Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Unterschrift auf Blankoformulars mit 2 Tagen Fristsetzung
vom 6.2.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber versuch's - wenn Du einen Anwalt findest. ... Das treibt mich wieder in unnötige Kosten (Geld, das auch ihr nicht zur Verfügung steht, egal wann und wofür) - aber dann läuft's wenigstens rund. ... So werde ich dann allerdings auch in Zukunft verfahren - spart keine Kosten, aber Nerven - insbesondere die von unserer Tochter.
Geh-, Leitungs-, Reit- und Befahrrecht
vom 27.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mein Problem verhält sich wie folgt: Im Jahr 2002 erwarb ich ein Reihenhaus mit einem eingetragenen Geh- und Befahrrecht. Das Haus bestand zum Zeitpunkt des Erwerbs lediglich als Bodenplatte. Veräußerer und Erbauer sind identisch.
Grundstückskauf Brb - Grundbuch Pflicht zur Eintragung? Gehrecht ohne Widmung
vom 17.3.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Hierzu folgende interessante Ausführungen: http://www.fes-kommunalakademie.de/_data/SW_Widmung_und_Entwidmung.pdf) Es kann doch nicht sein, dass ich mein Grundstück der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen muss und dann auch noch fast vollständig alle Kosten für Unterhalt und Verkehrssicherung tragen muss. 4.
Inventar falsch - Haftet Erbe ?
vom 2.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haftungsbeschränkung auf den Nachlass ist ausgeschlossen, wenn folgende Voraussetzung erfüllt ist: Verwirkung im Rahmen der Inventarerrichtung: § 1994 Abs. 1 S. 2 BGB: Verstreichenlassen der Frist zur Inventarerrichtung; § 2005 Abs. 1 BGB: Erbe errichtet unvollständiges Inventarverzeichnis; § 2006 Abs. 1 und 3 BGB: Unbeschränkte Haftung gegenüber einem Gläubiger bei Verweigerung der Abgabe der eidesstattlichen Versicherung durch den Erben. Frage: Erbe wird nicht von Nachlass-Gläubigern oder von Amts wegen aufgefordert ein Inventar zu erstellen, sondern reicht dieses (freiwillig) über einen Notar mit dem Erbscheinsantrag ein. Eine eidesstaatliche Versicherung über das Inventar wurde bisher nicht abgegeben.
Mietvertrag: " Bei Ausug ist keine Renovierung notwendig."
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin vor 8 Jahren in eine unrenovierte Wohnung gezogen. ... Andernfalls ist der Vermieter nach Räumung berechtigt, die mietsache nach Ankündigung auf Kosten des Mieters zu öffnen und zu reinigen und zurückgelassene einzelne Gegenstände zu verwahren und wertloses Gerümpel vernichten zu lassen.“ Desweiteren wurde unter dem Punkt „Weitere Vereinbarungen“ u.a. folgendes festgehalten: „Die Wohnung wird in einem nicht renovierten Zustand übergeben.
Streitfall mit Kfz-Versicherung
vom 4.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli diesen Jahres kam nun ein Schreiben von der Kfz-Versicherung, dass der Schaden bei dem anderen Auto reguliert wurde und ich nun die Wahl hätte die Kosten zu übernehmen oder höher gestuft zu werden. ... Aufgrund der unklaren Sach- und Rechtslage hat sich die Versicherung mit dem gegnerischen Anwalt auf eine 50%ige Haftungsquote geeinigt.
Vorvertrag unterschrieben, Mietvertrag nicht - und nun?
vom 28.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) RA, Zum Geschehen: am 5.1.07 kurze Wohnungsbesichtigung – hat mir auf den ersten Blick gefallen, am 8.1.07 mündlich zugesagt, im Beisein der Vermieterin und einer Dame der Hausverwaltung Vorvertrag (Anmietung der Wohnung zum 1.4.07, KM 430 €, NK 75 €) unterschrieben in völliger Unkenntnis der Folgen für mich, einen Grundriss der Wohnung erhalten und für den 10.1.07 eine nochmalige Besichtigung der Wohnung vereinbart, am 10.1.07 zweite Wohnungsbesichtigung, dabei festgestellt, dass das Bad einfach nur ätzend ist – Durchgang zum Toilettenbecken an Wanne und Waschbecken vorbei grad mal 40 cm breit – also nur für ganz schlanke Leute möglich, rosa Fliesen mit Blümchen – Geschmackssache, die Wohnung laut Grundriss (Stellfläche für Möbel) beträgt nur 58,3 qm in Wohnungsanzeige und Mietvertrag aber 65 qm angegeben (allerdings gehört zur Wohnung noch eine kleine Terrasse), im Vorvertrag KM 430 € im Mietvertrag 435 € (Vermieterin hätte sich geirrt, na kann ja mal passieren), laut Vermieterin (mündlich) beträgt die Abschlagszahlung für Gas 25 € pro Monat – jetzige Mieterin zahlt aber einen monatlichen Abschlag von 88 €, na und noch so paar Kleinigkeiten, die mich dazu bewegt haben, den Mietvertrag nicht zu unterschreiben – Vermieterin ist sauer, drohte mit Vorvertrag und rechtlichen Folgen, am 11.1.07 schriftlichen Rücktritt vom Vorvertrag der Vermieterin persönlich übergeben + Blumenstrauß und Entschuldigung, gleichfalls schriftliche Zusicherung, die Kosten für die Erstellung des Mietvertrages (2 Std.
