Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Kann ich entstandene Anwaltsgebühren bei der Gegenseite geltend machen
vom 2.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle einer Vertragsanfechtung wegen Täuschung (§123BGB) bezüglich eines Werkvertrages, hat die Gegenseite nach Widerspruch gegen den gerichtlichen Mahnbescheid darauf verzichtet den Klageweg zu beschreiten. ... Jedoch kamen über die folgenden Monate immer neue Forderungen (jeweils ein und die selbe Rechnung, nur mit neuem Datum) welche sich um die Anwaltskosten der Gegenseite (ausschließlich zur außergerichtlichen Vetretung bevollmächtigt) erhöhten.
Schuldenforderung als Erbin
vom 10.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den Schulden handelt es sich um eine nicht bezahlte Rechnung aus dem Jahr 1989 ihres vor 15 Jahren verstorbenen Mannes. ... In der Forderungsaufstellung sind verschiedene kostenpflichtige Positionen von 1989 bis 1992 aufgeführt: vorgerichtliche Kosten, Gebühren für Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Zwangsvollstreckungsbescheid, Gerichtsvollzieher (3x), eidesstattliche Versicherung, Pfändungs- und Verhaftungsauftrag Danach sind Zinsberechnungen aufgeführt von 1989 bis 2012 in Höhe von 289.-€.
Erbschulden
vom 4.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich Post von einem Anwalt erhalten, mit der Aufforderung an Ihn 1000 € zu überweisen, für Forderungen eines Versandhauses aus dem Jahr 2002 zzgl.der Kosten für Mahnbescheide und seiner Auslagen. Ich habe den Anwalt angeschrieben und Ihn um Abliefernachweise/ Bestellung etc.und Rechnung der Ursprungsforderung gebeten, um zu prüfen ob meine Mutter etwas bestellt und bekommen hat,der Anwalt ist nicht darauf eingegangen und hat mir einfach seine Kostenaufstellungen nochmals geschickt.
Gebührenforderung durch WWAZ und Zinsforderung
vom 6.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der WWAZ und die Gemeinde verhandelten dann von 2001-2007 ,im Dezember flatterte dann ein Mahnbescheid mit Ablehnung des Widerspruchs und Widerspruchsgebühr ins Haus. Vor zwei Wochen bekam ich die Rechnung für Zinsen während der Widerspruchszeit.
Verwaltung, Instandhaltung Bruchteilsgemeinschaft -
vom 16.6.2021 für 40 €
Meine Frage bezieht sich explizit auf Letzteres: Wenn ich alleine durch meine Eigenleistung die Ferienvermietung verwalte, das Haus, Gründstück (immerhin ein Garten mit 5600qm) in Ordnung halte und somit auch einer Wertminderung durch Verwahrlosung entgegenwirke, kann ich genau diese Eigenleistungen ihm hälftig in Rechnung stellen? ... Wenn ein Minus zu seinen Ungunsten entsteht, kann ich diesen Betrag dann geltend machen, z.B. durch einen Mahnbescheid?
Gewerblicher oder privater Kauf
vom 5.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Kunde hat in meinem Online-Shop Waren (IT-Geräte) bestellt und in das Firmenfeld bei Rechnungs- und Lieferadresse eine/seine Firma "IT & Media" eingetragen. ... Gegen einen bereits gestellt Mahnbescheid hat er nun Widerspruch eingelegt.
Reparaturrechnung Autohaus
vom 18.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat mit die Vertragswerkstatt die Prüfarbeiten mit 188,00€ in Rechnung gestellt, obwohl ich davon ausging das die Überprüfung eine Garantieleistung wäre. ... Mittlweile habe ich schon einen Mahnbescheid bekommen, den ich aber widersprochen habe.
AGB rechtens?
vom 21.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Tag später kam dann eine Rechnung. 50 Euro für Profillöschung + 0,58 € Porto dazu zusätzlich nochmal 19 % Mwst. entspricht. 60,19€. ... Am 13.03.13 kam dann der Mahnbescheid.
Autptransport Fehlfahrt
vom 15.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.9.2022 habe ich dann eine Rechnung über den vollen Betrag (499,00€) erhalten. ... Am 13.5.23 wurde mir nun ein gerichtlicher Mahnbescheid über 687,237€ zugestellt.
Lieferung nicht bzw. falsch erfolgt - Zahlungseinbehalt
vom 8.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die zwischenzeitlich zugeschickten Rechnungen haben wir bis dato um die vermeintliche Streitsumme gekürzt und werden diese auch nicht bezahlen. ... Dadurch dass wir unsere vorige Rechnungen nicht vollends bezahlt haben, hat uns der Zulieferer die neue Ware nicht ausgehändigt, obwohl wir für diese Position sogar Vorkasse angeboten haben.
Anklicken AGB
vom 18.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe insgesamt 18 SMS versendet und darauufhin eine Rechnung über 99 Euro per E-Mail bekommen und dies gleich in Form einer Mahnung und dies bereits 10 Tage später.
Online-Verträge
vom 22.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekomme ich Rechnungen von der Firma, angeblich habe ich einen Vertrag abgeschlossen, der 54 EUR im halben Jahr kostet und den ich angeblich erst nach 24 Monaten kündigen kann.