Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Vorsätzliche Sachbeschädigung - wie gehe ich am besten vor ?
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August 2006 hat ein neunzehnjähriger Mann einen anderen jungen Mann verfolgt, mit dem ich verwandt bin und der auf meinem Grundstück Zuflucht suchen wollte. ... Hinzukommt, dass ich das Haus von meinen Eltern in Form einer Schenkung bekommen habe und diese aber keine Rechnung mehr für die Eingangsüberdachung haben und auch nicht mehr wissen, welche Firma diese damals bei uns aufgebaut hat.
Falschparker auf
vom 23.12.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Grundstückseigentümer und wohne in dem Haus darauf. Das Grundstück befindet sich in einer Gemeinde im Land Brandenburg und ist über eine Privatstraße zugänglich.
Altersvorsorge für das Kind Bestandteil des Unterhalts / Vermögensfreigrenze
vom 16.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einige Lebensversicherungen (Riester, Pensionskasse, Direktversicherung), aber kein Grundstück o.ä.. ... Ich will damit sagen: Wenn ich nur Altersvorsorge und ein selbstgenutztes Haus besitzen würde, aber nur geringe liquide Mittel, dann würde ich wohl nicht leistungsfähig sein im Sinne der Unterhaltsverpflichtung, da Verkauf unwirtschaftlich oder unbillig.
Nachfrage an Frau Rechtsanwältin Nina Heussen
vom 19.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtsanwalt Geyer und Frau Rechtsanwältin True-Bohle möchte ich diese Zusatzfrage an einen dritten Rechtsanwalt richten: Sind folgende Aussagen korrekt: Da der schuldrechtliche Anspruch auf Nutzungsunterlassung nach Ziffer 1 des Vertrags ein eigenständiger, einklagbarer und vererblicher Anspruch (der demgemäß auf die Erben von D, E, F und G übergeht) ist, sollte A, sofern er sein Grundstück an J verkaufen will, mit J im Kaufvertrag nicht nur vereinbaren, dass J die beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten übernehmen muß. ... Dieser eigenständige Anspruch erlischt - anders als der Anspruch aus der beschränkt persönlichen Dienstbarkeit - welcher ebenfalls einen eigenständigen dinglich (welcher aber wegen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1061.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1061 BGB: Tod des Nießbrauchers">§ 1061 BGB</a> nach dem Tod von D, E, F und G erlischt) abgesicherten Anspruch gegen den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks darstellt, nicht mit dem Tod von D, E, F und G sondern geht auf die Erben von D, E, F und G über (der Vertrag läuft ja bis 1.9.2000). ... Damit bliebe aber die Interessenlage bezüglich derjenigen Rechtsnachfolger, die das Grundstück durch Kauf erwerben und auch an die Nutzungsbeschränkung gebunden werden sollen, unberücksichtigt!
Mehrkosten durch Fehlplanung
vom 13.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich haben einen Hausbauvertrag abgeschlossen nach dem die Baufirma mitgeteilt hat daß wir den Abwasserschacht am bestehenden Vorderhaus zur Entwässerung wegen Kosteneinsparung mitnutzen können.Im erhaltenen Baugesuch der Baufirma wurden die Höhen vom Neubauaustritt zum Entwässerungsschacht eingezeichnet. Ein 1% Gefälle über 45 m. war darin nach meinem Nachrechnen erreicht. Beim Kanalbau wurde jedoch festgestellt daß der Eintrittschacht 1 Meter höher liegt und Abwasser läuft bekanntlich nicht den Berg hinauf.
Anwaltshonorar unverhofft gestiegen statt zu fallen.
vom 10.9.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Grundstücksschlichtungsstreit mit meiner Nachbarschaft ist der Gleiche nach versuchten Aufforderungen meine Hausmauer zu versetzen (grotesk) und eine versuchte Wuchermiete dafür zu verlangen, dann mit einer Schlichterin an mich rangetreten die Sache endgültig ins Reine zu bringen. Bei dem Fall vertritt mich meine Anwaltschaft mit einer Aussage zuerst, dass die Kosten von seiner Seite bei 400 – 500Euro liegen würden, als wir den Rahmen abgesteckt hatten. Das ist aber dann ganz anders gekommen !
