Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für krankenversicherung kv freiwillig

freiwillig in gesetzlicher KV,Selbstzahler wird Eigentumswohnungsverk. angerechnet
vom 24.3.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich gehe im Moment keiner Beschäftigung nach und lebe von Ersparnissen, bin deßhalb freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse zum Mindestsatz von 174,53€ im Monat als Selbstzahler versichert da keine Einnahmen. ... Wenn danach , wie viel kann Die KV dann noch anteilig abgreifen?
Beitragsbemessung freiwillig Versicherter der GKV - Ehegatte privat versichert
vom 6.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Bescheids 2022 und der Beitragssätze (15,5 % KV und 3,4 % PV) ausgerechnet wird, wie hoch der Beitrag für die freiwillige Versicherung 2022 sein wird. ... Bis dahin und auch heute noch sind mein Ehemann privat versichert und ich freiwillig zum Mindestbeitragsbemessungswert. ... Die Krankenversicherung möchte nun das Einkommen meines Ehemannes für die Beitragsbemessung wissen.
Krankenversicherung GKV/PKV
vom 25.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie war bei einer gesetzlichen KV zu einem Studententarif krankenversichert. ... Lebensjahr vollendet hat, wurde die studentische KV auf Basis eines fiktiven Einkommens in eine freiwillige Familienversicherung umgewandelt d.h., sie und beide Kinder sind zu einem sehr günstigen Beitrag vollversichert.
Beitragsentlastung für freiwillig versicherte Selbstständige
vom 7.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich von der Änderung der Beitragsbemessungsgrenze für freiwillig versicherte Selbständige ab April 2007 gehört hatte, haben wir einen Antrag bei der Krankenkasse (HaMü) gestellt. ... Nun meine Frage: Ist es tatsächlich rechtes und vom Gesetzgeber so gewollt, dass das gemeinsame Einkommen einer Lebensgemeinschaft den Betrag von 9800 € pro Jahr nicht überschreiten darf, um eine Beitragsentlastung des freiwillig versichten Selbstständigen zu gewähren?
Gewinnausschüttung GmbH: Gesellschafter krankenversicherungspflichtig?
vom 12.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß meines Anteils war ich nicht rentenversicherungspflichtig und freiwillig krankenversichert. Meine Frage nun: wenn eine Gewinnausschüttung Mitte des Jahres erfolgt (ich bin also dann kein Geschäftsführer mehr) ist dieser Betrag dann als Einkommen beitragspflichtig in der Krankenversicherung? (Da ich ab 01.05.2025 dann kein GF-Gehalt mehr beziehe, wird die Rentenversicherung informiert, die mich dann als KV-pflichtig einstuft und die entsprechenden Beiträge direkt an die KV abführt.)
vermutlich falsche Berechnung der 9/10 Vorversicherungszeit fuer KV fuer Rentner
vom 25.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Vorversicherungszeit offenbar nicht ausreichte, musste sie sich freiwillig gesetzlich versichern. ... Nachdem uns jetzt eine saftige Nachzahlung wegen jahrelanger falscher Beitragsberechnung ins Haus flatterte, begann ich mich eingehender mit der Sache zu befassen und glaube, dass damals die Vorversicherungszeit falsch berechnet wurde, meine Frau also zu Unrecht sich "freiwillig" versichern lassen musste.
ALG/Krankenversicherung nach Rückkehr aus Auslandsauftenthalt
vom 21.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Krankenversicherung in Deutschland besteht derzeit nicht. ... Falls eine Sperrfrist verhängt wird, leistet die Arbeitsagentur dennoch die Beiträge zur Krankenversicherung ab dem 1. ... Falls eine freiwillige Versicherung bei der gesetzlichen KV abgeschlossen wird, kann diese die Leistung aufgrund des Unfallhergangs vor bestehen des Versicherungsschutzes verweigern?
Kündigung Krankenversicherung bei der AOK Nordost wegen Umzug nach Italien.
vom 28.2.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Deutschland freiwillig versichert, seit dem Jahr 1996, bei der AOK Nordost. ... Danach habe ich meine freiwillige Krankenversicherung bei der AOK Nordost schriftlich gekündigt. ... Nach der Abmeldung in Deutschland und meine Anmeldung in Italien, habe Ich meine freiwillige Krankenversicherung bei der AOK Nordost am 29.11.2017 schriftlich gekündigt per Einschreiben/Rückschein.
Nachzahlung GKV
vom 18.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es auf Dauer nicht ohne Krankenversicherung geht, hat er sich nun dazu entschieden, dieses nachzuholen. ... Die Krankenkasse schreibt nun: Ihrem Antrag aus Erlass der Beiträge ab dem 01.04.2007 können wir leider nicht stattgeben, da Sie bei Eintritt der Versicherungspflicht nach §5 Abs.1 Nr13 ein Beitrittsrecht zur freiwilligen KV hatten, das Sie jedoch nicht ausgeübt haben.
Krankenversicherung Gesellschafter-Geschäftsführer Treuhandvertrag
vom 17.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GmbH verwaltet lediglich eine eigene Immobilie und hat keine Angestellten. 1) Kann die M trotz des Umstandes, dass sie als Treuhänderin streng den Weisungen des A als Treugeber unterliegt und sie ihr Stimmrecht unwiderruflich an diesen abgetreten hat, später von der Krankenversicherung als "hauptberuflich Selbständige" eingestuft werden, mit entsprechend hohen KV-Beiträgen?
Kindesunterhalt - Private KV - Eltern unverheiratet
vom 22.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter des Kindes war während unserer Beziehung in der gesetzlichen Krankenversicherung und unser Kind bei ihr beitragsfrei mitversichert. ... In 2010 wechselte die Mutter (und das Kind) freiwillig ebenfalls in eine private KV, ohne das ich davon Kenntnis erlangt hätte. ... Bin ich tatsächlich zur Zahlung der KV des Kindes verpflichtet?
Vertrauensschutz bei Vorversicherungszeiten für freiw. KV
vom 7.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ziel ist es, dauerhaft in der gesetzlichen Krankenversicherung zu bleiben. Ich habe mir jedoch zur Sicherheit über eine Anwartschaftsversicherung die Rückkehr in meinen "alten Vertrag" bei meiner privaten Krankenversicherung offen gehalten. Nach aktueller Rechtslage erfülle ich, wenn ich aus der Versicherungspflicht ausschiede, die Anforderungen für die freiwillige Versicherung in der GKV.