Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.385 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Darf er mir einfach den lohn 2 mal kürzen?
vom 19.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich bin als dachdecker tätig und nun seit etwas über 10 jahren in der firma die immer ca 10 mitarbeiter beschäftigt.seit 2 jahren habe ich probleme mit einer steissbeinfistel was heist,ich war 2005 27 wochen krank incl. lohnfortzahlung allerdings nicht am stück sondern in 2 gleichen teilen. nachdem ich dann letztes jahr das erste mal wieder gesundgeschrieben war hat mir mein chef den stundenlohn von 15,55 auf 14,70 gekürzt ohne überhaupt mit mir darüber zu reden oder mich drauf aufmerksam zu machen was ich auch leider erst auf der abrechnung januar 2006 bemerkt habe.ich habe dann ca 2 monate gearbeitet und dann hat sich die wunde erneut entzündet und somit musste ich wieder zum arzt.dann habe ich im januar 2006 wieder mit der arbeit angefangen und mein chef hat mich vor die wahl gestellt entweder ich verzichte auf meinen resturlaub von 11 tagen oder ich verzichte auf meinen arbeitsplatz.ich willigte natürlich ein da mich mein chef immer wieder nieder macht er wird mir meinen arbeitsplatz nicht weiterhin freihalten u.s.wich habe natürlich aufgrund der ersten lohnkürzung auch weniger krankengeld bezogen.dann gings weiter und die wunde musste erneut operiert werden im märz 2006.jetz am 15.8.2006 bin ich offiziell wieder gesund geschrieben und musste auch gleich ins büro wo er mir diesmal mitteilte:das er mir meinen lohn jetzt auf 13,64 kürzt mit der begründung das ich so lange krank war. wenn ich wieder die alte leistung bringen werde würde er mir meinen alten lohn zahlen was er aber schon mal bei der letzten kürzung sagte und es nicht einhalten wird was er auch anmerkte.mein lohn war nie leistungsbezogen und ich habe immer meine arbeit pflichtbewusst und vorausdenkend erledigt. ich habe nie um den stundenlohn von 15,55 gebeten den hat er mir von ca 5 jahren von sich aus bezahlt weil er mit meiner arbeit immer sehr zufrieden war und jetz soll ich für 13,64 die gleichen arbeiten machen was mich doch etwas zornig macht.er hat zu guter letzt angemerkt das ich doch kündigen soll wenn es mir nicht gefällt da es (angeblich) in seinem ermessen liegt was er mir zahlt.ich habe leider keinen berufsrechtschutz weil wir immer super klar gekommen sind aber jetzt wirtschaftet er mich kontinuierlich finanziell in den ruin damit ich selber kündige und er keine abfindung zahlen muss was er auch in einem persönlichen gespräch hinter den blumen angemerkt hat.ich denke nicht, das ich mir sowas bieten lassen muss und somit halt meine fragen: 1. darf er mir einfach den lohn 2 mal kürzen obwohl ich die gleichen arbeiten erledige wie vorher? 2.kann er mich einfach kündigen wenn ich jetz dagegen vorgehe? 3.kann ichden zuwenig gezahlten lohn und urlaub einklagen?
Arbeit auf Abruf im Rahmen eines Minijobs
vom 11.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit ca. vier Jahren arbeite ich im Nebenjob in einer geringfügigen Beschäftigung, die als "Arbeit auf Abruf" geregelt ist. Seit 2019 gilt laut § 12 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes, dass eine wöchentliche sowie eine tägliche Arbeitszeit festgelegt sein muss und zwar als Mindest- oder als Höchstarbitszeit. "Wenn die Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit nicht festgelegt ist, gilt eine Arbeitszeit von 20 Stunden als vereinbart.
Kündigung wegen 3 Stunden??
vom 20.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall im öffentlichen Dienst in einer Bank. MItarbeiter wird kurzfristig vom Arbeitsplatz geholt um zu einer Anhörung zum Vorstand zu gehen.Bei dieser Anhörung gibt der Vorstand an informationen bekommen zu haben, das der Mitarbeiter bezüglich seiner Zeiterfassung betrogen haben soll. Dieser Betrug soll sich auf einen Zeitraum von 2 Wochen beziehen und soll dem Mitarbeiter eine zusätzlich Zeitvergütung von 3 Stunden erbracht haben.
Vertrag zur Teilzeit in Elternzeit
vom 4.9.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Vollzeitbeschäftigt, unbefristet, festes Gehalt vor Schwangerschaft. Momentan Elternzeit ohne Beschäftigung. Ziel: Teilzeit bis Ende der Elternzeit, danach Rückkehr zum alten Beschäftigungsverhältnis.
Arbeitsrech - Performance Improvement Pan
vom 23.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, Das Unternehmen, in dem ich tätig bin, hat mir vor zwei Wochen einen Performance Improvement Plan (PIP) auferlegt. Viele der darin aufgeführten Punkte erscheinen mir ungerechtfertigt oder bedürfen einer genaueren Erläuterung. Zudem beinhalten einige der Punkte Probleme, die das gesamte Team betreffen und nicht nur mich.
