Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

271 Ergebnisse für steuer verjährung

Schadensersatz gegen Steuerberater zurückfirdern von Steuern!
vom 30.5.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin einigermaßen schockiert festzustellen, dass nun offenbar herauskam, dass mein Steuerberater einen gravierenden Fehler unterlaufen ist. Ich hatte meinem Steuerberater seit dem Kauf meines Reihenhauses jedesmal gesagt, dass seit 1998 dort auf meinem Grundstück, dass vorher durch Hypotheken gekauft wurde, nun eine Doppelgarage errichtet und eine davon fremdvermiuetet ist. Dieses Jahr war zeitweise die zweite auch fremdvermietet.
Steuerhinterziehung Selbständigkeit
vom 11.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Grieche und lebe seit 2007 in Griechenland, davor arbeitete ich etwa 1,5 jahre selbständig in ein callcenter in Deutschland. in der zeit der Selbständigkeit hate ich kein steuern bezahlt und ich zog wie gesagt 2007 nach Griechenland.
Rückforderung einer Zahlung aus einer Individual - Vereinbarung
vom 29.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betrag einzuklagen sondern zu Nettobetrag 1200 anstelle 1428 inkl Mwst ...sowie somit zzgl Zinsen 5 % auf Mwst unzulässig ist weil durchlaufposten in der Steuer ...der Betrieb hatte die Vereinbarung bereits innerhalb 6 Monat gekündigt, zuvor Vertragsstörung wegen Nichterstellung Angebot für unser Hausprojekt verursacht und im Individualvertrag wurde ausdrücklich eine Rückzahlung bei Vertragsstörung ausgeschlossen ( ausdrückliche Individual- Festlegung im Vertrag) Das AG - Gericht lässt die Klage laufen trots der Einwände, die Klage ist wegen falscher Klagehöhe Klage (mit Mwst.) sowie insbesondere Verjährung abzuweisen und Richter meint im Vorfeld keine Verjährung zu sehen weil das erste Vertragsjahr bis zum 07.01.2016 bestanden hat, dies wäre nicht mit dem Zahlungszeitpunkt der Zahlung von 1428 Euro am 30.01.2015 zur Verjährung im Zusammenhang was ich als sehr fragwürdige rechtsansicht insgesamt sehe.
Steuerliche Behandlung thesaurierender Fondsanteile
vom 31.5.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erlös wurde dem Finanzamt gemeldet, welches diesen dann der Steuer unterwarf. Das Finanzamt erhob Steuern in folgender Weise: (1) Es wurde rückwirkend von 2003 bis 2012 die Thesaurierung der Fondanteile einzeln für jedes Jahr ermittelt und für jedes Jahr eine Steuernachzahlung gefordert. (2) Auf die für jedes Jahr zu zahlenden Steuern wurden Verzugszinsen in Höhe von 0,5% pro Monat erhoben.
Nachforderung aus GbR
vom 29.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für meine Steuern aus diesem Betrag bin ich laut Vertrag selbst verantwortlich. ... Ich glaubte, dass von diesem Betrag die Steuern bereits entrichtet wurden, also ein Nettobetrag, und so wurde darüber nie gesprochen. ... Nach meiner eigenen Einschätzung handelt es sich um eine Forderung von zwei Gesellschaftern untereinander und die Verjährung beginnt m.E. mit dem Jan. 2009, so dass ab Jan. 2008 bis Aug. 2011 die Restbeträge von 282,-- / Monat eingefordert werden könnten.
