Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.226 Ergebnisse für schaden recht

Schaden reguliert ohne Schadensgutachten
vom 12.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An beide Wagen keine messbare Sachschaden (Nahaufnahmebild). 10 Monate danach zeigt die Gegenseite die Schaden an, legt Werkstattrechnung für eine neue Stoßstange vor, fordert 1711,- Euro. ... Dann erfahre ich in März 2016 durch die Rückstufung meiner Schadensfreiheitsklasse rückwirkend zum 01.01.2015, dass die Schaden von der Versicherung (ohne Schadensnachweise) reguliert wurde. Ich würde E. auf Rücknahme der Rückstufung oder Schadensersatzzahlung verklagen, da er gegen meine Rechte handelte.
Haftpflichtversicherung verweigert Regulierung eines Mietsachschadens - zu Recht???
vom 14.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe der Versicherung folgende Schäden am Parkettfußboden meiner Mietwohnung gemeldet: - Meinem Sohn ist Tinte auf den Parkettfußboden getropft. ... Die Versicherung behauptet nun, dass kein Versicherungsschutz besteht, da die Schäden auf Abnutzung, Verschleiß und übermäßige Beanspruchung zurückzuführen sind. ... Hat die Versicherung Recht???
Schaden an einer geliehenen Baumaschine
vom 2.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott, am 04.10.14 lieh sich mein Mann einen Radlader bei einer Firma aus. Während den Arbeiten, gab es plötzlich einen Knall, und alle Scheiben vom Radlder flogen raus ( er ist weder angefahren, noch sonst irgend etwas ) Ich fragte sofort bei beiner Haftpflichtversicherung nach - war natürlichnicht versichert- jedoch sagte man mir, daß die Maschinen generell versichert wären, und der Verleiher mir grobe Fahrlässigkeit nachweisen müsse. Nun 2 Monate später flattert uns eine Rechnung über fast 600 € ins Haus für die Reparatur.
Schaden am KFZ durch ausparkendes Fahrzeug
vom 14.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine der beiden Personen ging zu dem älteren Paar und erklärte Ihnen, dass ich-die Besitzerin des beschädigten Autos-im nächsten Geschäft arbeite und sie so mit mir Kontakt aufnehmen können.Beide Personen machten keine Anstalten, blieben weiter sitzen und nach einer Weile fuhren sie fort.Ich erhielt die Information über den Hergang der Sache und das Autokennzeichen der Beiden.Ich reichte einen Kostenvoranschlag bei der Versicherung ein(es handelt sich um einen Lackschaden),die Zeugen wurden befragt und äusserten sich zu der Angelegenheit.Ich möchte betonen, dass ich aus Gutmütigkeit im Interesse der älteren Herrschaften von einer polizeilichen Anzeige Abstand genommen habe.Zwischenzeitlich habe ich den Schaden in Ordnung bringen lassen. ... Ich möchte gern wissen, welche Rechte ich in dieser eigentlich völlig klaren Angelegenheit habe.
Angeblicher Schaden am Mietfahrzeug
vom 26.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann im laufe des Tages bekam ich einen Anruf, das nach der Reinigung ein Schaden entdeckt wurde (Hintere Tür und Kotflügel der Beifahrerseite mit Beule und Kratzer). Heute mache ich mich nochmal auf den Weg um mir den Schaden anzusehen und wollte mich vorher ein wenig erkundigen wie so meine chancen stehen. ... In den AGB´s steht nix weiter drin, die Eigenbeteiligung beläuft sich auf max. 750,- Euro, aber ist auch recht viel für einen Studenten wie mich.
Kündigung rechtens?
vom 9.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag ist das Kündigen via E-Mail gestattet und ist mit sofortiger Wirkung rechtens.Da es in dem Zeitraum von Vertragsbeginn 01.02.2013 bis Kündigung vom 06.02.2013, zu keiner Produktion seitens LABELNAME (NAME GELÖSCHT) kam oder das publizieren von Werken die ausserhalb LABELNAME (NAME GELÖSCHT) produziert wurden, besteht keinerlei Rechte an Material jeglicher Art. ... Diese werde ja gar nicht rechtens, da es VOR Vertragsbeginn war. ... Ist die Kündigung vom Künstler daher rechtens?
