Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

117 Ergebnisse für miete vermieter kaution vermietung

Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. ... Antrag auf Rückerstattung der Kaution: Ich möchte Sie bitten, die Reinigungskosten in Höhe von 120 € sowie die restlichen 6 Tage Miete für Dezember (berechnet als 104,52 €) von meiner Kaution abzuziehen, wie in unserem Mietvertrag festgelegt. ... Ich vermiete seit zehn Jahren und habe zu vielen meiner ehemaligen Untermieterinnen noch regen Kontakt.
Kündigung Gewerberäume, Vertragssituation unklar.
vom 26.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ansonsten wurde ausser den Mietzahlungen, Nebenkosten und Kaution nichts eingetragen. ... Auf der anderen Seite gibt es seit einem Jahr bauliche Mängel (Gebäude senkt sich an einer Ecke, Risse in Fassade und Spalten an der Fensterlaibung) so dass eine schnelle Vermietung schwer sein könnte. ... Es könnte also sein, dass dem Vermieter an einer langen Kündigungsfrist gelegen ist.
Renovierung bei Auzug, was ist zu machen?
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadensersatz. 3) § 21 Beendigung des Mietverhältnisses: Der Mieter hat die Mietsache unabhängig von der Pflicht zur Durchführung der Schönheitsreparaturen in sauberem Zustand zurückzugeben. Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen lassen. ... Der Vermieter und auch die Hausverwaltung wurden darüber informiert (7/07) aber darum gekümmert hat sich niemand.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Vermietung erfolgt ausschließlich zu Wohnzwecken. ... Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung.
Mietbeendigung mit Kostenübernahme
vom 22.10.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Vermietung einer Wohnung in einem Haus durch meinen Vater. ... Juni 3014 Im Juni sind die aktuellen Mieter aus ihrer Wohnung ausgezogen. ... Die aufgeführten Kosten beinhaltet die Umzusgkosten, Renovierungsarbeiten, Arbeitstunden, Mieten, Kaution usw...
Elternbürgschaft (Sohn 29) Mutter 65
vom 19.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Während der Wohnungsbesichtigung wurde meinem Sohn dann die Vermietung der Wohnung mündlich zugesagt, nach Rückkehr der Vermieterin aus ihrem Urlaub sollte der Mietvertrag erstellt werden. ... Das Schriftstück ''''Selbstschuldnerische Mietbürgschaft'''' ist heute eingegangen, da die Wohnungsübergabe am 23.06.2018 gegen Vorlage der unterzeichneten Mietbürgschaft und Mietvertrag sein soll, bin ich leicht panisch, da mich der Inhalt überfordert: Zitat: Ich übernehme die selbstschuldnerische Mietbürgschaft für Verbindlichkeiten des Mieters und zwar für sämtliche Ansprüche aus dem Mietverhältnis und seiner Beendigung wie bespielsweise Miete, Nebenkosten, Kaution, Schadensersatzansprüche, Anspruch auf Nutzungsentschädigung, Verzigszinsen, Kosten der Rechtsverfolgung und der Zwangsvollstreckung einschl. evtl. ... Anmerkung: Mein Sohn muss eine Mietkaution in Höhe von € 1.120 (2 x Miete 560,00 €) entrichten.
Kosten für die verkalkte Duschkabine beim Auszug
vom 18.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter behauptet die Duschkabine sei vor 3 Jahren im gepflegten Zustand übergeben worden. ... Der Grund warum der schlechte Zustand der Duschkabine damals nicht im Übergabeprotokoll vermerkt worden ist: ich wollte die Zustimmung zur Vermietung der Wohnung an mich nicht gefährden. ... Der Betrag wurde von meiner Kaution abgezogen.
Zustimmung zur Untervermietung - was ist zu beachten?
vom 14.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Team von frag-einen-Anwalt.de, ich vermiete eine Eigentumswohnung mit Tiefgaragenstellplatz. ... Mieter seit 2009 ist ein 40jähriger berufstätiger Single, Nichtraucher und ohne Haustiere. ... Die Warm-Miete wird dabei weiterhin durch mich beglichen, ich beabsichtige eine Untervermietung an eine Person - also keine WG oder Touristen-Vermietung.
Doppelte Mieteinnahmen meiner Vermieterin / Kündigung eines befristeten Vertrages
vom 17.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schockiert musste ich gestern, am 16.08, feststellen, dass die Vermieterin am 11.08 trotz Vereinbarung mir die Kaution abzüglich der Miete für August überwiesen hatte. ... Nach Ende der Mietzeit hat der Mieter das Mietobjekt geräumt und besenrein in einem ordnungsgemäßen Zustand an den Vermieter/Verwalter zu übergeben und den/die Schlüssel an den Vermieter/Verwalter auszuhändigen. § 3 Mietpreis und Zahlungsweise (2) Mietkaution Die Kaution in Höhe von 1500,00 € ist durch den Mieter zu hinterlegen und wird nach der Mietzeit abzüglich etwaiger Verbrauchskosten oder abzüglich etwaiger Beseitigung von Schäden, die der Mieter verursacht hat, per Überweisung durch die Bank oder per Barzahlung erstattet. ... Die Kautionszahlung ist die Voraussetzung für die Übergabe der Wohnung an den Mieter. § 4 Stornierung und Aufenthaltsabbruch (1) Storniert (kündigt) der Mieter den Mietvertrag vor dem Mietbeginn, ohne einen solventen Nachmieter zu benennen, der in den Vertrag zu denselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten (ausschließlich der Endreinigung) zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist: - 100 % des monatlichen Mietpreises für 1 Monat. - Gleichwohl ist der Vermieter bemüht, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten. (2) Der Mieter kann das Mietverhältnis mit einer Frist von 1 Monat zum Ersten eines Monats kündigen.
