Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.083 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine ordentliche Kündigung ist erstmals nach Ablauf des bezeichneten Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. 2. ... Der Mieter hat die Mietkaution innerhalb einer Frist von einem Monat wieder aufzufüllen. 4.
Mietvertrag Haus Schönheitsreparaturen
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde komplett renoviert an uns übergeben. ... Die Berechnung der vom Mieter zu tragenden Kosten erfolgt auf Grundlage eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs. Im Allgemeinen d.h. bei durchschnittlicher Abnutzung erfolgt die Berechnung der anteilig zu tragenden Kosten wie folgt: Liegen die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit in Küchen, Bäder und Duschen länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 1/3 (33,33 %) der Kosten, länger als 2 Jahre 2/3 (66,66 %).
Mieter hat ohne Genehmigung Carport in anderer Farbe gebeizt
vom 23.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter hat ca. 9 Monate vor seinem Auszug letztes Jahr, der im Streit erfolgte, den holzverlatteten Carport unseres Hauses in einer dunkleren Farbe gebeizt. ... Die dunklere Beize des Carports verändert den ästhetische Eindruck unseres Hauses massiv. ... Wir haben dem Mieter zunächst eine Frist zur Wiederherstellung eingeräumt, die er verstreichen liess.
Renovierung bei Auszug/ anteilig Kosten bezahlen?
vom 13.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusäztlich zur nötigen Komplett-Renovierung haben wir damals im ganzen Haus (148m²) auf unsere Kosten neue Fußböden verlegt, da der vorhandene Teppich 25 Jahre alt und mehr als verwohnt war. Hier gab es keine finanzielle Unterstützung seitens der Haus&Grund. ... Die während der Dauer des Mietverhältnisses erforderlich werdenden Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten.
Erlöschen des Wohnungsrecht bei Zwangsversteigerung?
vom 13.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was bedeutet das fuer mich wenn ich dieses Haus erwerbe, muss ich den momentanen Eigentuemer den zur Miete bei uns wohnen lassen? ... Kann mann diesen auch zwecks Eigenbedarf kuendigen wenn ja wie lange wuerde es dauern bis dieser das Haus raeumen muesste? ... Welche kosten wuerden auf mich zukommen wenn eine Zwangsraeumung angesetzt waere und wie lange wuerde das dauern?
Kündigungs-Verlängerung
vom 23.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde aus Platzmangel zum 31.12.2008 vom Mieter gekündigt. Am 19.11.2008 teilte mir der Mieter mit, dass er erst zum 31.1.2009 ausziehen möchte. Begründung, seine neuen Büroräume wären noch nicht vollständig renoviert.Der Mieter hatte einige Monate Zeit sich um seine neuen Mieträume zu kümmern.
Wer trägt Kosten Haushaltsauflösung bei Erbausschlagung?
vom 25.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, unsere Mutter bewohnte ein Haus zur Miete und ist gestern gestorben. Meine Geschwister und ich beabsichtigen, das Erbe innerhalb der 6-Wochen Frist auszuschlagen, weil kein Vermögen existiert und wir Schulden vermuten. Frage: Müssen wir dennoch für die Kosten der Haushaltsauflösung aufkommen oder sogar diese selbst beauftragen?
Mietvertrag vorzeitig kündigen - unbestimmbare Geräusche im Haus
vom 28.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Haus zur Miete, der Mietvertrag ist unbefristet und enthält eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Den Vermietern hatten wir schriftlich eine Frist bis zum 31.3.2013 gesetzt das Störgeräusch zu beseitigen, was Ihnen trotz aller Anstrengungen nicht möglich ist. ... Durch den unfreiwilligen Umzug enstehen uns schon Kosten und nun auch noch die Miete für 2 Häuser parallel zu zahlen ist doch etwas viel.
Mieter beantragen Insolvenz
vom 15.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dort Verwandte von mir wohnen, habe ich ihnen das Haus vermietet, da sie Hartz IV beantragt haben und das Amt die Miete übernimmt. ... Nun meine Fragen: - Welche Fristen und Formen muss ich einhalten um meine bis zur Antragstellung/Eröffnung offenen Forderungen auch zur Tabelle anmelden zu können? ... - Spielt es für die Restschuldbefreiung eine Rolle, dass das Amt definitiv Geld für die Kosten der Unterkunft überwiesen hat, die Mieter dieses Geld jedoch anderweitig verwendet haben, oder es eventuell auch noch weiter anderweitig verwenden?
Mieter Kündigungsfrist nach verstrichener fristlosen Kündigung
vom 1.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinem Mieter nach 2-facher Abmahnung wegen Ruhestörung in 09-2022 fristlos gekündigt. ... Er hat sich dann ein Haus gekauft und meinte, zum 01.12.2022 auszuziehen. Das hat er aufgrund von Problemen mit dem Haus nicht geschafft und zieht den Auszug nun monatlich raus, zahlt aber auch seine Miete pünktlich und verhält sich ruhig.