Position Unternehmensfusion
vom 1.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin fach- und disziplinarische Führungskraft mit Handlungsvollmacht in einem Unternehmen was kürzlich mit einem größeren Unternehmen fusioniert ist. Da meine Position bereits im größeren Unternehmen besetzt ist, fällt meine Stelle quasi weg. Für mich ergeben sich folgende Fragen: - habe ich das Recht auf eine vergleichbare Stelle als Führungskraft bzw. welchen Anspruch habe ich im neu entstehenden Unternehmen ?
Muss ich die angebotene Stelle annehmen?
vom 10.2.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit dem 15.06.20 nach 10 Monaten wieder aus der passiven Elternzeit zurückgekehrt mit einem geänderten Vertrag, der jetzt auf 24 Std. Teilzeit läuft (vor der Elternzeit bzw. Mutterschutz habe ich in Vollzeit gearbeitet).
Arbeitszeitkürzung / Änderungsvertrag
vom 15.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Seit etwa 8 Jahren arbeite ich , mit einer Kollegin als Angestellte Reinigungskraft in einem katholischen Kindergarten (Träger ist Caritas ) mit einer Wochenarbeitszeit von 15 Stunden. Vor einigen Tagen wurde uns von Seiten eines Mitarbeiters der örtlichen Kirchengemeinde die Absicht mitgeteilt , in kürze , unsere Wochenarbeitszeit auf 11 Stunden zu verringern.Als Grund wurde genannt das der Betrieb des Kindergartens von bisher 4 auf 3 Gruppen reduziert werden soll und daher Verwaltungsmäßig nur noch 11 Stunden / Wo. genehmigt wären.Im Falle eines weiteren Rückganges der Anmeldezahlen könnte noch weiter gekürzt werden. Meine Kollegin und ich sind nicht bereit dies so hinzunehmen.Um eine Sperre des ALG Geldes zu vermeiden würden wir evtl. auch eine Kündigung durch den Arbeitgeber annehmen.
AN möchten Überstunden wegen vielen Aufträgen auf sich nehmen, Betriebsrat möchte dies jedoch verhin
vom 4.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund der Urlaubszeit müsste unser Arbeitgeber Überstunden anordnen, um die Aufträge die im Betrieb sind, termingerecht abwickeln zu können. Der Betriebsrat sträubt sich allerdings dagegen obwohl viele Mitarbeiter diese Überstunden leisten wollen (mehr Aufträge bedeuten auch mehr Geld für die Mitarbeiter). Wenn nun der Betriebsrat die Überstunden verhindert werden die Aufträge nicht termingerecht erledigt.
Beschäftigungsverhältniss beendet/Arbeitsverhältniss besteht weiter bei EU-Rente
vom 3.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag. Ich bin 55 Jahre alt und zu 50 % schwerbehindert ( echter GdB, keine Gleichstellung ) Ich war als Arbeiter im öffentlichen Dienst beschäftigt. Ich war 78 Wochen krank, wurde nach mehreren Reha-Maßnahmen zeitlich befristet EU-berentet.
Lohnabrechnung durch Kollegen geöffnet, danach folge finanzieller Nachteil für mich
vom 12.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Arbeitskollege vermutete, dass ich einen höheren Stundenlohn erhalte und hat sich eine Lohnabrechnung in meinem Firmwagen durchgelesen. Die Lohnabrechnung war meiner Meinung nach noch in einem verschlossenen Umschlag, er sagt dies war nicht der Fall, es hätte da einfach gelegen. Der Kollege erfuhr dadurch, dass ich 2€ mehr in der Stunde verdiene und erzählte es den restlichen Angestellten.
Treueprämie in der Altersteilzeit TVÖD
vom 10.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Treueprämie in der Altersteilzeit TVÖD Im November 2009 habe einen Altersteilzeitvertrag mit meiner Firma (kirchliches Werk –Bezahlung angelehnt an TVÖD) abgeschlossen. Ich habe mich für das Blockmodell entschlossen, d.h. die aktive und die passive Phase beträgt jeweils 3 Jahre und 2 Monate (bei 39 Std. Woche).
Gesellschaftsrecht: Beschluss bei Vertragsänderung nötig, wenn ich 100 % halte?
vom 10.10.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich brauche kurz eine andere Meinung zu folgendem, kleinen Sachverhalt: Bedürfen Arbeitsvertragsänderungen eines Gesellschafterbeschlusses? In einer Gesellschaft mit 100 % der Geschäftsanteile, wo ich außerdem alleiniger Geschäftsführer bin, würde ich annehmen, dass ich nicht jede Vertragsänderung mit einem zusätzlichen Gesellschafterversammlung besiegeln muss (nicht zuletzt, da ich alleiniger Gesellschafter mit 100 % Anteilen bin). Wie verhält es sich bei Vertragsänderungen meines Anstellungsvertrags als Geschäftsführer?