Am 27.10.2005 hat das Finanzamt wegen nicht beglichener Forderungen des Bauträgers Antrag auf Durchführung eines Insolvenzverfahrens gegen den Bauträger gestellt, das am 12.5.2006 eröffnet wurde, ein Insolvenzverwalter wurde eingesetzt, bei dem die ausstehenden Forderungen bis zum 27.6.2006 anzumelden waren. ... Auch teilt die Stadt mit, dass die Rückstände trotz Anmeldung beim Insolvenzverwalter nicht beglichen worden wären und ist in ihrem Bescheid der Meinung, dass die Befriedigung im Rahmen des Insolvenzverfahrens zweifelhaft erscheint und anderweitige Befriedigung nicht möglich wäre. ... --müsste in dem Zusammenhang nicht auch festgestellt werden, wer das Geld für die vier Wohnungen, die nach der Insolvenzeröffnung durch den Insolvenzverwalter verkauft wurden, erhalten hat, die Sparkasse als Globalgläubiger oder der Insolvenzverwalter für die Insolvenzmasse?