Schaden am Auto durch randalierende Jugendliche
vom 29.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gegeben ist ein Fall, bei dem Jugendliche (16 Jahre) an einem Wochentag gegen 2 Uhr nachts fahrlässig Schäden an einem Fahrzeug in Höhe von 4000 Euro verursacht haben. ... Der Haupttäter streitet ab, den Schaden verursacht zu haben, obwohl er die Tat vor der Jugendgerichtshilfe bereits teilweise eingestanden hatte, so dass nun erneut ein Gerichtsprozess folgen wird. Wie stehen die Chancen, dass der Täter bzw. deren Eltern zur Zahlung des entstandenen Schadens verurteilt werden ?
selbstverursachter Schaden in Mietwohnung
vom 24.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie können nicht garantieren, dass dabei die Marmorfliesen keinen Schaden nehmen. ... Unsere Haftpflicht kommt nicht für Selbstverursachte Schäden am eigenen Eigentum auf (das Inventar einer Mietwohnung zählt dazu). Nun zu meiner Frage: Muss ich den vollen Schaden tragen also auch die zusätzlichen Mehrkosten die durch die unsachgemäße Anbringung des Waschbeckens entstanden sind, oder trägt der Wohnungseigentümer die zusätzlichen Kosten?
Schaden beim einparken
vom 9.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fahrer möchte jetzt seinen schaden von uns als Eigentümer bezahlt haben das er sagt er habe das kurze Stück Eisen nicht gesehen. ... Wer hat recht? Muß ich einen schaden bezahlen weil jemand zu dumm ist einzuparken?
unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (?)
vom 9.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Schaden am eigenen Fahrzeug schätzte ich als vernachlässigbar ein, was sich bei einer späteren Kontrolle auch so herausstellte. ... Ich fuhr auf der Spur rechts davon, die dort ja endet und auf die Spur übergeleitet wird, auf der der LKW fuhr. ... An meinem Fahrzeug ist kein gravierender Schaden entstanden, am LKW auch nicht, soweit ich das im Vorbeifahren sehen konnte.
Schaden am eigenen Abwasserrohr auf dem Nachbargrundstück
vom 10.6.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Abwasserleitung unseres Hauses ist ein Schaden entstanden, der einen Rückstau verursacht. ... Wer kommt für die Regulierung des Schadens in Frage? Der Bauträger (Verursacher, nach 45 Jahren unwahrscheinlich), unsere Haftpflicht (denn dem Nachbarn ist ein Schaden entstanden), die Wohngebäudeversicherung von uns oder die des Nachbarn?
Lohneinbehalt wegen angeblich verursachter Schäden?
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bot damals meiner AGin an, den Schaden durch meine Haftpflichtversicherung auszugleichen. ... Auch am Tag der Kündigung erneuerte ich mein Angebot, diesen Schaden zu ersetzen. ... Ich weiß, daß es nicht rechtens seitens der AGin war, eigenmächtig einen Lohneinbehalt vorzunehmen.
Schaden bei Gebrauchtwagen
vom 19.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Querlenker vorne rechts und links sind ausgeschlagen und müssen gewechselt werden. 3. ... Kann ich, wenn ich recht habe, auch das Kupplungsseil in Rechnung stellen ?
Gerichtsstand bei Privatverkauf über Kunstauktionsplattform in die USA
vom 15.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da ich nach dem Ablauf von 5 Monaten keine Chance mehr habe, Ersatz zu besorgen oder den Schaden anderweitig zu minimieren, habe ich abgelehnt. ... Ich habe absolut keine Möglichkeit mehr, jetzt noch den Schaden zu minimieren, was ich vor 5 Monaten noch hatte. ... Den Schaden hatte der Verkäufer noch in der Frist gemeldet, aber er hat die Rückabwicklung der Transaktion nicht rechtzeitig explitzit eingefordert.
Schaden nach Hagelsturm bei Open Air
vom 22.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Genossenschafts-Verband veranstaltet ein Fest, Open Air, mit gemieteter Trailer-Bühne (links, rechts und hinten mit Wind-/Sichtschutz-Netz) und engagiert eine Band. Die Band baut ihre Technik und Instrumente auf und gerade, als die Veranstaltung starten soll, kommt ein 5-minütiger Hagelsturm, der die komplette Technik/Instrumente „unter Wasser setzt"; d.h. es entsteht ein Schaden (fünfstelliger Eurobetrag!!!) ... - Ist der Veranstalter verpflichtet, für solche Fälle eine entsprechende Versicherung abzuschließen, die den Schaden übernimmt?
Schadenersatz - Wie müsste die Vermietern die Schäden beweisen?
vom 12.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Übergabe war für mich ein Bausachverständiger dabei und hat Fotos von allen Räumen gemacht und festgestellt, dass keine Schäden erkennbar sind. ... zugestellt wegen angeblicher diverser Schäden im Haus, die ich verursacht haben soll. ... Frage1: Wie müsste die Vermietern die Schäden beweisen?