verjährungsfristen steuerforderung finanzamt
vom 26.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
aus einer früheren selbständigkeit gibt es steuerschätzungen der jahre 1993/94. zwecks verjährungsunterbrechung hat das finanzamt vormals rund alle 10 jahre forderungsaufstellungen übersandt. um klärung bemüht habe ich ende oktober 2021 einem persönlichen gespräch im zuständigen finanzamt zugestimmt, dort wurde die letzt-vermeindliche verjährungsunterbrechung mit einem schreiben vom 29.02.2016 an meine damalige auslandsadresse dokumentiert: das schreiben sei nicht zurückgekommen, mithin gelte es als zugestellt (es ware normale briefpost, kein einschreiben o. ä.). mir wurde nahegelegt, eine ratenzahlung zu vereinbaren und ich erbat mir ein paar tage bedenkzeit, da ich meine unterlagen nochmals prüfen wolle, da ich mir im grunde genommen sicher war, am 29.02.2016 nicht mehr unter der vom finanzamt verwendeten adresse gewohnt zu haben. mit schreiben vom 02.11.2021 habe ich dem finanzamt eine abmeldebescheinigung deren letzt-verwendeter adresse vorgelegt, datiert auf den 02.07.2012. ich habe meine angaben an eides statt versichert und einrede der verjährung erhoben. sehr untypisch für dieses finanzamt erfolgte darauf keinerlei reaktion. am 03.02.2022 habe ich an den vorgang erinnert und explizit gefragt, ob meine verjährungseinrede akzeptiert worden sei: auch darauf bis dato keinerlei reaktion. was bedeutet das nun für mich: möchte das finanzamt sich stillschweigend und zu meinen lasten noch ein 'hintertürchen' offenhalten?
private darlehensvereinbarung zum zweck steuerlicher Absetzbarkeit
vom 2.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Streit,hat mich meine Schwestern nun per Einschreibebrief aufgefordert innerhalb von drei Wochen das Geld auf den Tisch zu legen; und das obwohl sie in einer weiteren schriftlichen Vereinbarung mit mir von 1998(auch für die Steuer) sagt:" "hiermit sind alle Darlehensansprüche gegen meine Schwester erloschen" Besteht die Forderung trotz der letzten Vereinbarung zu Recht?
IHK Beiträge rückwirkend bis 2010 bezahlen?
vom 4.8.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe am 29.7.2014 von der IHK Berlin einen Beitragsbescheid für die Jahre 2010, 2011 und 2012 sowie die Vorauszahlung für 2014 erhalten. Das Jahr 2013 war nicht dabei, wurde nicht erwähnt, möglicherweise weil ich noch keine Steuererklärung für das Jahr abgegeben habe. Ist es tatsächlich möglich für so einen langen Zeitraum die Beiträge rückwirkend in Rechnung zu stellen?
Einkommensteuer Fehler FA
vom 2.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Bescheid fordert das FA jetzt den zuviel ausgezahlten Betrag zurück nebst Zinsen in Höhe von ca. 1.200 Euro. für den Zeitraum 2011 bis 2015 Das ich die zuviel erstattet Summe zurückbezahlen muss ist mir klar da die Verjährung erst nach 5 Jahren eintritt.
Erbschaftssteuer - Verjährung eingetreten ?
vom 23.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in Erbengemeinschaft (je 1/2) mit meiner Tante ( Schwester meines verstorbenen Vaters) in Niedersachsen ein Haus nebst Grundstück geerbt. Zeitpunkt war vor 13 Jahren (Sommer 2001). Da das Haus baufällig ist/war und nicht mehr bewohnt werden kann steht es seitdem leer und soll verkauft werden.
Grundsätzliche Fragen zur Erbschaft und Pflichtteilsanspruch
vom 6.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang frage ich mich: - Muss ich dennoch Steuern auf das Erbe zahlen, wenn ich auf meinen Pflichtteil verzichte? ... Verjährung des Pflichtteilsanspruchs: Gibt es eine Verjährungsfrist für meinen Anspruch auf den Pflichtteil, falls ich mich später doch anders entscheiden sollte? ... Verkauf von Erbgegenständen durch den Bruder: Wenn es keine Verjährung für meinen Pflichtteilsanspruch gibt, wäre es möglich, dass mein Bruder zu Lebzeiten die Erbschaft verkauft und ich meinen Pflichtteil später ihm gegenüber geltend mache?
0,03 % für Dienstwagen nicht versteuert
vom 26.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich, obwohl ich gutgläubig der korrekten Versteuerung des Dienstwagens durch meine Firma vertraut habe jetzt eine Nachweispflicht übernehmen, der ich (aufgrund derselben Gutgläubigkeit) nicht nachkommen kann, letztendlich die Steuern nachzahlen?