Beibehalten des Niessbrauch bei Übertragung der Vermieterrolle
vom 17.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde diese mündliche Zusage meiner Grossmutter mittragen aus Friedensgründen, der weg ist schade, denn wir hatten mit den Mietern eigtl. besprochen dieses Stück abgestimmt zu gestalten. Ich erfuhr von der Grenze auf Nachfrage beim Mieter wieso denn da jetzt wieder das kleine Plastikgewächshaus steht, wir wollten doch reden... ... Und leider traue ich den Mietern jetzt auch zu das im Zweifel zu forcieren.
Handelt es sich um einen gewerblichen Mietvertrag oder um einen privaten ?
vom 10.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sonstige Mietvertragsvereinbarungen: Miethöhe, Mietdauer, Kündigungsfrist 2 Monate vor Vertragsende und Kaution. ... In meiner Miete wird aber keine MWST ausgewiesen, weil es sich ja meiner Meinung nach um eine nicht gewerblichen Vermietung handelt. Eine gewerbliche Vermietung ist im Vertrag auch nicht geregelt.
fristlose Kündigung Wohnung
vom 3.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Teil der Rückstände hat der Vermieter im gegenseitigen Einvernehmen mit der geleistesten Kaution verrechnet. Vor der fristlosen Kündigung gab es noch Rückstände von insgesamt ca. 1 1/2 Mieten aus dem März und Juni. Die Vermieterin und Eigentümerin, die einen Sohn als Bevollmächtigten für die Vermietung damals einsetzte, ist ca. 2 Wochen vor der Kündigung verstorben, Erben sind 4 Söhne, die Kündigung ist nur von einem Sohn unterschrieben.
Auflösung eines Mietvertrags im gegenseitigen Einvernehmen
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe eine Frage zum Thema Vermietung, Auflösung eines Mietverhältnisses Es liegt folgende Situation vor: Die Mieter einer Gemeinschaftspraxis möchten ihren Mietvertrag vorzeitig ( ½ Jahr vor Ablauf) beenden. Da es mit der einen Mieterin seit längerem Probleme gibt, möchten auch wir als Vermieter einen Auflösungsvertrag mit den beiden Ärzten vereinbaren. ... Es wurden vom damaligen Eigentümer (meinem Vater) weder Abmachungen dazu getroffen, wie die Mietsache zu übergeben ist noch wurde eine Kaution einbehalten.
Einseitige Kündigung des Mietvertrags für eine Ferienwohnung
vom 3.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der private Vermieter hat uns heute telefonisch gekündigt. ... Anhang: Auszug aus "Mustermietvertrag über die Vermietung einer Ferienwohnung/eines Ferienhauses" 6) Der Vermieter kann das Vertragsverhältnis vor oder nach Beginn der Mietzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Mieter trotz vorheriger Mahnung die verein-barten Zahlungen (Anzahlung, Restzahlung und Kaution) nicht fristgemäß leistet oder sich ansonsten in einem solchen Maße vertragswidrig verhält, dass dem Vermieter eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht zuzumuten ist. In diesem Falle kann der Vermieter von dem Mieter Ersatz der bis zur Kündigung entstandenen Aufwen-dungen und des entgangenen Gewinns verlangen. 7) Der Mietvertrag kann von beiden Seiten gekündigt werden, wenn die Erfüllung des Vertrages infolge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer höherer Gewalt erheb-lich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird.
Schönheitsreparatur nach Auszug
vom 18.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 18.06.2000 mit dem Mieter einen Mietvertrag über die Vermietung einer DDH abgeschlossen. ... Die Malerarbeiten werde ich als Vermieter in der 22 bis 24 KW durch einen Fachbetrieb durchführen lassen. 3. ... Frage: Ist der Mieter verpflichtet, die Räume zu renovieren bzw. die Kosten für die vom Vermieter in Auftrag gegebenen Malerarbeiten zu tragen?
Gerade eingezogen, kein Mietvertrag, plötzlich Auszug wegen Eigenbedarf gefordert
vom 15.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stock im Internet zur Vermietung annonciert. ... Danke grüße X" In diese Wohnung zog ich, wie mit dem Vermieter mündlich vereinbart, Anfang November (ca. 10.11.2012), ohne schriftlichen Mietvertrag gegen Barzahlung der Miete ein (eine Kaution habe ich noch nicht gezahlt und die Wohnung wurde nicht über einen Makler vermittelt), obwohl die Wohnung laut Aussagen des Vermieters aus rechtlicher Sicht noch nicht vermietbar war. ... Ich beabsichtige, die Wohnung bis spätestens September 2013 zu mieten.