Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

418 Ergebnisse für kaufvertrag teilungserklärung

Überprüfung des Kaufvertrages - ETW
vom 6.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kaufvertrag für Wohneigentum soll überprüft und hinsichtlich evtl. späterer rechtlicher Konsequenzen durch fehlerhafte/ unvollständige oder für mich nachteilige Formulierungen überprüft werden. ... Der Vertrag wird als PDF-File (17 Seiten) inkl. den notwendigen anderen Dokumenten (Teilungserklärung, Grundbuchauszug ebenfalls als PDF) bei Auftragserteilung bereitgestel
Wohneigentum falsche Wohnflächenberechnung
vom 6.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gtuen Tag Berteffend: Wohnhaus mit acht Eigentumswohnungen Ein Gutachter hat festgestellt, dass meine Wohnfläche 16% geringer ist, als im Kaufvertrag und der Teilungserklärung ausgewiesen. ... Nun hat sich die Eigentümergemeinschaft gegen eine neue Teilungserklärung ausgesprochen, aus Kostengründen.
WEG Gewerbe ZBV Lager nebst Garage
vom 10.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag u. in der Teilungserklärung ist mein Teileigentum als Gewerbe ZBV Lager nebst Garage bezeichnet u. auch in der Anlage als Zeichnung beschrieben (vordere Hälfte als Gewerbe ZBV mit Bad und Teeküche), hintere Hälfte links als Lager und hintere Hälfte rechts als Garage.
Aufteilungsplan weicht von der tatsächlichen Bauausführung ab
vom 4.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Lt.Auteilungsplan in der Teilungserklärung sind aber nur 3 Stellplätze vorgesehen und auch entsprechend mit einem Sondernutzungrecht versehen. ... Leider wurde dies nie gemacht, da dazu eine Änderung der Teilungserklärung und somit auch die Einwilligung aller Miteigentümer notwendig gewesen wäre. ... Oder müssen die Stellplätze von 4 auf 3 zurückgebaut werden, damit die bauliche Ausführung mit dem Aufteilungsplan in der Teilungserklärung übereinstimmt?
Rückübertragung von Grundstücksteil aus einer Sondernutzungsfläche
vom 26.2.2012 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag meine Frage : ich habe 1991 an eine Wohnungsbaugesellschaft ein Grundstück verkauft auf dem 6 DHH errichtet worden sind, als kaufpreis habe ich 2 DHH erhalten, das grundstück ist nach "WEG" geteilt. meine DHH "Haus 5+6" grenzen an mein weiteres privatgrundstück mit der sondernutzungsfläche "6" . in der Teilungserklärung die mit der Baugesellschaft geschlossen wurde ist folgende Vereinbarung im Notarvertrag getroffen worden 1.
Kaufvertrag prüfung Eigentumswohnung
vom 18.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nr. 9: Baubeschränkung aus § 5 des Kaufvertrages vom MM.AA.1882 zu Gunsten der Nebengrundstücke Berlin Blatt XXXX und Blatt XXXXX. ... Der Verkäufer hat das Grundstück nach § 8 WEG gemäß Teilungserklärung nebst Gemeinschaftsordnung vom MM.AA.2013 und Änderungs-/Ergänzungsurkunde vom MM.AA.2015 (UR-Nrn. ... Diesen Kaufvertrag sowie etwa vom Käufer bestellte Finanzierungsgrundpfandrechte entsprechend anzupassen.
Gesetzl. Vorgaben zur Anwendung DIN Norm 277 versus 287 bei Eigentums-Kaufbewertung
vom 11.4.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer WEG steht eine Eigentumswohnung mit im Grundbuch eingetragenen 100 qm Wohnfläche (Teilungserklärung um 1990 nach "DIN 283" ermittelt) zum Verkauf. ... Sofern die neuere DIN 277 Norm anzuwenden wäre, müsste dann auch zwingend die entsprechende Teilungserklärung angepasst werden? Die nach DIN 283 ermittelten QM Eigentumsanteile werden in der Teilungserklärung nach wie vor als Basis für die Aufteilung der Unterhaltskosten genutzt.
Kaufvertrag f. Wohneigentum überprüfen
vom 21.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kaufvertrag für Wohneigentum soll überprüft und hinsichtlich evtl. späterer rechtlicher Konsequenzen durch fehlerhafte / unvollständige / fehlende oder für mich nachteilige Formulierungen überprüft werden. ... Der Vertrag wird als PDF-File (13 Seiten) inkl. den notwendigen anderen Dokumenten (Teilungserklärung, Grundbucheinträge etc. ebenfalls als PDF) bei Auftragserteilung bereitgestellt.