Rücktritt Vertrag Fertighausfirma schleppendem Fortschritt und auslaufendem Kredit
vom 15.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Visualisierungen erhalte ich auf Nachfrage einen Tag vorher (nur das Haus, ohne Grundstück oder Position) und die Entwürfe, die für die Gemeinde relevanter sind, erst über eine Woche später am 19.11.2022. ... Ebenfalls wird uns zum ersten mal in diesem Termin mitgeteilt, dass nach Fertigstellung der Bodenplatte zuerst ein Aufmaß aufgenommen wird und je nach Auftragslage mindestens 8-12 Wochen später erst das Haus geliefert wird.
Vererben an behinderte Tochter
vom 9.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere jetzt 43-jährige Tochter ist seit dem 24. Lebensjahr durch eine Operation schwerbehindert. Sie erhält SGB3 und lebt allein in einer Sozialwohnung.
Mieter in Privat-Insolvenz. Bezahlen vorsätzlich nicht.
vom 2.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
O Mieter 67 bzw. ca. 60 Jahre alt, Einkommen gering über Grundsicherung O Mieterin hat wahrscheinlich in wenigen Jahren eine Erbschaft (Eltern-Haus) zu erwarten O Mieter haben in 2013 und 2014 geforderte Nebenkostenvorauszahlung nur vermindert bezahlt O Für 2013 entsprach meine Formulierung der Vorauszahlungsforderung nicht den formal gesetzlichen Vorgaben (z.B.
Prüfung des Kaufvertrags für eine Eigentumswohnung
vom 3.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorbemerkung a) Grundbuchstand Frau xxx ist als Alleineigentümer des nachfolgenden Wohnungseigentumsrechts eingetragen: Grundbuch von xx: xx/xx Miteigentumsanteil an dem Grundstück xx verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Haus xx mit sämtlichen dazugehörenden Räumen, die im Aufteilungsplan mit Nr. x bezeichnet ist. ... Buch 2 lastend auf Flst. xx und xx: Grunddienstbarkeit zu Gunsten des jeweiligen Eigentümers des Grundstücks Nr. xx im Meßgehalt von x ar xx qm betreffend Duldung einer Gasüberleitung 3 lastend auf Flst. xx und xx: Grunddienstbarkeit s.
Mietvertrag - kann ich den so unterschreiben? Gibt es Fallstricke?
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag Zwischen XXXX - Vermieter - und XXXX - Mieter - kommt nachfolgender Mietvertrag über Wohnraum zustande: §1 Mieträume Der Vermieter vermietet dem Mieter zu Wohnzwecken die im Hause XXXXX in XXXXX im XXX.Stock (Mitte) gelegene Wohnung bestehend aus 1 Zimmern mit Kochzeile, Diele, DU/WC inkl. ... Schäden am Haus und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen.
Mietnomade der besonderen Art
vom 5.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Letztes Jahr habe ich mit enormen zeit-, nerven- und finanziell aufwendigen Anstrengungen innerhalb der Familie ein Drei-Familien-Haus erworben, um es aus der Zwangsverwaltung zu befreien. Noch während der Zwangsverwaltung habe ich mit der ehemaligen Gläubigerin und der Zwangsverwaltung die Werbung von Mietern vereinbart (das Haus stand leer). ... Am Folgetag war Herr XXX zu dem Termin nicht zuhause und fuhr mehrmals mit seinem Auto am Grundstück vorbei.
Nachbarschaftsrecht Selbsthilfe
vom 20.1.2024 für 70 €
Die Hecke gehört zum Grundstück einer Bruchteilsgemeinschaft von mehr als 15 ? Haus- und Garageneigentümern.
Kaufvertrag Hauskauf
vom 21.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten in Kürze ein Haus kaufen und haben von einem vom Verkäufer ausgewählten Notar ein Kaufvertrag zugesandt bekommen. ... Ansprüche und Rechte wegen Sachmängeln oder der Größe des Grundstücks und des Gebäudes sind ausgeschlossen mit Ausnahme von auf Vorsatz beruhenden Schadens­ersatzansprüchen.
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Teilung des Grundstücks in Eigentumswohnungen ist über 15 Jahre her. Die Wohnung liegt im Obergeschoss eines Hauses, das über keinen Fahrstuhl verfügt, der Mieter macht einen fitten Eindruck.
Mutter hat Nießbrauch & Sohn Besitzer unterschreiben Mietvertrag, beide Vermieter ?
vom 15.1.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis zum Jahre 2015 übernahm die Nießbraucherin alle Arbeiten am Haus, handelte bei angezeigten Mängeln umgehend und bezahlte diese auch gegenüber Dritten. ... Aufgrund des sehr (14.000 m²) großen Grundstücks hat sie einer Aufwandsentschädigung gegenüber den Mietern in Höhe von 750,-€ per Monat zugestimmt.