Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.083 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Mietvertrag von 1966 ohne starren Renovierungspflicht aber Endrenovierung
vom 9.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Mietvertrag (es handelt sich um einen Vordruck vom Landesverband der Hessischen Haus- u.Wohnungseigentümer) sind keine starren Renovierungsklauseln festgelegt. Der Passus zu Instandhaltung der Mieträume lautet wie folgt: "Der Mieter ist insbesondere verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohe, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von Innen) in den Mieträumen auszuführen sowie - ohne Rücksicht auf ein etwaiges Verschulden_ die Rolläden, Licht- und Klingelanlagen, Wärmemesser, Schlösser, Wasserhähne, Klosettspüler, Waschbecken, einschl. der Leitungen, Ofen, Herde, Gas- und Elektrogeräte und ähnliche Einrichtungen, Badeeinrichtungen, instandzuhalten und zerbrochene Glasscheiben zu ersetzen." Fristen dafür werden nicht aufgeführt!
Wegnahmerecht des Mieters
vom 17.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist berechtigt, eine Einrichtung, mit der er die Mietsache versehen hat, wegzunehmen. ... Bei der Festsetzung der Entschädigung ist vom Zeitwert auszugehen; außerdem sind der durch die Wegnahme entstehende Wertverlust und die Kosten der Wiederherstellung zu berücksichtigen. ... Als meine Schwiegereltern 1976 in das Haus einzogen, war im Garten lediglich eine Terasse gepflastert.
Renovierung - Auszug
vom 14.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag steht folgendes: Für Instandsetzungsarbeiten hat der Mieter einen zur Ausführung dieser Arbeiten geeigneten Gewerbebetrieb zu beauftragen. 1.) ... Weiterhin Die Schönnheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Bei Einzug wurde vereinbart, daß wir das Haus unrenoviert übernehmen und bei Auszug wieder besenrein gehen.
Stromdiebstahl
vom 28.1.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist ein zwei Familienhaus mit einer Einliegerwohnung. ... Das Haus hat 2 Eigentümer, mein Vermieter besitzt 40% der Eigentumsanteile, die Eigentümerin die über uns wohnt und deren Mutter in der Einliegerwohnung lebt, besitzt 60%. ... Die Eigentümerin die 60% der Anteile hat weigert sich, sich an den Kosten eines neuen allgemeinen Stromzählers zu beteiligen, auch ist Sie nicht bereit, die Pumpe sowie die Stromkosten der Heizung auf diesen "Zwischenzähler" zu schalten.
Probleme mit dem Vermieter bei Auszug / Kaution
vom 22.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie bemängelte gleich den Fliesenspiegel und drohte uns an, diesen auf unsere Kosten entfernen zu lassen, denn im Mietvertrag würde stehen, dass die Wände glatt zu übergeben sind. ... Kann sie die entstandenen Kosten nun von der Kaution abziehen obwohl wir uns um Ausbesserung bemüht haben?
Erbrecht, Vermächtnis und Verschleppung bei Gericht
vom 26.11.2022 für 40 €
Teure Möbelstücke und Geschirr sind lange bei der Verkleinerung von Haus auf Wohnung bei Scheidung gewichen. ... Mir wurde gesagt, meine 6 Wochen-Frist würde sich damait auch wieder verlängern... ... Muss ich die 3 oder 4 Monate Miete dann noch selber aufbringen?
Mietkautionsrückzahlung und Betriebskostenabrechnung
vom 4.10.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung gehört einem Ehepaar und das Haus mit insgesamt 6 Einheiten wird durch häufig wechselnde Hausverwaltungen betreut, die auch immer meine einzigen Ansprechpartner waren. ... Die Miete inklusive Nebenkosten wurde von mir selbstverständlich weiterhin bezahlt.
Auflösung einer Gemeinschaft
vom 17.5.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Personen - A und B - besitzen je zu Hälte ein Haus. ... Binnen einer Frist von X Wochen ziehen sie jeweils aus dem Objekt aus und streben den Verkauf der gemeinsamen Sache an. ... Es soll vermieden werden, dass Person A zeitnah auszieht und somit die Kosten für Miete usw für sich selber zu zahlen hat, wärend Person B weiterhin das Objekt nutzt.
