Sanierung eines Hauses ohne Baugenehmigung auf Freizeitgrundstück
vom 9.5.2020
für 68 €
beantwortet von
Notar und Rechtsanwalt Gero Geißlreiter / Göttingen
Situation: Ein Wohnhaus auf einem Freizeitgrundstück (Aussenliegend) wurde ca. 1949 ohne Baugenehmigung gebaut. ... Ein direkter Nachbar hat nachträglich eine Baugenehmigung bekommen, da er sich mit Partner und drei Kindern auf das Recht einer Mindestwohnfläche pro Person berufen hat. Angeblich lag dort schon vorher eine Baugenehmigung für eine Terrasse vor.