Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

527 Ergebnisse für forderung bgb nachträglich

Jahrelang zu wenig Gewerkschaftsbeiträge gezahlt
vom 10.6.2021 für 35 €
Hallo, ich war jahrelang selbstständig, im Ausland und dann arbeitslos und dann wieder im Ausland. Seit 2012 habe ich zu geringe Gewerkschaftsbeiträge bezahlt, obwohl mein Einkommen stark gestiegen ist. Kann es mir eines Tages passieren, dass die Gewerkschaft mir eine Rechnung von mehreren 10000 Euros stellt, wo ich all die Jahre nachzahlen muss?
Nachträgliche Schadensmeldung am Mietwagen
vom 16.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schriftlich habe ich den Schaden und die Forderung bereits zurückgewiesen aber bisher keine Antwort erhalten (Empfangsbestätigung aber vorhanden) Hätte man mich unverzüglich nach Schadensfeststellung darüber in Kenntnis setzen müssen?
diverse6
vom 16.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli 2007, IX ZR 235/03 Hier ist u.a. folgendes ausgeführt: Eine zunächst eingetretene Benachteiligung kann nachträglich dadurch wieder beseitigt werden, dass der Anfechtungsgegner den anfechtbar erhaltenen Gegenstand oder dessen vollen Wert in das Vermögen des Schuldners zurückführt. ... Urteil ja den Weg, durch eine entsprechende Rückgewähr – als vorweggenommene Befriedigung des individuellen Rückgewährsanspruchs – eine einmal eingetretene unmittelbare Benachteilung der Gläubiger nachträglich zu beseitigen. ... Bei einer vorweggenommenen Befriedigung des Rückgewährsanspruch besteht dennoch (ob sich nun der anfechtbar erworbenen Gegenstand noch im Vermögen des Anfechtungsgegners befindet oder nicht) auch die Möglichkeit die eingetretene Benachteilung der Gläubiger (nachträglich) zu beseitigen, indem nicht den anfechtbar erhaltene Gegenstand selbst, sondern dessen voller Wert (etwas in Form von Bargeld) in das Vermögen des Schuldners zurückgeführt wird??
Rechnung und Verjährungsfrist
vom 6.11.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Da ich nun nicht mehr selbstständig tätig bin, kann ich die noch offene Forderung im vollem Umfang geltend machen oder gibt es da etwas zu beachten (Verjährungsfrist, Privatperson, Steuern) ..?
Verjährung Anspruch nach Entstehung oder nach Rechungsstellung
vom 19.9.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach § 199 BGB verjähren Ansprüche mit Ablauf des dritten Jahres, das auf die Entstehung des Anspruchs folgt. ... Konkret geht es hier um den Versorger Vattenfall Hamburg, der jetzt (August 2009) einen Nachtstrom-Tarifzähler seit 2004 nachträglich abrechnen will, nachdem er mich gerade nachträglich angemeldet hat. ... Die einen stellen auf die Fälligkeit der Rechnung ab, was August 2009 ist, und somit keine Verhährung eingetreten wäre, die anderen auf das Entstehen der Forderung, die durch Lieferung des Stroms entstanden ist und somit Verjährung teilweise eingetreten wäre.
GEZ-Forderung trotz Befreiung
vom 1.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von April 2005 bis Mai 2008 war ich mit Schreiben der GEZ vom 21.04.2005 von der Zahlung der Rundfunkgebühren befreit, ebenso von Juni 2008 bis Oktober 2010. Ab November 2010 bin ich aufgrund von Rentenberechtigung wieder GEZ-zahlungspflichtig. Seit 2011 fordert nun die GEZ für den befreiten Zeitraum April und Mai 2008 eine Nachzahlung von 34,06 € sowie 10,22 € Säumniszuschläge (2) sowie O,77 € Mahnkosten.
bitte Herr Rechtsanwalt Tobias Kraft - wg. Forderungen nach Wohnungsrückgabe
vom 27.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Kraft, gerne würde ich nochmals auf die Forderungen des ehemaligen Vermieters meiner Freundin eingehen. Nach der Wohnungsrückgabe vor ca. 4 Wochen (bei der alles ok war aber wir leider kein Übergabeprotokoll angefordert haben) fordert er ja nachträglich die Kostenübernahme des Streichens der Innentüren (angebl. wäre meine Freundin für den Zustand veranwortlich) sowie für das Reinigen der Waschmaschine pauschal 80 EUR. * Bei der Durchsicht das MV habe ich nun aber festgestellt, daß der Passus Schönheitsreparaturen komplett damals gestrichen wurde und nur am Ende der Mietvertrages ein Passus steht, daß sie zum fachgerechten Anstrich und Boden reinigen verpflichtet ist. Was für mich eigendlich bedeutet, daß sie nicht zum Vorrichten der Türen herangezogen werden kann. (§ 538 BGB) Sehen Sie das auch so ?
