Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Mietvertrag ohne Schlüssel
vom 31.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Meine Lebensgefährtin 3 Kinder und ich haben zum 1.2.2011 einen Mietvertrag geschlossen. ... Die Wohnung wurde durch eine dritte Verwaltung in Chemnitz angeboten und ist auch 1.Ansprechpartner.Für die Neuanmeldung hier Chemnitz war ein Mietvertrag beim Amt Pflicht.Dieser wurde aber von dem 3.Vermieter(Chemnitz)Zähneknirschend ausgestellt mit der Aussage ich lehne mich hier weit aus dem Fenster und der wäre aber rechtlich nicht gültig.Der eigendliche Vermieter(Berlin)will aber trotz das der Mietbeginn morgen ansteht erst die Schlüssel rausgeben,wenn eine Abtretungserklärung seitens der ARGE vorliegt,das Miete und Kaution gezahlt wird.Dem Vermieter liegt aber vor,das die Wohnung angemessen ist und den Richtlinien der Stadt endspricht.Die Arge sagt aber klip und klar diese Erklärung können sie nicht ausstellen,der der Antrag erst neu eingereicht wurde und dieser benötigt eine Bearbeitungszeit durch die Leistungsabteilung.Bedeutet der Mietvertrag der dem Amt vorgelegt wurde(beide haben unterschrieben)war ein Fake?Das nächste Problem ist wir haben kein Wohnraum,da der Vermieter die Schlüssel nicht rausrückt bevor die Abtretungserklärung vorliegt.Dazu kommt noch,das die alte ARGE die Zahlungen eingestellt hat und wir uns auch schon in Chemnitz auf die neue Adresse angemeldet haben.Die Kinder müssen dort auch zur Schule usw...Es war zwar nett das man für die Anmeldung einen unterschriebenen Mietvertrag bekommen hat und jetzt ist er nix mehr wehrt?
Mietvertrag mit Umsatzsteuer - Rechnungen fehlen - Steuerschuld
vom 1.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch auf Nebenkostenabrechnungen oder ersatzweise im Mietvertrag sind diese Nummern nicht vermerkt. ... Auch weigert er sich, nach mehreren Gesprächen nunmehr hartnäckig, Rechnungen auszustellen, einen Nachtrag im Mietvertrag vorzunehmen oder überhaupt seine Steuernummern zu benennen, was eigentlich leichte Vorgänge sind.
Mietvertrag wirksam zustande gekommen ?
vom 5.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich um eine Wohnung beworben und die mündliche ( 23.8. ) und dann auch am 28.8. die schriftliche Zusage der Verwaltung erhalten ( "ich möchte Ihnen mitteilen, dass die Eigentümer dem Mietvertrag mit Ihnen zugestimmt haben. Frau G wird sich diesbezüglich dann ab nächste Woche mit Ihnen in Verbindung setzenund den Mietvertrag zusenden.") ... Ist ein Mietvertrag wirksam zustande gekommen ?
Kaution ohne Mietvertrag
vom 13.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen von mir unterschriebenen Mietvertrag der Vermieterin in den Briefkasten geworfen. ... Die Vermieterin wollten mir (nach Zahlungseingang) dann den von ihr unterschriebenen Mietvertrag senden. Leider habe ich bisher (2 Wochen später) noch keinen Vertrag erhalten.
Rücktritt vom Mietvertrag vor Einzug ??
vom 19.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe am 16.6 einen Mietvertrag für eine 3 Raum Wohnung unterschrieben am 8.07 war die Übergabe der Wohnung Mietbeginn ist der 1.8. nun habe ich erfahren das ich von meiner Ausbildungstelle Versetzt werde und zwar in die Nähe meiner jetzigen Wohnung. ... In meinem Mietvertarg steht das der Mietvertrag auf unbestimmte Zeit läuft jedoch mindestens für eine Dauer von einem Jahr.
Mietvertrag bei Scheidung
vom 20.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide im Mietvertrag als Mieter eingetragen. ... Vielen Dank im Voraus für Ihre Beantwortung - bitte ohne den Paragrafen - diesen habe ich schon ausführlich durchgelesen aber keine endgültige Antwort daraus erhalten.
Widerruf Mietvertrag kurz nach Unterschrift
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang letzter Woche hatte ich eine schöne Wohnung gefunden und Donnerstag einen Mietvertrag in 2-facher Ausfertigung per Post erhalten. ... Über das Wochenende hat sich dann eine Veränderung im privaten Bereich ergeben, die mich dazu veranlasste Montagmorgen bei der Vermietergesellschaft anzurufen und um Vernichtung des Mietvertrags zu bitten. ... Eigentlich war der Mietvertrag zum Zeitpunkt meines Anrufes noch nicht beim Vermieter angekommen und demzufolge von Vermieter noch nicht unterschrieben.
Parkhaus-Mietvertrag
vom 7.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Am 28.07.2008 habe ich ein Schreiben vom neuen Vermieter des Parkhauses erhalten, datiert an 24.07.2008, mit einer Ausfertigung des neuen Mietvertrages zum 01.08.2008 und um Bitte mit Unterschrift zurücksenden. ... Im Mietvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten angegeben. ... Ich frage an: habe ich Widerspruch bei diesem Mietvertrag und kann ich das annulieren, ggf. kann ich mit Wirkung zum 01.09.2008 kündigen?
Kündigung Mietvertrag(gewerblich)
vom 24.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen gewerblichen Mietvertrag mit einem Unternehmen zum 01.09.2017 vereinbart. ... Ich habe den Mietvertrag unterschrieben dem zukünftigen Mieter zugeschickt, erhalte allerdings bisher keinen unterschriebenen Vertrag zurück.
Widersprüche im Mietvertrag - Kündigungsrecht?
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus Sicht des Mieters kann aber der Mietvertrag zum 01.09. gekündigt werden und Miete muss bis 31.11.2011 bezahlt werden. ... Wird der Mietvertrag nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt, verlängert sich der Mietvertrag automatisch um ein Jahr. ... Der Mieter kann den Mietvertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2.
Mietvertrag - Umlage von Grundsteuer & Versicherung
vom 22.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag besteht seit 27.9.2001 Ich bin Vermieter und die Nebenkostenabrechnung erfolgt jährlich, bisher immer ohne Probleme. ... Nun erhalte ich Schreiben vom Mieter mit Rückforderung der Nebenkosten 2003 bis 2008 hinsichtlich Grundsteuer, Haftpflicht, Brandversicherung, da sie nicht im Mietvertrag genannt sind. Im Mietvertrag steht (Standardmietvertrag) hierzu nur: "Außerdem hat der Mieter nachfolgende Nebenkosten zu tragen: Müllabfuhr, Straßenreinigung, Schornsteinfeger, Bewässerung/Entwässerung, Stromversorgung, Schnee- und Eisbeseitigung nach behördl.