Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Ungerechtfertigte Inkasso-Abmahnung
vom 15.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weiter wurde mir empfohlen, eine eingeschriebene, ordentliche Kündigung vorzunehmen, was ich gleichzeitig mit der Bezahlung im Juni 2007 erledigte. Die Kündigung wurde trotz Aufforderung leider nicht bestätigt! ... Daraufhin teilte ich der Inkasso-Firma per Einschreiben mit, dass ich bereits im Jahr 2007 eine ordentliche Kündigung vorgenommen hatte aber diese nicht bestätigt wurde und legte Kopien des Kündigungsschreibens sowie des Einschreibebelegs bei.
Ärger mit dem Internetprovider
vom 16.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In den AGB der Firma war vermerkt, dass eine Geschwindigkeit von unter 1000 kbit/s eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen würde. ... Als sich nichts tat, schrieb ich einen Brief mit Hinweis auf die AGB und unter Androhung einer Kündigung.
Verkäufer einer Küche verlangt Schadensersatz trotz vertraglichem Rücktritt
vom 13.4.2021 für 75 €
Sehr geehrte Damen und Herren, am 18.03.2021 habe wir in der Niederlassung einer Küchenhauskette einen Vertrag über die „Lieferung + Montage + Installation" einer neuen Küche geschlossen. ... Da wir mit der Beratung insgesamt nicht zufrieden waren und diese auch sehr einseitig zugunsten bestimmter Hersteller erfolgte, haben wir am 25.03.2021 mit Email dem Mitarbeiter mitgeteilt, dass wir vom Vertrag gem. o. a. ... War dieser Vertrag daher überhaupt noch gültig, auch nachdem wir dem Änderungskaufvertrag formal nicht zugestimmt haben?
Prüfung Arbeitsvertrag - speziell die Wettbewerbsklausel
vom 28.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung muß vor Ablauf der Probezeit erfolgen. ... Lebensjahr vollendet, ohne daß es einer Kündigung bedarf. (4) Wenn der Arbeitnehmer zur Ausübung seiner Tätigkeit dauernd unfähig wird (Erwerbsunfähigkeit im Sinne des § 44 II SGB IV), endet der Anstellungsvertrag ohne Ausspruch einer Kündigung mit dem Ablauf des Monats, in dem die Erwerbsunfähigkeit durch Gutachten festgestellt worden ist. (5) Das Recht zur Kündigung des Vertrags aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wird eine aus wichtigem Grund ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt, so gilt diese Kündigung zugleich als ordentliche Kündigung zum nächst zulässigen Zeitpunkt. (6) Kündigungen bedürfen im jeden Fall der Schriftform. (7) Mit Ausspruch einer ordentlichen Kündigung kann die Gesellschaft nach freiem Ermessen den Arbeitnehmer widerruflich von seinen vertraglichen Pflichten unter Fortzahlung des Gehalts oder / und unter Gewährung des verbleibenden Urlaubs freistellen.
Rückabwicklung eines Immobilienverkaufs
vom 13.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage Betrifft die Rückabwicklung eines Immobilienverkaufs. Ich habe eine Immobilie(Mehrfamilienhaus) an eine 2 Personen GbR in Hamburg verkauft.Diese sind aber, wie im nachherein festgestellt nicht so liquide und sehr unzuverlässig. Der Kaufpreis betrug 220.000 €, wobei 60.000 sofort in bar bezahlt worden sind und der restliche Kaufpreis soll in monatlichen Raten zu 1.500 € abbezahlt werden.
vermietete Garage verkaufen?
vom 11.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Eigentumswohnung mit der dazugehörenden Garage verkaufen. Die Garage ist aber seit 2011 vermietet und zwar in einem Mietvertrag mit einer anderen Wohnung. Mir ist klar, dass ich die Garage wegen der Verkaufsabsicht nicht kündigen kann.
Vorzeitige Ablösung eines Darlehens mit Tilgungsaussetzung durch LV
vom 20.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, im Jan. 1994 habe ich zwecks Finanzierung einer ETW, die ich fremdvermieten wollte, bei meiner Hausbank ein Annuitätsdarlehen in Höhe von 91.000€ aufgenommen. Ca. 2 Jahre später hat mich ein freiberuflicher Finanzberater überredet, die Tilgung über eine Lebensversicherung laufen zu lassen. Leider wurde ich nicht über die Risiken dabei aufgeklärt.