Zinsen bei mündlichem Darlehnsvertrag
vom 20.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es verblieb eine offene Forderung von weniger als 250 €. ... Anmerkung zur Frage: Das Problem sehe ich im § 242 BGB in Verbindung mit der Interpretationsmöglichkeit eines Richters (keine Zinsen vereinbart, unter Geschwistern unüblich, man hätte schon viel früher schriftlich in Verzug setzen müssen, die Zinsen wären ja höher als die Forderung etc.). ... Daraus leite ich meinen nachträglichen Zinsanspruch und die Entgegnung solcher Argumente ab.
Online Kauf
vom 16.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im Internet Lebensmittel und Haushaltswaren bestellt (Rechnungsbetrag unter 50 €) Allerdings habe ich nach absenden der Bestellung festgestellt das die Firma eigentlich laut AGBs nur an Unternehmer nach $ 14 BGB liefert. ... Meine Frage ist jetzt könnte die Firma nachträglich noch irgendwelche Forderungen (Geld oder Rückgabe der Ware oder sonstige rechtlichen Forderungen) gelten machen (wenn ja welche?)
Schuld beglichen und nachträglich Zinsen fordern?
vom 18.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgRa/in , wir sind ein kleiner 2006 gegründeter Familienbetrieb (KG) und haben schon einiges (an schlechten Dingen und Rückschlägen) hinter uns . Während dieser Zeit hat uns ein Unternehmensberater betreut und auch die Gründung der KG maßgeblich mitbestimmt . Da wir stets mit unseren Zahlungen in Verzug waren , einigten wir uns irgendwann auf eine feste Ratenzahlung per Lastschrifteinzug .
Verjährung gehemmt?
vom 29.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat dieses „Schuldeingeständnis" die Verjährung „gehemmt/aufgehoben" und habe ich jetzt die Möglichkeit einen Mahnbescheid zu beantragen oder ist meine Forderung trotz Schuldeingeständnis bereits lange verjährt?
Gewerbemietrecht / Nebenkostenabrechnung
vom 12.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun konfrontiert uns die Vermieterin mit (Nach-)Forderungen auf die Nebenkosten, beginnend ab dem Jahr 2019 bis jetzt. ... Ich bin der Auffassung, dass eine nachträgliche Geltendmachung, insbesondere wegen der fehlenden Abrechnungen nicht mehr möglich ist.
nachträgl. Verbot von Tierhaltung, Räumung von Mieträumen, Mieterhöhung
vom 27.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Verhältnis zwischen Mieter & Vermieter war immer gut, bis es zu erheblichen Differenzen wegen der Nebenkostenabrechnung kam. Die Abrechnung wurde von einem Anwalt für Mietrecht des Mieterbundes geprüft und in fast allen Punkten beanstandet. Zudem wurde über einen nicht zulässigen Abrechnungszeitraum abgerechnet (Überschreitung der 12 Monate).
Gesetzliche Haftung vertraglich ausschließbar?
vom 1.2.2014 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, da wir vertragsfreiheit haben, hätte ich gerne gewusst, ob es theoretisch möglich ist den § 278 BGB vertraglich bei einem Hausmeistervertrag auszuschließen ? ... Anders ist es bei Vorsatz von Erfüllungsgehilfen (§ 278 S. 2 BGB). .." ... Ich verweise insofern auf die Möglichkeit beim Hausmeistervrrtrsg auf § 307 Abs.2 BGB und bitte die Frage anzunehmen wenn sie wissen ob ich vertrsglich die Haftung bzw die Verkehrssicherungspflicht unter Nichtbeachtung des § 278 BGB gewissermaßen direkt also an der Quelle auf den Hausmeister irgendwie übertragen kann Ich bitte einen möglichen Ausweg zu nennen auch im Hinblick auf Bay OLG, 2z BR 144/04
Beratung
vom 9.10.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man nach 11 Jahren, nach den 2007 der Inhaber von 50 % der Anteile verstorben ist, deren Erben den Zinssatz nachträglich erhöhen Ist das rechtlich möglich?
Mieterhöhung rückwirkend durch Indexierung (gewerblich)
vom 22.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nicht eingesehen diese Miete nachzuzahlen und daraufhin bekam ich Post von seinem Anwalt wo eine weitere Forderung von 7.036,07 laut Indexierung geltend gemacht wird. ... 2) Die Indexierung hat mich vom Glauben abfallen lassen, ist seine Forderung wirklich rechtens? Nach Beendigung des Mietverhältnisses für die letzten 3 Jahre die Miete nachträglich zu erhöhen?
Nachträgliche Erhöhung des Streitwerts - und somit meiner Anwaltsrechnung
vom 29.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun denn - der Gütetermin mündete in einem Vergleichsvorschlag, der weit unterhalb meiner Forderung lag - aber wie dies so ist mit richterlichen Vergleichsvorschlägen...man sollte sie nie ablehnen... ... Wer kann mir Rat geben, wie ich mich gegen die Forderung meines Anwalts wehren kann?