Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

361 Ergebnisse für euro verhalten fordern

Beitragskorrektur ,Nachzahlung der GKV
vom 5.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seid 2014 freiwillig gesetzlich versichert ,die Krankenkasse hat die Steuerbescheide von 2011 bis 2015 angefordert ,um die Beitragshöhe zu errechnen,bis einschließlich Mai 2018 habe den Mindestbeitrag bezahlt .Am 25.05.18 habe ich ein Schreiben bekommen,dass die Beiträge neu festgesetzt werden mit einer Auflistung der Jahre 2014 bis 2018 ,es fällt für diese Zeit eine Beitragsnachzahlung von 4742 Euro an .Ist es richtig dass die KV alle Jahre auf einmal abrechnet ? Ratenzahlung 3 Monate möglich,dh eine Rate von 1580 Euro monatlich plus der neue Beitrag von 530 Euro ,bei einem Verdienst von 3048 Euro ,das kann ich nicht bezahlen.Gibt es eine Möglichkeit die Raten zu reduzieren?
Erbschaft bei ALG II
vom 4.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in den nächsten Monaten wird eine Erbschaft in Höhe von +/- 14.000 Euro zukommen.
Malerpfusch
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor kurzem habe ich einem Maler einen schriftlichen Auftrag zur Wohnungsrenovierung gegeben. Vereinbart wurde dabei u.a. folgendes: "... Die Arbeiten sind in der Zeit von voraussichtlich 23.05.2006 - 28.05.2006 auszuführen. ...
Pfändung Steuerrückerstattung / Problem mit Anwalt
vom 25.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 6 Wochen kam ein Schreiben vom Anwalt das ich bitte meine Lohnsteuererklärung für die letzten 4 Jahre beim FA einzureichen habe, mit einer Frist von 2 Wochen, inklusive einer Pfändung meiner Lohnsteuerrückerstattung in Höhe von 900 Euro für 2007. Nun dies habe ich auch erledigt und habe vom FA durch Fortbildungen etc, etwas mehr als 900 Euro erstattet bekommen. ... Laut Teilzahlungsvergleich muss ich die "zukünftigen" Steuererstattungen abtreten aber nicht die, der letzten 4 Jahre (außer den 900 Euro) oder versteh ich das falsch?
Ebay: Kauf
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun erhielt ich Post von einem Inkassobüro diese fordern von mir die Hauptforderung ( 29,90 fürs Tarnnetz und zuzüglich Inkassogebühren macht 69,90 Euro zu zahlen Wie soll ich mich verhalten selbst wenn das Mail nicht beim Verkäufer angekommen ist (ich habe keinen Nachweis mehr aber Zeugen )was ich nicht glaube steht im doch nicht der gesamte Kaufpreis zu das Tarnnetz habe ich ja nicht bekommen.
Gesetzliche Gewährleistung
vom 25.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler gab außerdem an, nur 300 Euro an die Werkstatt zu bezahlen, weil sich ja der Kostenvoranschlag auch auf 300 Euro bezieht. ... Ist der Händler im Recht, wenn er nicht die volle Rechnung in Höhe von 600 Euro bezahlt? ... Wie soll ich mich in diesem konkreten Fall verhalten?
Regress gegenüber einem Fahrzeugverleiher
vom 12.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Spedition und mehrere Fahrzeuge der Firma Cars 4 Rent aus Straubing geliehen (11 Stück) 2 Fälle sind aufgetreten und nun meine Frage,ob ich diese Firma verklagen kann. zu Punkt 1: Die Firma Cars 4 Rent hat in der Zeit,in der ich letztes Jahr mit meiner Familie Urlaub machte,bei einem großen Arbeitgeber von mir angerufen,und mich schwer denunziert.Ich würde seit Monaten mit den Zahlungen offen stehen,und sie müßten damit rechnen,das sie die Fahrzeuge abholen,ich als Unternehmer keine Fahrzeuge für meine Fahrer mehr hätte,und somit die Touren stehen blieben.daraufhin kündigte mir der Arbeitgeber meinen Jahresvertrag mit Umsatz 250.000 Euro,da er Angst hatte,es würde so kommen.... Verlust aller Touren 300.000 Umsatz im Jahr plus 7 Mitarbeiter,die daheim saßen,nochmalig 15.000.- Euro Lohn.
