Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.172 Ergebnisse für forderung abgabe

KfW Förderung, Energieberater versäumt Frist
vom 28.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir einigten uns auf einen Termin zur Abgabe dieser zusätzlichen Rechnung bis spätestens 10 Tage vor Abgabefrist. ... Die Antwort war ernüchternd: Die Frist zur Abgabe sei verstrichen und somit jeglicher Anspruch auf Förderung. Er Berief sich dabei auf die Bestimmungen im Zusageschreiben, wonach der Antragsteller zur Abgabe verpflichtet sei.
Is es aus???
vom 17.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also... mein Problem... Gegen mich Läuft ein Haftbefehl wegen fasst 250€. Ich war zu faul Zu beweisen das ich Unschuldig bin.
#Mietrecht Mietrückstände offene Forderungen
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist er dazu berechtigt von mir diese Rückstände zu fordern oder kann ich diese Forderung ablehnen und sagen, dass er sich an den Untermieter wenden soll? ... Da ich seit der Untervermietung nicht in der Wohnung gelebt habe und dort auch nicht gemeldet bin, muss ich die Forderung begleichen?
Unberechtigte Forderung eines Inkasso-Unternehmens ohne Titel
vom 25.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. einer Forderung eines (angeblichen) Inkasso-Unternehmens (HÖKA in A-4540 Bad Hall-Österreich ) ohne jeglichen Titel oder anerkannten Forderung. ... Daraufhin geht ein Schreiben per Fax ( 13.07.2010 ) an die Firma mit der Nachfrage der genauen Reise und der nicht gewählten Reiseversicherung und der Bitte um genauere Information über die geplante Reise sowie der nicht gewünschten Versicherung ( Faxbestätigung mit Übertragungs OK liegt vor ) Darauf folgt am 23.08.2010 eine "Storno-Rechnung" und der Forderung von 147.- € (Bearbeitungsgebühr für 3 Personen).
Verjährte Forderungen - Aufrechnung mit Mietkautionskonto
vom 14.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Nach § 548 BGB sind die Forderungen seit 29.03.10 verjährt.Kann der Vermieter trotzdem die Auszahlung bei der Bank unter Berufung auf §215 BGB durchsetzen, oder kann sich die Bank wegen § 548 BGB (ähnlich wie bei einer Bürgschaft) weigern? Könnten wir theoretisch unter Vorlage des Sparbuchs (der Ausweiskarte) unter Hinweis auf die Verjährung der Forderungen auch ohne schriftliche Freigabe der Vermieterin das Sparbuch auflösen?
GmbH Gründung trotz EV Abgabe
vom 4.5.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Sachverhalt stellt sich wie folgt dar: Ich habe in Jahre 2012 bedingt durch eine Betriebsprüfung durch das Finanzamt meinen Betrieb nach 12 Jahren schließen müssen (Einzelfirma) und habe daraufhin eine EV abgegeben. Mit der größte Gläubiger wird durch das Finanzamt gestellt. Ich möchte aktuell eine GmbH gründen, jedoch auch Gesellschafter und zugleich Geschäftsführer werden.
Inventar falsch - Haftet Erbe ?
vom 2.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haftungsbeschränkung auf den Nachlass ist ausgeschlossen, wenn folgende Voraussetzung erfüllt ist: Verwirkung im Rahmen der Inventarerrichtung: § 1994 Abs. 1 S. 2 BGB: Verstreichenlassen der Frist zur Inventarerrichtung; § 2005 Abs. 1 BGB: Erbe errichtet unvollständiges Inventarverzeichnis; § 2006 Abs. 1 und 3 BGB: Unbeschränkte Haftung gegenüber einem Gläubiger bei Verweigerung der Abgabe der eidesstattlichen Versicherung durch den Erben. ... Wesentliche Forderungen des Nachlasses, deren Durchsetzbarkeit aber zumindest zweifelhaft sein könnten werden, trotz Kenntnis dieser Forderungen, zudem nicht aufgeführt.
Habe ich auf Grund des Verhaltens des Mieters trotz der Forderung/Klage volle Verfügungsgewalt über
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weitere Forderungen würde er ablehnen, da er die Schlüssel in den Briefkasten geworfen hätte. ... Da das bisherige Verhalten meines Mieters nur mit professioneller Verschleppungstaktik erklärbar ist, erscheint mir diese direkte Forderung wenig aussichtsreich. ... Habe ich auf Grund des Verhaltens des Mieters trotz der Forderung/Klage volle Verfügungsgewalt über meine Wohnung?
Vermögensauskunft und Schuldnerregister
vom 30.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich dem gegnerischen Anwalt meine Zahlungsabsicht telefonisch und schriftlich bekunde (in dem Fall Ratenzahlung mtl. 30 Euro auf eine Forderung von 800 Euro) - muss dieser dann die Aufforderung zur Vermögensauskunft stoppen? ... Wenn die Gerichtsvollzieherin VOR der Abgabe der Vermögensauskunft die Forderung ins Schuldnerregister des Amtsgerichts eintragen lässt - darf die das überhaupt?
Rückgabe Mietsache (Gewerbe)
vom 10.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anbei alle Schlüssel zum gekündigten Mietobjekt... falls noch Forderungen bestehen bitte ich Sie sich mit mir persönlich in Verbindung zu setzen.. ... Der Vermieter scheint also die Schlüssel erhalten zu haben, da ein Hinweis auf die Abgabe an der Pforte im Erinnerungsbrief nicht enthalten war! ... Es wurde zwar kein Rückgabetermin beweisbar angeboten, es war aber nie beabsichtigt dem Vermieter die Mietsache vorzuenthalten, deshalb Abgabe der Schlüssel an der Pforte, die er ja wohl auch erhalten hatte. - Lief mit Abgabe der Schlüssel an der Pforte (wie gedacht) die Verjährungsfrist los?
Abgabe der Eidestattlichen Versicherung trotzdem Lohnpfändung möglich?
vom 24.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, habe am 17.04.2006 die Eidestattliche Versicherung abgegeben. Dachte damit hätte ich erstmal ein bisschen Luft und könnte meine Schulden nach und nach abzahlen. Seitdem habe ich 2 Kontopfändungen gehabt und innerhalb von 2 Wochen auch noch 2 Lohnpfändungen.
ForderungsVerjährung / Berechnung / Fristbeginn und Ende
vom 7.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren ich wollte gerne die genaue fristenberechnung von einer forderung erfahren. BEISPIEL: also, forderung aus 05.05.2014 (Kündigung erfolgte zum 08.08.2014) Mahnbescheid beantragt am 02.02.2015 Widerspruch eingelegt durch Kunden 15.02.2015 wann verjährt genau diese "noch nicht titulierte" forderung???