Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten zahl

Barunterhalt für volljähriges Kind im eigenen Haushalt
vom 1.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten habe ich alle Kosten für Kleidung, Nahrung, Wohnen, Schule, Nachhilfe, Heilpraktiker usw. bezahlt. ... Gerne hätte ich eine Aussage darüber, ob ich verpflichtet bin Barunterhalt zu zahlen, auch wenn das volljährige Kind bei mir wohnt und ob und wie weit ich die Haushaltskosten auf Heller und Pfennig vorrechnen muss.
Schönheitsreparaturen nach 10 Jahren Mietzeit
vom 13.10.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Voraussetzung ist, daß er vorher dem Mieter eine angemessene Frist zur Durchführung der Arbeiten gesetzt hat mit der Ankündigung, daß nach der Frist die Arbeiten anderweitig ausgeführt und Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.Dies ist dann nicht erforderlich, wenn die Ausführung der Arbeiten seitens des Mieters abgelehnt wurde. 3.Endet das Mietverhältnis vor Fälligkeit der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, anteilig die Kosten für Schönheitsreparaturen entsprechend dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter bestimmten Malerfachbetriebes wie folgt zu zahlen.
Endrenovierung bei Auszug
vom 24.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Zweifeln an der Arbeitsqualität (im Sinne bzw. durch den neuen Mieter) wäre zur Klärung notwendig, dass er die Beurteilung eines Malermeisters beibringen muss, dessen Kosten von der Partei getragen werden muss, die Unrecht hatte. ... Heißt das der Vermieter kauft Farbe, engagiert wann er möchte einen Malermeister den ich dann auch noch zahlen muss.
Schönheitsreparatur vor Auszug
vom 20.7.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies haben wir auf eigenen Kosten erledigt. ... Dem Vermieter steht dieses Recht nicht zu, wenn der Mieter an der Mitnahme ein berechtigtes Interesse hat. (3) Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die nach Nr. 5 Abs. 2 AVB fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinne von Nr. 5 Abs. 2 AVB fälligen Schönheitsreparaturen, so hat der Mieter an den Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen. Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne der Nr 5 Abs. 2 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
Seiler & Kollegen zaubern nach 13 Jahren eine Telekom-Forderung aus derm Hut
vom 3.4.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man hat mir zwar bestätigt, dass ich persönlich und privat schon seit Jahrzehnten immer regelmäßig zahle, aber dass sie auch keinerlei Einfluss mehr auf abgetretene Forderungen mehr haben. ... Vielleicht mit einer Teilzahlung und der Zusage, innerhalb eines halben Jahres (habe ich gelesen) komplett zu zahlen, um dann doch (was ich natürlich nicht sagen werde) zu prüfen, ob und wie ich dagegen vorgehen kann (vielleicht sogar mit einer Klage?)
Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit, freiberuflicher Lehrer und Übersetzer
vom 6.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte aber keine Sozialversicherung zahlen, da mein Einkommen aus Unterrichten die 400 Euro Grenze nicht überschreiten wird. ... Spezifische Aufwendungen, wie Lehrerfortbildungen, km-Kosten, usw. können aber doch hoffentlich zu 100% auf das Dozenteneinkommen angerechnet werden.
Unverständliche Abgeltungsklausel?
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten im allgemeinen dargestellten Zeitfolgen-zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses-durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Wenn ja: Was muss ich zahlen, wenn ich nicht renoviere.
Geliehenes Geld an eine Bekannte
vom 31.7.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Anzahlung von 311€ war sofort fällig, welche jede von uns separat getätigt hatte; der Rest der Summe war 1 Monat vor Reiseantritt zu zahlen. ... Auf Nachfragen hin ihrerseits sollte die Reise pro Person plötzlich 1200€ kosten, anstatt 776€. ... Scheinbar gab es die nicht und wir wussten, dass wir die neue Summe nicht zahlen konnten.
