Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

446 Ergebnisse für mieter mietvertrag kosten hausverwaltung

Anspruch auf Rückzahlung bei unzulässiger Mietprovision?
vom 6.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Grund zur Annahme, dass diese unrechtmässig erhoben wurde, da die auf der Rechnung aufgeführte Gesellschaft, dem selben Immobilienverbund angehört wie die Hausverwaltung. Im Impressum der Webseite des Immobilienverbundes ist der Vertretungsberechtigte die selbe Person, die auch Eigentümer meiner Hausverwaltung ist. ... Die Person, die zum verabredeten Termin mit dem Vormieter erschien, war dann jedoch auch für die Abwicklung des Mietvertrages für die Hausverwaltung zuständig.
Auslegung des (Gewerbe)Mietvertrages - wer muß zahlen ?
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle übrigen Reparaturen, Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Die laufende Wartung und Unterhaltung für den Bereich des Mietgegenstandes obliegt dem Mieter auf eigene Kosten. ... Noch kurz als Anmerkung: neben einer Betriebshaftpflicht habe ich auf Grund Abschnitt 3. auch eine Glasversicherung abgeschlossen, da diese „Mieter-Zuständigkeit" explizit im Mietvertrag aufgeführt wird.
WEG - Hausmeister (umlagefähig / nicht umlagefähig)
vom 14.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Wie sind nun diese Kosten vom Verwalter in der Jahresabrechnung aufzuteilen, wenn diese Kosten nach umlagefähigkeit und nicht umlagefähigkeit abgerechnet werden? ... Das Problem was ich sehe ist sofern ein vermietender Eigentümer diese "umlagefähigen Kosten" auf seinen Mieter weiter belasten möchte... das leidige Thema der Mieterschutzbund!
Pachtrückstände
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile wurde mein Vorhaben auch offiziell über die Hausverwaltung, die diese Einheit für mich betreut, zusammen mit einer Kündigungsandrohung an den Mieter gesandt. ... Gibt es die Möglichkeit einen Anwalt zu nehmen der die Kosten direkt vom säumigen Mieter einfordert? ... Hier noch ein paar wichtige Details aus dem Mietvertrag A, Der Vermieter kann den Mietvertrag aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung ohne Einhalt einer Kündigungsfrist kündigen, wenn der Mieter seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt (z.Bsp.
Kosten für Kabelanschluss in der Betriebskostenabrechnung ohne Zustimmung zulässig?
vom 23.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund der Dreistigkeit seitens der Hausverwaltung widersprechen wir schriftlich und kündigen an alle bisher gezahlten Kosten für den Kabelanschluss von der nächsten Miete einzubehalten. Daraufhin bekommen wir ein korrigierte BK 2016 ohne Kosten für den Kabelanschluss, sollen aber die bereits gezahlten Kosten nicht zurück bekommen. ... Außerdem konnte der Mieter nicht nachweisen, dass er den Kabelanschluss nicht genutzt hat - wie auch?
Übergang befristetes/unbefristetes Mietverhältnis
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Eigentumswohnung seit rund 9 Jahren an den gleichen Mieter vermietet. ... Wir haben unserem Mieter dann im Februar 2003 schriftlich mitgeteilt, daß wir einverstanden sind, den bestehenden in einen unbefristeten Mietvertrag "umzuwandeln" und daß ab dem Wechsel die gesetzliche Kündigungsfrist gelte. ... Vielmehr hält er uns nun vor, daß der alte Mietvertrag ja längst abgelaufen sei (nämlich in 2003) und es keinen neuen, schriftlichen Mietvertrag gebe.
Auszug aus der Wohnung - Können wir die Schlüssel bei der Hausverwaltung in Anwesenheit von Zeugen a
vom 29.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir die Schlüssel bei der Hausverwaltung in Anwesenheit von Zeugen abgeben (Briefkasten)? ... Und ich sehe nicht ein, die Kosten für die Anmietung eines Autos auch noch zu bezahlen. Hätten wir die Kündiung an den Makler senden sollen, wenn im Mietvertrag eindeutig geregelt ist, dass dieser nur für den Abschluss des Mietvertrages zuständig ist oder ist die Kündiung an die Vermieterin selbst vorgesehen (so hatten wir es vorgenommen)?
Schönheitsreperatur/Abgeltungsklausel
vom 4.12.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag steht zum Thema Schönheitsreperaturen: _________________________________________________ "§ 4 Miete, Betriebskosten und Schönheitsreparaturen 6. Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. ... Muss ich auf das Schreiben der Hausverwaltung reagieren?