UWG,Stgb.§187,Bgb.§823Abs.1
vom 2.11.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt:Ich vertreibe einen Schmuck-Brillenreinger Marke "Euro-Brillant".Die Marke ist auf meinen Namen eingetragen und geschützt.Eine Mitbewerberin gab sich auf der letzten Verbrauchermesse als Optikerin aus und behauptete den Kunden gegenüber unser Produkt macht Die Brille kaputt,sie weiß das,denn sie ist Optikerin.DieUrkunde über den Markeneintrag habe ich im Ausland gekauft.Sie sollen unser Produkt auf keinen Fall für die Brille verwenden.Tatsächlich gaben es einige Kunden zurück,weil die Frau Optikerin eindringlich von unserem Produkt abgeraten hat,andere kauften erst gar nicht.Ich erfuhr davon erst durch eine Kundin,die auch als Zeugin zur Verfügung steht.Welche rechtlichen Schritte kann ich unternehmen und kann Schadensersatzgefordert werden.Der Mitbewerber hängte am Stand auch einen anderen Firmennamen aus,als den er bei der Messeleitung angab.Nur mit Postfach.
Darlehensvertrag
vom 2.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir haben einen Darlehensvertrag geschlossen dieser wurde mündlich geschlossen ohne dies noch mals schriftlich festzuhalten nur mit der Bedingung mtl. 50,00 Euro. ... Eine Zahlung von insgesamt XXX;XX Euro zum 05.01.2009 und zum 30.01.2009 ist definitiv nicht möglich. ... Herr Y hat diese Vereinbarung nur einmal am 18.12.2008 zur Unterzeichnung gesehen und nun erst wieder am 02.01.2009 er ist sich sicher das § 6 leer war und die Forderung von insgesamt XXX,00 Euro nachträglich eingefügt wurde.
Parkgebührmahnung
vom 12.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mahnung beinhaltet das Tagesentgelt 8,--, eine Vertragsstrafe (nicht steuerbar) 23,-- Halterermittlungskosten 4,-- Mahngebühren 7,50 insg. 42,50 Euro für ein kurzzeitiges Parken auf einem kostenpflichtigen Parkplatz ohne Parkschein. ... Ich fand einen Gebührenschein an meinem Scheibenwischer vor, der über 31,-Euro lautete - also die o.g. ... Darf man beliebig hohe "Vertragsstrafen" fordern und muss man nicht erst einmal schriftlich mahnen ehe man eine letzte Mahnung versendet, die der erste Brief war, den ich bekommen habe.
Zugewinnausgleich vor Scheidungsantrag möglich?
vom 30.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie verhalte ich mich sicher, um zu verhindern, dass dieses Geld auch wirklich als Zugewinn gilt und nicht, wg. der noch nicht vorhandenen räumlichen Trennung, noch ganz normal in die Ehezeit fällt und er meinen Teil dann als Zugewinn deklariert und davon entsprechend einen weiteren Ausgleich fordern kann?
Von wem bekomme ich meine Kaution zurück?
vom 21.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus uns unbekannten Gründen möchte dieser Nachmieter nun doch nicht mehr einziehen und uns somit die fällige Kaution von 750 Euro nicht bezahlen. Ist in so einem Fall die Immobilienfirma für die Rückzahlung zuständig, da wir uns ja ordnungsgemäß verhalten haben?
Fristlose Kündigung wegen Selbstverschuldeten Unfall wärend Probezeit
vom 12.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meiner Mandantin ist die Fortführung des Arbeitsverhältnisses auf Grund Ihres Verhaltens nicht mehr möglich, so dass die Kündigung gerechtfertigt ist. zudem teilt mir meine Mandantin mit, dass ihr duch den vorgenannten unfall bei der Versicherung Prämienschäden in Höhe von 1.153,78 euro entstanden sind, zu deren Übernahme sie verpflichtet sind. ich fordere Sie daher namens und im Auftrag meiner Mandantin auf diesen Betrag umgehend auf eines meiner Konten anzuweißen.
Vertragsbruch - Gegenseitig Leistungen zurückgewähren?
vom 25.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen an Sie sind daher: - Kann ich die Herausgabe meiner Texte fordern? ... Nur, um die Größenordnung einschätzen zu können: Marktübliche Preise zugrunde gelegt, sprechen wir über einen Wert von 5.000 Euro aufwärts, die die Texte eigentlich wert sind (bei den 5.000 Euro habe ich jetzt eher die untere Preisgrenze angesetzt, exklusive Mehrwertsteuer).