan aber so auch nicht stimmt denn der plan ist als anbau ausgewiesen). die maklerin habe von ihm pläne erhalten habe aus welchen farblich hervorgehoben zu entnehmen sein soll das es sich im jahr 69 nur um einen anbau handelte. weder die maklerin, noch wir haben jehmals solche pläne erhalten, aus welchen dies zu ersehen ist. der verkäufer hat uns auch geschrieben, dass alle weiteren korrespondenzen den " dienstweg" über "seine" maklerin nehmen müsse. heute sagte uns die maklerin, das der verkäufer sie angerufen hat und sie fragte wie sie denn dazu käme baujahr 1969 anzugeben !??? der verkäufer will also der maklerin die schuld für alles geben. er - der verkäufer - ist der meinung ihn würde das ganz nicht betreffen und er sei aus der haftung raus, denn schließlich habe er das haus nicht verkauft sondern die maklerin. die maklerin hätte an den plänen ersehen müssen, dass es nicht originalbaujahr 69 ist. sie schwört jedoch nie pläne erhalten zu haben aus welchen auch nur ansatzweise hervorgeht, dass es sich bei den plänen von 69 um einen anbau handelt. wem kann ich jetzt in´s bein beißen ? ich habe dem verkäufer das angebot gemacht, mit dem preis runter zu gehen oder ich fechte den vertrag an. die frist zur antwort lief heute ab. er reagiert nicht.
Verkauf von Produkten an eigenen Arbeitgeber
vom 25.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäufer in den Auktionen haben diese Art der Zahlungsweise abgelehnt. Nun meine Fragen Kann ich, im Namen meiner eigenen Firma die Artikel kaufen und der Uni anschliessend auf Rechnung wieder verkaufen? ... Anschliessend habe ich mit dem Verkäufer von Ebay jedoch einen Preisnachlass von 2000EUR ausgehandelt und diese von Ihm erstattet bekommen.
Verkäufer verweigert Erfüllung des Vertrages
vom 3.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa 20 Minuten nach dem Ende der zweiten Auktion hatte ich dann eine Nachricht vom Verkäufer, dass die Versandkosten fehlerhaft angegeben waren, diese viel höher seien und er mir die Ware deshalb nicht schicken könne.
immobilienrecht, erbbaurecht,
vom 31.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer macht keine Anstalten das Erbbaurecht einzuklagen und ist nun bereits fast 2 Jahre im Verzug. ... Nach erfolgter fiktiver Zustimmungsersetzung durch das Amtsgericht: Ist der Verkäufer gegenüber dem Käufer Schadensersatzpflichtig? ... (wobei zu beachten ist, dass die Verkäufer bereits unter Fristsetzung aufgefordert wurden die Zustimmung einzuklagen)?
Bitcoin verkaufen, lückenloser Nachweis Finanzamt
vom 16.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich die Veräusserung (zwingend) dem Finanzamt in der Steuererklärung melden muss, zumal der Verkauf ja aufgrund der Haltedauer von über 1 Jahr ja steuerfrei ist, oder sein müsste? Problem ist daß ich die Historie der verkauften Bitcoin nicht definitiv/lückenlos nachweisen kann, wegen der oben genannten Wallet-Verschiebungen und den dadurch bedingten „Vermischungen" der Coins. ... Nun ist meine Frage was schlimmstenfalls passieren könnte falls ich die Verkäufe nicht in der Steuererklärung angebe: könnte das den Tatbestand der Steuerhinterziehung darstellern (obwohl wie gesagt keine unterjährigen Käufe getätigt wurden!)
Verkauf über Ebay ohne Hartz IV -Bezug
vom 19.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin im status hartz IV, ohne bezug, da ich es ablehne hartz IV zu beantragen.dies schon seit zwei jahren. seit diesen zwei jahren verkaufe ich alle möglichen sachen über ebay(meist aus der gleichen branche), bis zu meinem steuerfreibetrag.gleichzeit kaufe ich auch sachen, aus der gleichen sache. aus der differenz verkauf/kauf, bestreite ich meinen lebensunterhalt.soweit, so gut. benötige ich ein gewerbeschein bzw muss ich mich bei ebay als "gewerblicher" anmelden ?