Bauarbeiten ohne Angebot/Auftragsbestätigung begonnen
vom 21.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Telefon sagte mir der Unternehmer forsch diese Arbeit würde 5000,- Euro kosten. Daraufhin sagte ich das die Arbeiten sofort eingestellt werden sollen und fragte was es bis jetzt kosten würde. 945,- €, und die wollte er gleich in bar von meiner Freundin haben. ... (Sie seien auf 400,- Basis angestellt und bekommen pro Stunde noch 10,-€ auf die Hand", er zahle weder Kranken- noch Rentenversicherung) Nun drohte mir der Unternehmer telefonisch ich hätte seine Arbeiter illegal beschäftigt und ich "kriege eine Anzeige".
Patientenakte verschwunden
vom 29.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte frau steinhilber, folgender sachverhalt. ich würde gerne meine patientenakte von meinem alten zahn- kieferorthopäden zu meinem neuen zahnarzt ''''schicken lassen''''. die behandlung beim kieferorthopäden erfolgte über mehrere jahre. wobei die letzte rechnung des kieferorthopäde aus dem jahr 2004 stammt. die behandlung war dann wahrscheinlich 2003 abgeschlossen (genau zeit unbekannt) die kieferorthopädische praxis wurde mittlerweile vom einem anderen kieferorthopäde übernommen, der diese weiterführt. mein neuer zahnarzt hat versucht meine patientenakte anzufordern. die antwort= die akte ist nicht auffindbar und man müsst die akte auch gar nicht so lange archivieren. nun meine bitte: würde sie der kieferorthopädische praxis einen brief schreiben in dem die überstellung der akte an meinen neuen zahnarzt gefordert wird. ich erhoffe mir dadruch etwas druck auf die praxis auszuüben, damit die nochmal genau im keller nach meiner akte suchen. ich habe keine ahnung ob mein preisvorschlag angemessen ist? mit freundlichen grüßen
privates Darlehen - wesentlich höherer Zinssatz
vom 21.3.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bzgl. der Rückzahlung wurde festgehalten, dass sofern Gelder meinerseits (aufgrund Scheidung, etc. sehr schwierige finanzielle Situation) zur Verfügung stehen, ich ihr die Gelder zahle. ... Im Jahr 2008 erklärte ich, dass ich jetzt mtl. 250€ und einmal jährlich 1000€ zahlen könnte. ... Dieser soll u.a. enthalten; > eine wesentlich höhe rate als ich zahlen kann > vertragsstrafen, sofern ich andere verpflichtungen zusätzlich eingehe > jährliche einsicht in steuererklärung, kontoauszüge, etc > eine rückzahlung der darlehens bis 2015 (was selbst mit der dann von ihr gedachten zahlungen mt. 300€ und einmal jährlich von 2000€ nicht möglich wäre). > ein Beteiligung an den Notarkosten > ein wesentlich höherer Zinssatz als vereinbart (jetzt 6,5%, seinerzeit +2% über dem Bankensatz) Ich möchte und kann solch einen neuen Vertrag nicht unterschreiben.
Hapflichtversicherung zahlt nicht Displaybeschädigung nicht
vom 23.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort teilte man mir mit, dass der Schaden gar nicht wie geschildert passiert sein könne, da die Schäden zu massiv sind und ich die Gutachterkosten zahlen muss. ... Die Versicherung teilte anschließend mit, dass der Gutachter zum gleichen Ergebnis gekommen ist und ich die Gutachterkosten nun endlich zahlen soll. ... Kann ich um eine Fristverlängerung bezüglich der Gutachterkosten beantragen, da ich nicht willig bin zu zahlen.
Neuer Job im Ausland mit weniger Einkommen, Berechnung
vom 31.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation Ich habe ein erstes Kind aus einer Beziehung, für das ich Unterhalt zahle. ... Mit meinem neuen Job wird sich diese Zahl auf mindestens 3600€ verringern, im besten Fall sogar auf 3350€. ... Formell die letzen 12 Monate (Mai 09 bis Juni 10), aber ab 01.09 sind diese Zahlen nicht mehr gültig.