Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

280 Ergebnisse für forderung arbeitsamt

ladenschließung
vom 19.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte frau anwältin, sehr geehrter herr anwält, ich habe über das arbeitsamt eine existenzgründung für pc-reparaturen gemacht, und bin nun seit 5 jahren selbstständig, aufgrund vieler alter forderungen aus der langjährigen arbeitslosigkeit, und mangelnder auftragslage bin ich aber in zahlungsverzug gegenüber dem finanzamt gekommen, nun hat mich vor ca. 1 woche ein freundlicher gerichtsvollzieher aufgesucht, und mir mitgeteilt, das, wenn ich meine schuld nicht bezahlen kann, das finanzamt mir den laden schließt, auf ratenzahlung lässt sich das finanzamt nicht ein, meine frage: wenn der gerichtsvollzieher wieder käme, wird mein laden "sofort" geschlossen oder gibt es da fristen ?
Rückständige Arbeitseinkommen
vom 3.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist verpflichtet mir eine ordenunggemäße Lohnabrechnung zu erstellen unter berücksichtigung auf Dritte (Arbeitsamt, 5500 Euro) eventuell übergegangene Ansprüche zu bezahlen. Das Arbeitsamt bekommt 5500 Euro zurück für die bezahlte Arbeitslosengeld.
zweckgebundenes Konto
vom 4.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bemühe mich um eine Ausbildung, die vom Arbeitsamt gefördert werden soll. ... Um diese Forderung erfüllen zu können und den Praktikumsbetrieb in die Lage zu versetzen, dies finanziell auch leisten zu können, möchte meine Familie dem Praktikumsbetrieb das dafür erforderliche Geld zur Verfügung stellen.
Suizidversuch ein Kündigungsgrund ?
vom 13.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn er die Stelle kündigt- so hat man Ihm auf dem Arbeitsamt erklärt- habe er keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, da er ja selbst gekündigt habe. ... Habe ich dennoch Anspruch auf die Förderung der vergangenen 2 Monate, auch wenn die Wiedereingliederung dann ja fehlgeschlagen wäre ? ... Ist die Aussage des Arbeitsamtes Ihrem Mann gegenüber rechtens?
Verfahrenseinstellung rechtens?
vom 18.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Irgendwann wurde sogar mein Arbeitgeber angeschrieben, da dem Arbeitsamt mittlerweile aufgefallen war, das ich vielleicht doch eine Beschäftigung habe. Mein Arbeitgeber kam dieser Forderung nach, und übersandte dem Arbeitsamt die gewünschten Unterlagen. ... Schließlich habe ich meine Pflicht erfüllt, und dem Arbeitsamt rechtzeitig Mitteilung gegeben.
Insolvenzgeldanspruch Geschäftsführer
vom 18.5.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich des Entgeldanspruchs müsse ich mich daher an das Arbeitsamt wenden. Das Arbeitsamt hat meinen Anspruch (eingegangen dort am 28.04.) nun mit dem Datum des 12.05. ... Macht es Sinn gegen den Bescheid des Arbeitsamts Widerspruch einzulegen?
Betreuungsunterhalt rückwirkend
vom 20.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 10.02. forderte mich das Arbeitsamt auf mein Vermögen darzulegen dessen ich auch nachgekommen bin. Diese Woche habe ich nun ein Schreiben vom Arbeitsamt bekommen in dem sie rund 20000 € Betreungsunterhalt geltend machen. ... Ich kann doch nichts dafür wenn die KM 2 dem Arbeitsamt gegenüber den Vater aufgrund von finanziellen Vorteilen für Sie nicht angibt ?
Kündigung Darlehen
vom 4.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum heutigen Tag wurde die Forderung seitens der Bank nicht tituliert. ... Beim zuständigen Arbeitsamt wurde versucht, eine Abtretung einzulösen. ... Ist die Forderung verjährt?
Arbeitsunfähigkeit-Entgeltfortzahlung Krankheitsfall-Lohnrückforderung
vom 26.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit kommentarlos per Post zugesandter Lohnabrechnung (dieser Monat) führt der Arbeitgeber die Zahlungen der letzten 2 Monate als zu viel gezahlt (Forderung) auf, was nachvollziehbar ist. ... Forderung verrechnet werden kann, denn in der Lohnabrechnung hat der Arbeitgeber diesen Ausgleich (Zuschuss) nicht wie erwartet vorgenommen, sondern hat nur die Forderung aufgeführt.