Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Auftrag annehmen trotz gestelltem Insolvenzantrag?
vom 27.11.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein weiterer Eintrag von 2012 unter den Insolvenzbekanntmachungen lautet: "Der Insolvenzverwalter hat dem Schuldner gegenüber erklärt, dass Vermögen aus der selbständigen Tätigkeit des Schuldners ….nicht zur Insolvenzmasse gehört und Ansprüche aus dieser Tätigkeit im Insolvenzverfahren nicht geltend gemacht werden können, § 35 Abs. 2 Insolvenzordnung." ... - Könnten die Zahlungen vom Insolvenzverwalter zurück gefordert werden? - muss ich meine restlichen Forderungen dem Insolvenzverwalter bis zum 10.12.2013 melden, oder ist, alles was im Zusammenhang mit der Firma meines Kunden steht, aus der Insolvenz herausgenommen?
Nutzungsrecht an unbezahltem Design im Insolvenzverfahren
vom 30.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, es geht um folgenden Fall: Ich bin selbstständige Grafik Designerin und habe einen Kunden, für den ich schon einige Jahre gearbeitet habe und der mich zwar hin und wieder mit leichten Verzögerungen, aber immer bezahlt hat. Dann hat der Kunde ein neues Projekt beauftragt. Es ging um die Gestaltung einer neuen Marke für eines seiner Produkte.
§ 345 Inso
vom 2.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist § 345 Inso so zu verstehen, dass beim einem im Ausland eröffneten Konkurs, der ausländische Insolvenzverwalter zunächst die Anerkennung des ausländischen Konkurses (also Anerkennung der Entscheidung des ausländischen Insolvenzgerichts) beim inländischen Insolvenzgericht (als beim Insolvenzgericht in Deutschland) beantragen muß und erst nach Beschluß des inländischen Insolvenzgerichts über Vermögenswerte des Konkursschuldner im Inland verfügen darf?
Schadensersatzklage noch möglich?
vom 4.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Restschuldbefreiung wurde mir im Juni 2011 rückwirkend zum Dezember 2010 gewährt. 2005 wurde ein Gerichtsverfahren mit PKH durch den Insolvenzverwalter (mit einem beauftragen Rechtsanwalt X) gegen die Firma A eröffnet, die mich in die Insolvenz trieb. 2011 wurde das Urteil jedoch mit Verfahrensfehlern gefällt, so dass ein Berufungsverfahren eingeleitet worden ist. ... Dazu hatte der Rechtsanwalt X kurz vor der Verjährungsfrist einen PKH-Antrag eingereicht. ... Dem kann hinzugefügt werden, dass dies alles vor dem 31.12.07 mit dem Insolvenzverwalter besprochen worden ist.
Prüfbarkeit von Pfändungsbetragsberechnung Drittgläubiger
vom 26.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte gerne gewußt, wie es möglich ist, abgeführte Pfändungsbeträge des Drittgläubigers (Arbeitgeber des Schuldners) an den Insolvenzverwalter zu überprüfen. ... Darauf angeschreiben teilte mir der Insolvenzverwalter nur mit das stichprobenartige Prüfungen zusammen mit der Schuldnerin keine Unstimmigkeiten ergeben haben und er desweiteren nicht für die Überprüfung der abgeführten Beträge des Drittgläubigers zuständig ist. ... Ist der Insolvenzverwalter zuständig die vom Drittgläubiger berechneten und abgeführten Beträge auf deren Richtigkeit zu überprüfen ?
Mietforderung rechtens ?
vom 24.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Zahlung erfolgten dann an den Hauseigner .Wir haben seit her nichts mehr gehört und der hauseigner läßt uns bis dieses jahr bis der lehrling ausgelehrn hat noch im Laden dann müssen wir raus .Heute nach 9 monaten kommt ein Brief von einen insolvenzverwalter ,das unser ehemaliger vermieter insolvenz hat und wir ihm noch 2 monatsmieten schulden ,die wir bezahlen sollten. ... Der insolvenzverwalter hat eine frist gegeben zur Zahlung des Betrages ansonsten würde es doppelt so teuer werden.