Betriebskostenabrechnung nach Miteigentumsanteilen?
vom 30.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Caritas hat nach der Teilungserklärung von 2009 618/1000 Miteigentumsanteile, die Gemeinde für 5 Wohnungen im OG zusammen 382/1000 MEA. ... Im März 2011 wurde die ursprüngliche Teilungserklärung geändert, von der ich erst jetzt mit dem Kaufvertragsentwurf erfahren habe. ... Kann ich diese Änderung der Teilungserklärung anfechten oder gilt sie mit Unterschrift beim Kaufvertrag für alle Zeiten als akzeptiert?
immobilienkaufvertrag rücktritt bzw. wiederrufsfrist
vom 19.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 03.03.2011 hat mir der makler einen Entwurf des Kaufvertrags mit Teilungserklärung ausgehändigt. Gleichzeitig hat der Makler mir einen ''''Auftrag zur Vorbereitung eines Kaufvertrags bzw. ... Der Kaufvertrag des Notars enthält folgenden Passus: Bei den nachfolgenden Kaufvertrag handelt es sich um einen sogenannten Verbraucherkaufvetrg.
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Erschienenen erklärten folgenden Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung § 1 Grundbuchstand Der Verkäufer ist als Eigentümer im Wohnungsgrundbuch des Amtsgerichts xxxxxxxxxxxxxxx, Grundbuchamt, xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx Blatt 1289 eingetragen, und zwar bezüglich folgenden Wohnungseigentums: Miteigentumsanteil von 1004/10.000 am Grundstück Flurstück 62/10 der Flur 1 Gemarkung xxxxxxxxxxxxx verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 2 bezeichneten Wohnung im Untergeschoß sowie den Sondernutzungsrechten an dem Abstellraum Nr. ... Leistungspflichten übernimmt der Käufer jedoch nur, soweit sie nach dem Besitzübergang fällig werden. b) Übernahme der Verpflichtungen aus der Gemeinschaftsordnung, die in der Teilungserklärung enthalten ist, und der Hausordnung unter Freistellung des Verkäufers, und mit der Verpflichtung seinerseits diese Verpflichtungen seinem Rechtsnachfolger aufzuerlegen und diesen wiederum entsprechend zu verpflichten. Der Käufer erklärt hierzu, dass er die für den Vertragsbesitz geltende Teilungserklärung kennt und die sich daraus ergebenden Beschränkungen, die zum Inhalt des Sondereigentums ge
Prüfung Kaufvertrag Pflegeimmobilie als Kapitalanlage
vom 20.4.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegebenenfalls vorhandene Missstände im bevorstehenden Kaufvertrag sollen durch geeignete Umformulierungen / Ergänzungen / Hinweise beseitigt werden. ... Hinweise: * Das zu erwerbende (Teil-)Objekt ist eine laufend betriebene Pflegeimmobilie. * Es handelt sich um eine reine Kapitalanlage ohne Eigennutzung. * Folgende Dokumente werden zur Verfügung gestellt: - Exposé zur Immobliie (als Hintergrundinfo; PDF, 32 Seiten) - Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags (eingescannt; 26 Seiten) - Teilungserklärung mit Gemeinschaftsordnung (eingescannt, 38 Seiten) - Grundlagenurkunde (eingescannt, 17 Seiten) Vielen Dank!
Zusage Gartenhaus auf Sondernutzungsrecht durch Bauträger ohne unsere Zustimmung
vom 7.4.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Kaufvertrag unter §1, Abs. 7 entnehmen können, bleibt es uns als Eigentümer vorbehalten Änderungen in der Bauausführung, der Teilungserklärung sowie der Gemeinschaftsordnung usw. zu ändern und zu ergänzen. Dieses Recht steht uns bis zur Eintragung der Eigentumsänderung der letzten Sondereigentumseinheit zu. „ Hier der §1 Abs.7 unseres Kaufvertrages: Der Muster Wohnungsbau GmbH bleibt als Eigentümer vorbehalten, Veränderungen in der Bauausführung vorzunehmen, wie z.B. ... Änderung der Teilungserklärung als Sondernutzungsrecht zuweisen, soweit dies erforderlich ist.
Verkauf MFH Spekulationssteuer 3 Grundbücher, Gewerbesteuer, 10Jahre vergangen
vom 1.6.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe laut dem notariellen Kaufvertrag am 15.7.2007 ein MFH von 1907, bestehend aus 3 Wohnungen mit 3 Grundbüchern erworben. ... Vor dem Verkauf wurde die Teilungserklärung entsprechend von 3 auf 4 Wohnungen geändert und das DG dem darunterliegenden Stockwerk zugeteilt. ... Oder wertet das Finanzamt diese Änderung der Teilungserklärung kurz vor dem Verkauf als illegale Umgehung der Steuerpflicht?