Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Vermieter bleibt dagegen unbenommen, hinsichtlich der Kosten für die Mahnung auch eventuell höhere Kosten dem Mieter in Rechnung zu stellen. ... Die hierfür zusätzlich anfallenden Kosten trägt der Mieter. ... Zu den Kosten des Betriebs der Warmwasserversorgungsanlage gehören die Kosten der Wasserversorgung sowie die Kosten der Warmwasserversorgung entsprechend den für die zentrale Heizungsanlage aufgeführten Kosten.
Tapete im Bad - nicht übernommener Einbau des Vormieters
vom 28.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertreter der Wohnungsbaugesellschaft, der die Abnahme durchführen sollte, hat die Wohnung nicht abgenommen mit der Begründung, ich müsse das Bad auf meine Kosten in einen sauberen, ordentlichen Zustand bringen (Zustand der 60er Jahre), was einer Sanierung gleich kommt.
Renovierungspflicht nach Auszug
vom 30.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muß ich bei Nichtrenovierung mit Kosten bzw. ... Wohnungsrückgabe finden sich im Mietvertrag bzw. den dazugehörigen allgemeinen Vertragsbestimmungen (Fassung 09/2001): Mietvertrag: §3 Miete und Nebenleistungen (8) Weil die Miete folgende Leistungen nicht deckt, hat der Mieter außerdem nach Maßgabe der AVB und der Hausordnung auf seine Kosten (a) die Schönheitsreparaturen auszuführen (vgl. ... Vereinbarung über eine Sicherheitsleistung: (2) Der unter 1. angegebene Betrag ist dazu bestimmt, Ansprüche des Wohnungsunternehmens gegenüber dem Mieter aus Schäden oder unterlassenen Schönheitsreparaturen (...) zu sichern.
Wartung der Rauchmelder in NRW
vom 26.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und zwar miete ich eine Wohnung bei einer Genossenschaft/Verein, in NRW. ... Wohnungsgesellschaften, die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft nur noch übernehmen, wenn sich ihre Mieter ausdrücklich damit einverstanden erklären. ... Auch wenn mir dadurch höhere Kosten entstehen, möchte ich die Wartung selber übernehmen, da mir meine Privatsphäre wichtiger ist und ich dadurch, das ich mir freinehmen muss (die Firma Brunata kann nur morgens-mittags) Einnahmeverluste und Komplikationen habe.
Renovierungsklausel - gültig?
vom 5.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter haftet für alle von ihm und evtl. seinen Besuchern verursachten Schäden an der Mietsache und dem Eigentum des Vermieters. Der Mieter trägt die Kosten der Schönheitsreparaturen an den Mieträumen. ... Renoviert bezeichnet im Einzelnen folgendes: Alle Dübellöcher in den Wänden sind verschlossen Die Wände sind mit frisch weiß gestrichener Rauhfasertapete zu versehen Die Heizkörper sind zu säubern oder mit weißer Heizkörperfarbe zu versehen Schäden an den Tapeten und Fliesen sind fachgerecht zu beseitigen Vom Mieter eingebrachter Teppichboden Fußbodenbelag verbleibt ersatzlos in der Wohnung oder der ursprüngliche Belag ist wiederherzustellen Verbleibt der ursprüngliche Bodenbelag in der Wohnung, muß er gereinigt übergeben werden Dem Mieter bleibt der Nachweis offen, dass keine Endrenovierung notwendig ist.
Pflicht zur Endrenovierung?
vom 17.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Formularmietvertrag heißt es: §9 Schönheitsreparaturen 1.Die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit, und zwar auch die ersten Schönheitsreparaturen, übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Schäden an Decken und Wänden müssen ausgebessert werden. Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach frucht- loser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der erforderlichen Kosten verlangen. 4.Zu den Schönheitsreparaturen gehört auch das Abschleifen und Versiegeln von Parkettfußböden.*) 5.Für den Fall, daß der Vermieter dem Mieter die Mieträume nicht bzw. nicht vollständig renoviert übergibt, treffen die Parteien hinsichtlich der Renovierungsverpflichtung des Mieters folgende Vereinbarung: [keine Vereinbarung getroffen] §20 Beendigung der Mietzeit 1.Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit in vertragsmäßigem ["vertragsmäßigem" durchgestrichen]*) - erneuertem (renoviertem)* — Zustand und mit sämtlichen Schlüsseln zurückzugeben.
Motorschaden bei Probefahrt durch Werkstatt
vom 28.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Reperatur nicht am gleichen Tag möglich war (Teil musste erst bestellt werden) nahm ich das Angebot des Autohauses, einen Leihwagen zu mieten, wahr. ... Nun zu meinen Fragen, wer haftet für den Schaden? Wer übernimmt die Kosten für den Mietwagen den ich nun schon 3 wochen nutze?