Bettwanzen in Wohnung - Wer zahlt Beseitigung?
vom 17.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Müsste der Vermieter die Kosten auf alle zwölf im Haus vorhandenen Wohneinheiten umlegen, wie es bei Schädlingsbefall im Gemeinschaftseigentum (Treppen, Keller) der Fall ist? ... Wie oben genannt schlägt der Vermieter vor, dass der Mieter "50 % aller Kosten" trägt. Dies kann insbesondere bei ungeeigneten Maßnahmen teurer werden, als wenn der Mieter 100 % der Kosten geeigneter Maßnahmen trägt und ggf.
Frage zu Rechnung von Immobilien-Makler (Haus zur Miete)
vom 16.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Suche nach einem Haus zur Miete fanden wir Anfang 2010 ein passendes, von einem Maklerbüro eingestelltes Angebot. ... Frage 3: Da wir aufgrund des offenbar sehr späten Versands der Mahnung nicht zur gesetzten Frist zahlen konnten, könnte der Makler seine Drohung wahr machen und ein Inkassounternehmen einschalten. ... Immerhin kam der Brief erst am Tag der gesetzten Frist bei uns an.
Trotz erfolgr. R.Klage, die Mieter holen den zurückgelassenen Haushalt nicht ab
vom 9.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei mal wurden Sie mit Frist (30.09./ 15.10./31.10.2020) aufgefordert das Mietobjekt zu räumen. ... Die Mieter haben im Übergabeprotokoll beim Auszug am 09.09.20 angegeben, dass keine Wertsachen vor Ort im Haus sind und in einer Whatsapp Nachricht mitgeteilt, dass wir alles wegwerfen sollen. ... Mittlerweile sitzen wir auf Kosten in Höhe von 5000,00€ - wie können wir das Ganze beenden?
Verliebt - Verlobt - Haus gebaut - getrennt, was nun?
vom 13.1.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist mir klar, dass ich für Versicherungen und Grundbesitzabgaben aufkommen muß. - Falls ich dafür nicht aufkommen muß, kann ich dann Rückwirkend den Betrag den ich ab 03/2009 gezahlt habe "verrechnen". - Kann ich meine Ex eine Miete berechnen, für die Zeit in der sie noch im Haus wohnt? ... Immerhin hat meine Ex ja auch gewohnt und hätte auch anderweitig eine Miete zahlen müssen. ... Ich habe keine Lust auf große Streitigkeiten, oder die "rechtliche" Keule, allerdings will ich mein Leben nicht weiter so planlos fristen.
Renovierung bei Auszug - Zeitanteilige Beteilung an den Kosten?
vom 23.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mietvertrag (Formularvertrag des Verlags Haus und Grund, Köln) besagt im Wortlaut: § 11 Schönheitsreparaturen durch den Mieter 1. ... Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten die regelmäßigen Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu lassen. ... Reparaturen nach diesen (flexiblen) Fristen sind also nicht fällig.
Bleibe ich auf meine Kosten bei den Mietern sitzen, wenn die Hausverwaltung sich quer
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hat bereits die Hausverwaltung wegen einiger Posten angeschrieben und die Exmieterin sozusagen "beruhigt" Der Mieterverein monierte die weitergeleitete Abrechnung der Hausverwaltung unter anderem wegen "Sonstiges" und Vermischung von Gewerbe, sowie die Kosten für den Hausmeister, der offenbar garnicht existiert. ... Schmid, Handbuch der Mietneben- kosten, 8.
ARGE will keine Miete mehr zahlen
vom 13.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beziehe ALG II, und wohne wieder bei meinen Eltern ( eigenes Zimmer ) Jetzte war der Prüfdienst vor Ort gewesen und hat sich das Haus meiner Eltern ( ebenfalls wohnen meine Eltern zur Miete ) angesehen. Meine Eltern bekommen immer von mir einen Mietanteil ( Kosten der Miete, zzgl. Nebenkosten , geteilt durch die Anzahl der Bewohner 650,-- Miete + 115,-- Nebenkosten / 3 = 255 Euro ) Jetzte will die Arge nicht mehr zahlen, da ich keinen eigene Türklingel habe, und keinen Briefkasen und auch keinen eigenen Eingang.
Jobcenter kürzt Miete nach 6 Monaten
vom 24.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich vor kurzem gekündigt bekommen habe mußte ich jetzt aufs jobcenter und hartz4 beantragen.nun hab ich mir vor kurzem sprich 3monate ein haus gemietet das 540 warm kostet.bei meiner Antragstellung beim jobcenter hab ich auch den Mietvertrag vorgelegt.nun bekam ich den bewilligungsbescheid und das jobcenter schreibt dort bzw berechnet nur insgesamt 325 Euro miete die sie mir bezahlen! Meine frage ist normalerweise muss das jobcenter doch für die ersten 6monate die miete komplett übernehmen,oder?