Hartz 4 / Steuern / amerikanisch - deutsches Recht
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich brauche einige Antworten zu der Situation von mir und meinem Mann. Ich gehe davon aus, dass diese Fragen von einem Anwalt beantwortet werden müssen, der sich mit Sozialrecht, Finanz- bzw.Steuerrecht und auch amerikanisch / deutschem Recht auskennt. Leider habe ich bereits eine ungenügende Antwort eines Anwalts bekommen und bitte deshalb darum, nur auf meine Fragen zu antworten, wenn Sie sich wirklich sicher sind und uns helfen können.
dingliches Wohnungsrecht löschen
vom 23.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: dingliches Wohnungsrecht Ausgangslage und Situation Mein Vater hatte eine Firma. Diese ging insolvent. Meine Mutter war zu dieser Zeit sehr krank, sie hatte Krebs und der war weit fortgeschritten.
Versagung der Restschuldbefreiung nach §295 Abs. 1, 1
vom 28.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem 22.05.2008 wurde mir vom Amtsgericht die Restschuldbefreiung versagt. Folgendes vorweg, Eröffnung des Inso am 25.02.2002 Schlusstermin und Bekanntgabe der Restschuldbefreiung am 24.10.2006 Vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens fing ich ein Studium an (Oktober 2001), was auch, laut Insolvenzverwalter, zu keiner Beeinträchtigung des laufenden Inso-Verfahrens führen sollte. Ende 2006 war mir ein weiteres Studieren aus finanziellen Gründen (Erhebung von Studiengebühren in Hamburg) nicht mehr möglich, da ich aufgrund meines Alters keinerlei Ansprüche auf staatliche Förderung habe.
Scheidung - Kurzehe
vom 5.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in 2. Ehe seit 11/2006 verheiratet und lebe seit 01.05.2008 mit einer anderen Frau zusammen. Meine bestehende Ehe sollte so schnell wie möglich geschieden werden, auch um den Status "Kurzehe" zu erhalten.
Gebührenordnung bei Pflichtmitgliedschaft in Ärztekammer
vom 12.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vollapprobierte Medizinerin, arbeite allerdings schon seit über zehn Jahren nicht kurativ, sondern in der Wirtschaft (Medizintechnik). Bis vor Kurzem wohnte ich in Bayern und habe einen Beitrag von ca. 250 Euro gezahlt. Jetzt bin ich umgezogen und die Ärztekammer Nordrhein verlangt Gebühren in Höhe von ca. 430 Euro.
Berliner Testament/Hausschenkung an Enkel
vom 27.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beantwortung folgender Problemstellung: am 30.11.1983 haben meine Eltern ein Berliner Testament mit folgendem Wortlaut erstellt: Wir ,die unterzeichnenden Eheleute,setzen uns hiermit gegenseitig zu Alleinerben ein. Erben des Überlebenden sollen unsere 3 Kinder 1.Tochter Helga 2.Sohn Adolf 3.Tochter Wallburga sein. Unterschrift des Vaters und der Mutter 1984 verstarb der Vater und die Mutter hat beim Notar alle drei Kinder einen Pflichtteilsverzicht unterschreiben lassen.
Grobe Fahrlässigkeit bei Verkehrsunfall?
vom 19.2.2007 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern der anspruchsberechtigte Kreditkarteninhaber gemäß Mietfahrzeugvertrag auch für eine Wertminderung oder Mietausfallkosten (maximal 14 Tage) haftet, werden diese Kosten der Höchstentschädigungsleistung von maximal 51.000 EUR angerechnet. § 4 Örtlicher Geltungsbereich Die Versicherung gilt weltweit. § 5 Ausschlüsse Die Versicherung erstreckt sich nicht: 1. auf vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursachte Schäden; 2. auf Anmietung eines Personenkraftfahrzeuges, welches nicht der Definition von Mietfahrzeug unter dem § 11 entspricht; 3. auf Schäden am Mietfahrzeug, die eintreten, während die versicherte Person gegen den Mietfahrzeugvertrag verstößt; 4. für jeden Schadenfall am Mietfahrzeug, der aufgrund eines grob fehlerhaften Verhaltens im Verkehr eintritt, von Fahren unter berauschender Mittel (z.B.