Vertragserfüllungsbürgschaft
vom 25.4.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schreiben vom 11.08.2006 verlangt ein Rechtsanwalt, eingesetzt vom Insolvenzverwalter der B GmbH die volle Bürgschaftssumme von 20.451,68 €. ... Es sei noch hinzuzufügen das der Insolvenzverwalter, der Rechtsanwalt und der Liquidator, aus einer Sozietät stammen. Der Rechtsanwalt schreibt immer im Auftrag des Insolvenzverwalters.
Insolvenz der SIAG SCHAAF AG
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Kann ich trotzdem die erlittenen Kursverluste beim Insolvenzverwalter geltend machen oder sind alle Ansprüche mit dem Verkauf hinfällig?
Forderung gegenüber Subunternehmer
vom 22.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Kündigung des Vertrages mit dem Bauträger teilte uns deren Rechtsanwalt mit, dass die Fenster und die Haustür zur Schadensminderung abgerufen werden können. ... Der Fensterbauer hat zusätzlich gegenüber dem Insolvenzverwalter des insolventen Bauträgers fälschlicherweise unsere Rechnung über den kompletten Betrag als nicht bezahlt vorgegeben. Der Geschäftsführer hat somit unser komplettes Material einbehalten, die Zahlung für das Material erhalten und beim Insolvenzverwalter den kompletten Rechnungsbetrag als Forderung vorgegeben.
Prozessführung bei Insolvenz
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen diese Kündigung hatte ich (nach schriftlicher Rückfrage mit meinem Insolvenzverwalter) Klage bei dem zust. ... Nach Kenntnis dieses Verlaufs habe ich meinen Insolvenzverwalter SOFORT angeschrieben, und um Aufklärung gebeten. ... Den Insolvenzverwalter "zwingen" die Sache hier richtig zu stellen?
Duldungsbescheid-Insolvenz des Bauträgers--Dingliche Haftung
vom 22.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.10.2005 hat das Finanzamt wegen nicht beglichener Forderungen des Bauträgers Antrag auf Durchführung eines Insolvenzverfahrens gegen den Bauträger gestellt, das am 12.5.2006 eröffnet wurde, ein Insolvenzverwalter wurde eingesetzt, bei dem die ausstehenden Forderungen bis zum 27.6.2006 anzumelden waren. ... Auch teilt die Stadt mit, dass die Rückstände trotz Anmeldung beim Insolvenzverwalter nicht beglichen worden wären und ist in ihrem Bescheid der Meinung, dass die Befriedigung im Rahmen des Insolvenzverfahrens zweifelhaft erscheint und anderweitige Befriedigung nicht möglich wäre. ... --müsste in dem Zusammenhang nicht auch festgestellt werden, wer das Geld für die vier Wohnungen, die nach der Insolvenzeröffnung durch den Insolvenzverwalter verkauft wurden, erhalten hat, die Sparkasse als Globalgläubiger oder der Insolvenzverwalter für die Insolvenzmasse?
Insolvenzverfahren - Steuernummer, Höhe der Verlustanteile?
vom 3.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2004 bin ich als atypischer stillesr Gesellschafter an der AG beteiligt.am 03.05.2007 wurde über das Vermögen der AG Insolvenzverfahren eröffnet,bis heute habe ich noch keine Verlustzuweisungen zu meiner Beteiligung erhalten. 2X hat mein Rechtsanwalt den folgenden Berief an den Rechtsanwalt (Insolvenzverwalter ) im Jare 2007 und 08 geschrieben.
Insolvenzbetrug - Rechtsanwalt Vertritt Gläubiger und Schuldner
vom 27.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schuldner eröffnete eine Privatinsolvenz u. gab mich zwar als Gläubiger an, gab aber, sicherlich nicht ausversehen, seinen eigenen Anwalt, als meinen Anwalt an u. dieser wurde vom Inso-Verwalter angeschrieben. Meine Forderungen beliefen sich damals 2007 auf 25000€ u. ich war der Gläubiger mit der höchsten Forderung. Ich habe 2 Urteile LG & OLG inkl. einer Verurteilung wegen vorsätzl.
Testamentvollstrecker insolvent
vom 18.3.2024 für 82 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 23.08.2002 wurde von dem dann zuständigen Notariat ein Rechtsanwalt und Testamentvollstrecker eingesetzt. ... Müsste der Insolvenzverwalter nicht Nachforschungen anstellen , wo unser Kapital hingegangen ist? ... Das alles interessiert den Insolvenzverwalter nicht.