DHH Grenzbebauung
vom 21.2.2022 für 66 €
Unser Nachbar, auf dessen Grundstück die andere Doppelhaushälfte stehen würde, möchte nicht verkaufen, nicht selbst bauen und darüber hinaus verhindern, dass auf unserem Grundstück ein Haus gebaut wird.
Sind bei Auszug Schönheitsreparaturen zu erbringen?
vom 28.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1984 mieteten wir eine Genossenschaftswohnung in einem Haus aus den 1920er Jahren an. ... Außerdem sieht der Nutzungsvertrag vor, dass falls bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses die Fristen (einschl. ... Zur Berechnung der Kosten werden die Kosten einer umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Nutzungsverhältnisses ermittelt.
Übernahme Renovierungskosten, Kautionsminderung
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Der Balkon wurde aufgrund großer Schneemasse nicht betrachtet und somit im Protokoll nicht bewertet, aber es wurde auch kein Vermerk auf spätere Überprüfung eingetragen Eine Frist zur Behebung der Mängel wurde mir nicht gesetzt. ... 5. muss ich den Duschkopf (Sanitäranlage im Haus installiert) wechseln (Stichwort Schönheitsreparatur, kleine Instandhaltung) oder ist er aufgrund des festen Verbundes mit dem Haus vom Vermieter zu übertragen? ... 10. muss der Vermieter die Kosten für einen Gutachter tragen, wenn der Vermieter Mängel beurteilen lassen will?
Beitragspflicht Krankenkasse
vom 4.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich erkrankte vor einigen Jahren an einer Sozialphobie mit Panikattacken, dies war so schwerwiegend, dass ich meinen Job verlor, mich arbeitslos melden musste und am Ende nicht mal mehr Arbeitslosengeld bekommen habe, da ich mich beim Arbeitsamt nichtmehr melden konnte, weil meine Krankheit so stark wurde, dass ich nichtmehr das Haus verlassen konnte. ... Nun habe ich die Krankenkasse angeschrieben um anzufragen, ob sie die Lohnpfändung aufheben, die Bescheinigung meiner Bank habe ich ebenfalls übersendet, als Antwort bekam ich, dass sie nur von der Lohnpfändung absehen würden, wenn meine Ratenzahlungen den Betrag der Lohnpfändung übersteigen würden, dies ist aber unmöglich, da ich von dem Geld nach der Lohnpfändung gerade noch meine Miete und Strom zahlen kann, zum Leben oder um mein Auto zu unterhalten um auf die Arbeit zu kommen bleibt jetzt nichts mehr übrig.
Nebenkosten- bzw. Verbrauchsabrechnung
vom 30.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie berechnete den Parteien jeweils monatliche Abschläge und rechnete auch jeweils am Ende der Jahre mit den beiden Mietern ab. ... Nun dazu meine Fragen: a) Ist es rechtlich legitim, das der Versorger noch nach der vergangenden Frist von fast 3 Jahren noch Ansprüche an meine Person stellt? ... c) Muß der Versorger nicht eine jährliche Aufstellung der Kosten (Jahresabrechnung)dem Verbraucher zukommen zu lassen?
Vermieter berechnet Reinigung und Entsorgung
vom 5.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Mietwohnung (Zweitwohnung) frist- und formgerecht zum 31.10.2016 gekündigt. ... Da der Vermieter nicht zu Hause war, warf ich ihm lediglich meine verbleibenden Schlüssel in den Briefkasten und fuhr wieder nach Hause. ... Ist meine Einschätzung richtig, dass ich für diese Kosten nicht aufkommen muss?
Hausfriedensbruch/Ausspähen von Daten
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe gerade erst (zum 01.04.) eine 2,5 Zi-Einliegerwohnung im EF-Hause des neuen Vermieters in einer Kleinstadt angemietet und vor knapp zwei Wochen bezogen. ... Meine Möbel könnte ich einlagern, bis ich eine Wohnung gefunden habe und alle entstehenden Kosten im Wege des Schadensersatzes gegenüber dem Vermieter geltend machen. ... Besteht eine Chance, dass ich nicht auf den Kosten für einen weiteren Umzug, eine evtl. entstehende höhere Miete, die Einlagerungskosten etc. sitzenbleibe, denn unter solchen Umständen kann und will ich nicht leben?