Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage kündigen

wie behalte ich das haus
vom 11.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine mutter(67) hat ein bereits bezahltes haus (wert ca. 80000 euro), welches sie alleine bewohnt. aufgrund dessen hat sie in einer anderen stadt ein EFH finanziert, welches ich offiziell als mieter bewohne. 150000 euro zu 3,05% hat sie vor 3 jahren für mich aufgenommen. ich zahle regelmässig 760 euro incl. nebenkosten. ich bin offiziell alleinerziehend mit 2 kindern(15/13). ich arbeite aus gesundheitlichen gründen nur 20 stunden die woche und habe ca. 800-900 euro netto. zzgl kindergeld 378 und unterhalt 540 plus ergänzende unterstützung vom amt von ca. 220 euro. wir kommen ganz gut hin. nun mache ich mir gedanken, wenn meine mutter mal sterben wird, ob die bank mich weiterhin finanziert. ich hatte eine insolvenz im jahre 2004, die eigentlich durch ist. die bank weiss das und hat auch schon durchblicken lassen, dass sie mich nicht finanzieren, auch wenn ich seit jahren pünktlich meine miete zahle. meine mutter beabsichtigt, ihr haus, in dem sie selbst wohnt, auf leibrente zu verkaufen. d.h., ich werde da nichts erben, was ich in die finanzierung stecken könnte. was mach ich dennn nun....bzw kann meine mutter etwas tun? ich selbst bewohne dieses haus seit 14 jahren. wegen scheidung vor 3 jahren hat sie es für mich gekauft, weil ich es alleine nicht von der bank finanziert bekommen hätte.
Nachweisbestätigung für Wohnung gültig? Provision fällig?
vom 9.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte sehr gern eine Beurteilung der folgenden Sachlage: Mein Mann und ich waren letztes Jahr im Juni auf der Suche nach einer neuen Mietwohnung, welche wir dann über eine Immobilienseite gefunden haben. Vermittelt wurde diese Mietwohnung durch eine Maklerin. Bei Mietvertragsunterzeichnung mussten wir auch eine Nachweisbestätigung für die Wohnung unterzeichnen, das wir die Wohnung nicht kannten.
Eintragung eines zweiten Hauptmieters
vom 8.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in meiner Wohung (Vermieter ist die Stadt) seit ca 12 Jahren. Jetzt moechte ich einen zweiten Hauptmieter eintragen. Ist dies ohne weiteres moeglich, oder hat die Stadt das Recht, diesen Antrag abzulehnen?
Kündigung Geschäftsführer
vom 10.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin nicht sozialversicherter Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter einer GmbH; ich musste für die Gesellschaft Insolvenzantrag stellen. Finanziert ist die Geselschaft durch mich und Risikokapitalgeselschaften. Mein Geschäftsführervertrag sieht die Möglichkeit einer Kündigung meinerseits innerhalb der gesetzlichen Frist vor - der Vertrag läuft seit Oktober 2008.
Subunternehmer Wettbewerbsrecht
vom 10.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Subunternehmer Wettbewerbsrecht Mein jetziger Auftraggeber Fa. x hat mir vorgegeben nur diesen Text in den Print Medien zu veröffentlichen: Hausmeisterei Name xxxxxx xxxxx Grünanlagen Pflegen Reinigungsservice Tel..... Obwohl ich Fensterreinigung, Baucontainer, Unterhalts Reinigung, Wohnungsendreinigung. Bauendreinigung Durchführe.
Wie zusätzlichen Aufgabenbereich im Arbeitsvertrag befristen oder Neuvertrag?
vom 20.6.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Einzelunternehmer und beschäftige derzeit eine Aushilfe im Verkauf auf Minijob-Basis (9,20€ Stundenlohn). Der Angestellte ist seit über zwei Jahren im Unternehmen tätig und hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Nun soll der Angestellte eine Vollzeitstelle mit einer Lohnerhöhung in seiner Tätigkeit erhalten (1850€ Bruttolohn/Monat).
Keine Sozialauswahl erforderlich???
vom 17.6.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin von folgendem Sachverhalt betroffen: Ich bin seit 01.01.1999 als IT-Manager in einem mittelständischen Unternehmen tätig. Mir wurde mit einer Kündigungsfrist von 4 Monaten also bis zum 30.09.2009 betriebsbedingt gekündigt und eine Abfindung im gesetzlichen Rahmen, sprich 0,5 Monatsgehälter pro geleistetes Dienstjahr angeboten. Das Unternehmen will die IT-Abteilung in diesem Werk ganz schließen und kündigt mir deshalb betriebsbedingt.
Wie lange ist der Vertrag gültig?
vom 15.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anmeldung/Vertragsbegin war der 15.02.2012 Ist das nicht ein fristloser Vertrag mit 3 Monaten Kündigunsgfrist jeweils zum Vertragsjahres Ende? Ist ein Wechsel in einen anderen Tarif am 01.05.2012 nicht Vertragswidrig? Vertrag siehe URL: http://www.freizeitsport-test.de/sofortueberweisung-vertrag.jpg
Eigenkündigung - Kündigungsfrist verlängert als Sondervereinbarung
vom 6.5.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. , also ungültig) Im Arbeitsvertrag steht zur Beendigung: [ (1) während Befristung ordentlich kündbar usw usw ] [ (2) Probezeit 2 Wochen usw usw ] (3) Im übrigen gelten die Kündigungsfristen des §622 BGB [ (4) fristlos usw usw.. ] In den Sondervereinbarungen am Ende steht neben diversen (z.T. nichtigen) Sachen: "Die Kündigungsfrist beträgt für beide Seiten 3 Monate zum Monatsende" ========= Daher nun die Frage: Ist dies sachlich richtig formuliert?