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen BGH VIII ZR 308/02
vom 5.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies habe ich der Hausverwaltung zu dem Zeitpunkt nicht mitgeteilt. ... Auszug aus dem Mietvertrag: §9 Schönheitsreparaturen Da in der Miete keine Kosten hierfür kalkuliert sind, verpflichtet sich der Mieter, die fachmännische Ausführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen während der Mietzeit auf seine Kosten zu übernehmen. ... Auszug aus den zum Mietvertrag gehörenden allg.
Durchsetzbarkeit der Vereinbarung der Mieterhöhung im Mietvertrag
vom 1.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meinem Mieter Anfang 2005 eine Mieterhöhung im Mietvertrag vereinbart, mit dem Verständnis, dass er das Haus 2 Jahre lang günstig mieten kann und danach eine Mieterhöhung ansteht. ... Die hohen Kosten für einen Sachverständigengutachten möchte ich ungern aufbringen, da ich erst kürzlich Fenster, Haustür, Gartenzaun und Heizöltanks im Keller (keine Energiesparmaßnahme) auf Forderung meines Mieters auswechseln und bezahlen musste und eine Nichtdurchsetzbarkeit der Mieterhöhung mit zusätzlichen Kosten vermeiden möchte. ... Könnte ich eine Vereinbarung auf Mieterhöhung im Mietvertrag gerichtlich durchsetzen?
Eigentümerin versichert Mieter nicht oder verschleppt ewig Wasserschaden Erstattung
vom 13.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die zuständige Hausverwaltung arbeitet in Auftrag der bekannten Versicherungs-Konzern-Eigentümerin. ... Es gab zunächst eine umfassende Foto-Dokumentation in 2+3/2014 an die Hausverwaltung. ... Dann, nach erneuter Versendung der Kostenaufstellung von 2/2015 in 6/2016 und nochmaligen Nachhaken in 7/2016, wurde schließlich der jahrelang ausgedehnte Vorgang frech lapidar und ohne faktenorientierte Erklärung von der beauftragten Hausverwaltung des namhaften altbekannten Versicherungs-Konzern per E-Mail am 03.08.2016 abgelehnt mit den Worten: „Die Übernahme der Kosten lehnen wir dem Grunde und der Höhe nach ab.
Mietvertrag / Auszug / Schönheitsreparaturen
vom 9.12.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag ist von einer Hausverwaltung erstellt worden und für Mieter und Vermieter zur Unterschrift vorgelegt worden. Es finden sich im Mietvertrag folgende Klauseln: [ ----- Beginn des Auszuges aus dem Mietvertrag ----- ] 17. ... Alle vom Mieter vorzunehmenden Arbeiten sind fachgerecht und auf sein Kosten auszuführen. 18.
Frage zur Umlage Winterdienst im Hamburger Mietvertrag
vom 19.10.2017 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es folgen noch weitere Pflichten und der Hinweis, dass der Mieter Geräte und Streumittel auf eigene Kosten zu stellen hat. §29 Es findet sich keine abweichende Regel. ... Wieder Kosten für Winterdienst und Garten. ... Die Hausverwaltung der Jahre 2014-2016 hatte bei Grundsteuer und Versicherungen nu niedrige Beträge angesetzt.
Prüfung des Mietvertrags auf starre Fristen
vom 18.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier der Originaltext aus dem Mietvertrag: "§8 Schönheitsreparaturen/ Bagatellschäden 1. unter Berücksichtigung der in §3 Ziff. 1 festgelegte Mietzinshöhe übernimmt die Schönheitsreperaturen während der Mietdauer regelmäßig und fachgerecht der Mieter. ... Kleine Instandhaltungen.... sind vom Mieter auszuführen.... höchstens 150,-€ pro Jahr. 3. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, so hat der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte.
Wohnung deutlich kleiner als angegeben
vom 15.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte sich dies bewahrheiten trägt er die rund 300 Euro kosten. ... Die Hausverwaltung gibt an, das sie die laufenden Betriebskosten senken würden > Was ja ein klares Schuleingeständnis ist. ... Die Tatsache das die 63 m2 nicht im Mietvertrag angegeben sind, ist ein offensichtliches Indiz dafür das hier doch eine arglistige Täuschung vorliegt, damit der Mieter im Falle eines Falles nichts vorlegen kann.
Nachmieter abgesprungen - Wer trägt die Kosten?
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aber aus beruflichen Gründen schon am 15.11. in Hamburg sein musste, habe ich einen Nachmieter gesucht, womit sich die Hausverwaltung einverstanden zeigte. Ich habe mehreren Leuten die Wohnung gezeigt und einige haben sich bei der Hausverwaltung darum beworben. ... Heute (1.12.) habe ich jedoch erfahren, dass die Dame abgesprungen ist und ich nun noch zwei Monate Miete zahlen muss.