Notarkosten trotz Beauftragung durch Verkäufer
vom 6.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da alle angefragten Banken mit der fehlenden Baugenehmigung ein massives Problem hinsichtlich der Bewertung haben und selbst die derzeit finanzierende Bank die Immobilie loswerden möchte, mussten auch wir von einem Kauf Abstand nehmen. Unseren Vorschlag, die Immobilie im Rahmen eines Mietkaufes zu erwerben, lehnte der Verkäufer ab. ... Kann es sein, dass wir diese hohe Rechnung von knapp 2000 € begleichen müssen, obwohl der Verkäufer den Notar beauftragt hat und die Problematik der Duldung sowohl vom Notar, als auch dem Verkäufer heruntergespielt wurde?
Verkauf mit Zwischenhandel auf Plattform "Steam"
vom 4.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich stehe zur Zeit vor folgendem Problem. ... Das Problem ist jetzt aber, dass ich wahrscheinlich auch Steuern auf den Verkauf des Skins auf dem Steam Community Markt zahlen muss, aber keine Vorsteuer beim Kauf des Skins geltend machend kann, weil ich die Skins ja von Privaten kaufe. ... Kann man den Verkauf der Skins auf dem Steam Community Markt steuerrechtlich vernachlässigen?
Online brillen verkaufen, presention der Ware allerings im richtigen Laden.
vom 4.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben eine Brillen Firma im Ausland und planen in Deutschland ueber einen online shop brillen zu verkaufen (sonnenbrillen, fassungen, fassungen mit korrekturglaesern und fassungen mit gleitsichtglaesern). ... Pop-Up Store fuer 2-3 Monate in dem unsere Brillen zum verkauf angeboten werden. ... Meine Frage ist daher, duerfen wir dass und wenn nicht, was ist die beste alternative um Brillen in Deutschland zu presentieren/verkaufen ohne eine GmbH gruenden zu muessen und einen Opktik Meister einzustellen.
Online Verkauf von Waren unterschiedlicher Art
vom 29.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besonders bin ich momentan ein wenig irritiert was den Verkauf von Markenkleidung / Markensportschuhe und eines bestimmten, sehr begehrten Smartphone Handys (das mit dem Apfelsymbol) anbelangt, in Bezug auf die Nennung des Herstellernamens, der Produktbezeichung und Verwendung von Produktbildern. ... - ist irgendein Problem bekannt, wenn ich die Produktbezeichnung und den Herstellernamen der genannten Produkte in der Artikelbezeichung und in der Produktbeschreibung verwende ?
Durch Verkäufer ungerechtfertigt zurückbehaltene Kaution
vom 16.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Rechtsanwalt(anwältin), ich habe folgendes Problem: Vor ein paar Wochen haben wir (meine Frau und ich) eine vermietete Eigentumswohnung, deren Verwaltung ich seit einiger Zeit inne habe, gekauft. Der Verkäufer hatte die Kaution als Festgeld angelegt, weil das mehr Rendite bringe. ... Ein Risiko für den Verkäufer besteht faktisch nicht, da er seit Jahren mit der Nebenkostenabrechnung zum Teil erkleckliche Summen an den Mieter zurückzahlen musste.
Haus auch ohne notarielle Beglaubigung verkaufen?
vom 29.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider gibt es da ein Problem. ... Er hat seiner Frau einen Brief hinterlassen, in dem er der Frau die Einwilligung erteilt das Haus zu verkaufen. ... Und nun zur Frage: Besteht für die Frau eine Möglichkeit das Haus mit der erhaltenen schriftlichen Einwilligung, auch ohne die notarielle Beklaubigung zu verkaufen, und wenn ja welche?