Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

685 Ergebnisse für steuer steuerbescheid

Grunderwerbssteuer trotz Mehrwertssteuer
vom 19.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie gut sind meine Chancen, diesen Steuerbescheid erfolgreich anzufechten? ... Kann ich zuerst die Steuern bezahlten und mehrere Monate später (zB. wenn die Endrechnung für den Hausaubau inkl. den Umsatzsteuern erstmals vorliegt ) den Bescheid anfechten?
Erwerbsschaden-Kapitalisierung-Steuern
vom 28.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B. bei dem Verdienstausfall-Schaden, den ich bis dato immer ““Netto““ von einer Versicherung bekommen habe und keine Steuern abführen musste, mit Abzinsung (Netto), kapitalisiert wird. Jetzt soll ich auf einmal Steuern zahlen?
Nachzahlung von Krankenkassenbeiträgen wg. einer privaten BU
vom 2.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuer habe ich auf den Ertragsanteil jedes Jahr bezahlt und ansonsten bin ich nie von einer Beitragsplicht auf die Einnahmen meiner privaten BU ausgegangen. ... Die Beitragshöhe 2024 wird man endgültig anhand des neuen Steuerbescheides festlegen und für 2021 fordert meine Krankenkasse den Steuerbescheid 2021, weil sie wohl das Jahr abschließen will. ... Gleichzeitig bittet man mich, wenn auch der Steuerbescheid 2022 vorliegt, diesen auch mit einzureichen.
Einspruch gegen Steuerbescheid mit oder ohne Anwalt ?
vom 9.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Rechtsbehelfsbelehrung des Steuerbescheides steht drin: "Der Einspruch ist bei dem vorbezeichneten Finanzamt oder bei der angegebenen Außenstelle schriftlich einzureichen, diesem/dieser elektronisch zu übermitteln oder dort zur Niederschrift zu erklären." Weiterhin steht in der Rechtsbehelfsbelehrung: "Wenn Sie beabsichtigen, einen Einspruch elektronisch einzulegen, wird empfohlen, den Einspruch über MEIN ELSTER oder jede andere Steuer-Software, die die Möglichkeit des elektronischen Einspruchs anbietet, zu übermitteln."
Mutterschaftsgeld selbstständig gesetzlichen Krankenversicherung
vom 18.7.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat die Steuerberaterin leider die Steuer 2024 nicht rechtzeitig fertig gemacht - obwohl ich häufig drauf hingewiesen habe. ... Ich habe meine Beiträge an die Krankenkasse auf den Höchstbetrag angepasst vor Monaten, weil ich diesen seit 2024 verdiene (aber kein Steuerbescheid zugrunde liegt). Die Barmer Krankenkasse wollte nun zuerst den Steuerbescheid von 2022 nehmen wo ich nur den Mindestsatz bekommen würde da ich 22 und 23 krank war.
Jugendamt und Finanzamt bei Trennung und Steuerklassen
vom 21.3.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Die Steuerbescheide liegen dem Amt bereits vor, trotzdem wirft es diese Frage nun selbst auf) 2) Wenn meine Frau die Trennung argumentiert um einer Nachzahlung an das Jugendamt zu entgehen, kann letzteres dann das Finanzamt informieren bzgl. der Trennung und könnte dies zu einer rückwirkenden Anpassung der Steuerklassen für diese Jahre auf „dauerhaft getrennt lebend" führen?
Vermögensausgleich - Anrechnung latenter Steuern bei GmbH-Anteilsverkauf
vom 4.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gegenpartei will nun bei der Berechnung des Endvermögens zum Stichtag (10.07.2007) diese latenten Steuern nicht in Abzug zu meinem Endvermögen bringen, sondern diese lediglich bei der Unterhaltsberechnung (im Rahmen der Einkommensteuererklärung für 2007) gelten lassen. ... Sind latente Steuern aus dem Anteilsverkauf einer GmbH beim Vermögensausgleich zu berücksichtigen? ... Falls nein, wären Sie zu berücksichtigen, wenn die Steuern *vor* dem Stichtag (10.07.2007) gezahlt worden wären?
Steuerschätzung und Widerspruch- Konsequenzen?
vom 31.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch verstehe ich nicht, warum für den Zeitpunkt vor der Geldanlage eine Zinsschätzung vorgenommen wurde. 2 Wochen später erhielt ich die korrigierten Steuerbescheide für die Jahre 1998-2003. ... Welche Konsequenzen ergeben sich nun aus einem Widerspruch meinerseits gegen einen oder mehrere Steuerbescheide nach Berücksichtigung der oben geschilderten Vorgeschichte? ... Wurden diese jetzt bereits in den korrigierten Steuerbescheiden berücksichtigt oder droht hier jetzt noch ein weiterer Bescheid?