Fachmännische Renovierung bei Auszug nach 7 Jahren verpflichtend
vom 24.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Punkt beinhaltet sonstige Instandhaltungskosten, die den Mieter auch ohne Vorliegen eines Verschuldens dazu verpflichten, die Kosten für kleine Instandhaltungen und Instandhaltungen an den Teilen der Mietsache, die seinem häufigen Zugriff ausgesetzt sind (bspw. ... Schäden, die durch vertragswidrigen Gebrauch entstanden sind, müssen vom Mieter beseitigt werden. ... Absatz ist eine Regelung mit %-Werten aufgeführt, welche der Mieter an den Vermieter zu zahlen hat auf Basis der genutzten Jahre die "Kosten der Instandsetzung der Wohnung mit Nebenräumen nach Ablauf der Mietzeit".
Kündigung Mietverhältnis - Widerspruch des Mieters
vom 22.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 03.05.19 erschien dann plötzlich der Mieter und wollte seine Schlüssel abgeben. ... Der ehemalige Mieter weigert sich, die Mieten für Mai und Juni zu zahlen, da ich ja hilfsweise fristgerecht gekündigt und einer stillschweigenden Verlängerung des Mietverhältnisses widersprochen hätte.
Ehemaliger Mitbewohner verweigert Rückzahlung der Mietschulden
vom 10.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Geld für Miete und Kaution wollten wir uns teilen, da er jedoch nicht zahlen konnte habe ich ihm seinen Teil geliehen. Die Miete ging ebenfalls von meinem Konto ab, seinen Anteil (in etwa die Hälfte, nirgends vertraglich festgehalten) hat er mir wiederum monatlich auf mein Konto überwiesen.
Mietvertrag, Verpflichtung zu Schönheitsreperaturen, Farbklausel, Quotenklausel
vom 31.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreperaturen werden vom Mieter getragen (siehe auch Allgemeine Vertragsbestimmungen Nr. 3, Ziff. 9) Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Renovierungsfristen seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten Renovierung, so ist der Mieter verpflichtet, unter Berücksichtigung der individuellen Abnutzungserscheinungen und des tatsächlichen Erhaltungszustandes, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines unverbindlichen Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malereifachgeschäfts an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitsreperaturen während der Mietzeit in Küchen, Bädern, Duschen länger als 1 Jahr zurück = maximal 33 % der Kosten des Kostenvoranschlages länger als 2 Jahre zurück = maximal 66% der Kosten des Kostenvoranschlages in Wohn-, Schlaf-,Hobbyräumen, Toiletten, Dielen, Fluren länger als 1 Jahr zurück = maximal 20 % der Kosten des Kostenvoranschlages länger als 2 Jahre zurück = maximal 40% der Kosten des Kostenvoranschlages länger als 3 Jahre zurück = maximal 60% der Kosten des Kostenvoranschlages länger als 4 Jahre zurück = maximal 80% der Kosten des Kostenvoranschlages in anderen Nebenräumen länger als 1 Jahr zurück = maximal 14 % der Kosten des Kostenvoranschlages länger als 2 Jahre zurück = maximal 28% der Kosten des Kostenvoranschlages länger als 3 Jahre zurück = maximal 42% der Kosten des Kostenvoranschlages länger als 4 Jahre zurück = maximal 56% der Kosten des Kostenvoranschlages länger als 5 Jahre zurück = maximal 70% der Kosten des Kostenvoranschlages länger als 6 Jahre zurück = maximal 84% der Kosten des Kostenvoranschlages Bei begründeter unterdurchschnittlicher Abnutzung der Wohnung sind die prozentualen Anteile angemessen herabzusetzen. ... Schönheitsreperaturen Die Schönheitsreperaturen werden vom Mieter getragen. ... Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die druch verspätete oder schlecht ausgeführte Schönheitsreperaturen entstehen.
Verdienstverlust-wer zahlt?
vom 25.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, für mein Gewerbe miete ich einen Ladenraum.Vor ca.zwei Monaten trat ein Wasserschaden wegen Wasserrohbruchs.Die Decke musste aufgerissen werden,um die Rohre zu reparieren(die Rohre laufen zwieschen der Decke).Während der Reparaturarbeiten musste ich meinen Laden insgesamt sechs Tage schliessen.Jetzt weigert sich die Versicherung des Gebäudeinhabers mir den Verdienstverlust sowie entstandene weitere Kosten zu ersetzen(Reisekosten:Wohnort-Arbeit 60Km,Reinigungsarbeiten).Vor paar Tagen hat mich die Verwaltung der Gebäude informiert:"die Versicherung will mir aus Kulanz 150€ zahlen und der Vermieter verzichtet 1x auf die Hälfte einer Monats-Kaltmiete.Soll ich damit einverstanden sein?
Fristlose Kündigung und Räumungsklage durch Vermieter
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das bedeutet, ich müsste im schlimmsten Fall bis Ende Februar 2026 die Miete fortzahlen. Nun überlege ich den Fall, dass ich die Miete ab dem 01.03.2025 nicht mehr zahlen und nach zwei Monaten Mietrückstand die fristlose Kündigung erhalten würde. ... Mit welchen Kosten hätte ich zu rechnen inkl.