Steuerhinterziehung - Soll ich Selbstanzeige erstatten?
vom 5.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und herren Ich lebe von meine frau getrennt und in scheidung folgendes problem ist jetzt da im märz 2008 hab ich eine steuer erstattung aus dem jahre 2005 bekommen von etwas über 2000,- € was sich jetzt heraus gestellt hat ist das in die erklärung einige angaben nicht die wahrheit entsprechen wie zb entfernung wohnort - arbeitsstätte und die bereits vom arbeitgeber bekommene spesen sind noch mal eingereicht worden und habe ich auch bekommen. ... Ich habe nämlich von steuern keine ahnung und habe blind unterschrieben.
Erbschaftssteuer Immobilie: Wann auf Basis vom Schätzwert, wann vom Verkaufserlös?
vom 21.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt im Bereich Erb-/Steuerrecht: Person A verstirbt ohne Testament. Person B wird aufgrund gesetzlicher Erbfolge Alleinerbe eines Vermögens, welches nahezu ausschließlich aus einer einzigen Immobilie besteht. Person B ist derart weit entfernt mit Person A verwandt, dass Steuerklasse 3 (30%, 20.000€ Freibetrag) vorliegt.
Steuernachzahlungszins, trotz fehlerhaften Bescheid vom Finanzamt D (Arbeit in A)
vom 30.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nicht wusste wie die Steuer zu entrichten ist bin ich persönlich zum Finanzamt gegangen und habe nachgefragt. ... Im April 2004 bekam ich dann Bescheid dass ich in D keine Steuern zahlen müsse. ... Der Steuerbescheid für 2009 ist nun gekommen, ich soll nun 164,00 € Steuern nachzahlen + 41 € Nachzahlungszinsen (55 Monate * 0,5% = 27,5%).
Hohe Nachzahlung von Krankenkassenbeiträgen trotz ger. Einkommen als Selbstständiger
vom 10.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sei dabei völlig unerheblich, ob zu diesem Zeitpunkt schon mein Einkommen von 2012 (laut Steuererklärung Gewinn so niedrig, dass keine Steuern zu zahlen waren) bekannt sei oder nicht, dies sei gesetzlich so geregelt. Zusätzlich gelte dieser hohe Beitrag solange (also in meinem Fall auch für 2013) bis der erste Steuerbescheid zuging. ... Ich muss mir vorwerfen, dass ich den Steuerbescheid 2012 erst Ende 2013 eingereicht habe, obwohl er bereits Mitte 2013 vorlag.
Änderung der Einkommensteuerbescheide hinsichtlich der Fahrtenbücher. Rechtmäßig?
vom 27.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,, wir haben am 16.07.2013 geänderte Einkommenssteuerbescheide für die Jahre 2008 - 20012 erhalten und uns sehr gewundert. Auf den neuen Bescheiden stand "Der Bescheid ist nach § 173 Abs. 1, Nr. 1 AO geändert". Nach Recherchen haben wir herausgefunden, dass beim AG meines Mannes eine Lohnsteueraußenprüfung stattfand und die Fahrtenbücher für 5 Jahre nicht anerkannt wurden und nachträglich die 1 % Methode Anwendung fand.
absolut falsche Steuer Überprüfung,Steuerhinterziehung, Strafmass....
vom 8.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut diesem Brief müssen wir Steuern(Gewerbe, Körperschaft und Soli.) in Höhe von 260.000€ +Zinsen =350.000€ nachzahlen.Dies beruht darauf, dass die Kassen bzw. ... ALo nach der Besprechung mit unserer Anwalt werden wir auf jeden Fall über diese lächerliche Steuerbescheid eine Klage erheben. 2)Wie sieht es der Strafmass diese Steuerhinterziehung aus?... Nun kann sich das Gericht fragen, wie kann passiren, dass Leute die angeblich Steuern in solche Höhe hinterzogen haben, jetzt Hartz vier Empänger sind?
Rückzahlung zuviel gezahlter Krankenversicherungsbeiträge als Selbständiger?
vom 22.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dabei hat sich herausgestellt dass wir für 2014 keine Einkommensteuer zahlen müssen und uns die zu viel gezahlten Steuern zurückerstattet werden. ... Nun haben wir aber an unsere Krankenkasse über 2 Jahre hinweg den Höchstbeitrag gezahlt, der aufgrund des Steuerbescheids 2013 festgesetzt wurde. ... Und erst nach Einreichen dieses Steuerbescheids bei der Krankenkasse würden die Beiträge ab dem Folgemonat entsprechend angehoben werden.