Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Neubau eines Nachbarhauses
vom 12.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentuemer eines kleines Mehrfamilienhauses. Das Haus steht direkt auf der Grundstuecksgrenze zum Nachbargrundstueck. Der Eigentuemer des Nachbargrund- stuecks hat jetzt mit der Errichtung eines Mehrfamilienhauses begonnen, welches auch direkt auf dieser besagten Grundstueckgrenze sitzen wird, sodass die beiden Haeuser spaeter direkt aneinander anstossen.
Verzögerungsschaden bei Bauverzug - höhere Finanzierungskosten
vom 22.1.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meiner Frage: Kann ich die Differenz zwischen a) Restschuld nach Ablauf der Vertragslaufzeit bei rechtzeitiger Fertigstellung des Objekts und jährlicher, vollständiger Nutzung des Sondertilgungsrechts und b) tatsächlicher Restschuld nach Ablauf der Vertragslaufzeit, also mindestens 2-3 Jahre ohne die Möglchkeit zu haben, die Sondertilgung zu leisten als zusätzlichen Verzögerungsschaden geltend machen?
Vertragsrecht - Kündigung durch Vertrauensbruch
vom 20.2.2021 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde hat eine schriftliche Zufriedenheitsgarantie die ich bereit bin zu zahlen und hat die Dienstleistung (eine mp3) vollständig erhalten. der Kunde hat sogar eine Entschuldigung am Telefon erhalten von mir (vor dem Anwalts schreiben) und hat diese sogar angenommen (am Telefon aber kein Beleg) Die Frage ist nun: wann ist ein Vertrauensverhältnis gebrochen?
Taubennest am Fenstersims - Probleme mit Vermietergesellschaft
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, Studentin, bewohne eine Mietwohnung einer großen Gesellschaft in Stuttgart.Diesen Sommer war ich 4 Wochen bei meiner Mutter in Augsburg zu Besuch.Als ich wiederkam, musste ich zu meinem Entsetzen feststellen, dass sich Tauben, während dieser Zeit ein Nest an meinem Fenstersims gebaut hatten, ich hatte die Klappläden mit einer extra dafür angebrachten Vorrichtung halb verschlossen,wie ich es seit Jahren mache im Sommer weil die Sonne direkt ins Zimmer knallt.Die Tauben haben Taubenbabys gelegt.Dann bemerkte ich, dass in meinem ganzen Wohnzimmer tausende Ungeziefer umhergingen, ich erkundigte mich im Internet und erfuhr dass es sich wahrscheinlich um Taubenmilben oder Taubenzecken handelt, die zudem gesunheitschädlich sein können und die sich Ihren Weg über die sowieso veralteten maroden Fenster in das Wohnungsinnere gemacht haben.Ich war in Panik und verzweifelt und rief sofort den Hausmeister unseres Hauses an, dieser wimmelte mich ab mit den Worten dass es ihn nichts anginge und ich mich selbst darum kümmern solle.Ich bat ihn mir zu helfen oder mir einen Kammerjäger zu schicken.Doch er wollte damit nichts zu tun haben.Da ich finanziell nur von Bafög lebe,und kaum über die Runden komme, erkundigte ich mich bei einem Anwalt was ich nun tun solle.Er sagte ich solle nochmals versuchen mit meinen Vermietern eine Lösung zu finden.Ich rief nochmals beim Hausmeister an und sagte ihm dass mein Anwalt gesagt habe ich solle mich, aufgrund der Gesundheitsgefahr nochmals mit Ihnen in Verbindung setzen. Als er von einem Anwalt hörte, entschloss er sich dann doch mal ein paar Tage später vorbeizuschauen. Er kam und machte Fotos und sagte mir, ich könne nicht "scheiße bauen und dann erwarten dass andere mir da raushelfen".Ich war etwas erbost und ermahnte in seine Wortwahl zu überdenken.Schließlich bewohne meine Familie seit über 30 Jahren diese Wohnung und wir hatten nie Probleme mit den Vermietern.Er fragte mich wieso ich die Klappläden so verschlossen habe, ich sagte ihm dass wir das im Sommer seit Jahrzenten immer so machten, und bisher nie etwas passiert sei und außerdem die Klappläden eine Vorrichtung dafür haben, damit sie so halbverschlossen Schatten spenden.
Umsatzsteuer-Nachzahlung aus 2012
vom 2.9.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Eine GmbH liefert seit 2012 ca. 10 x im Jahr Ware nach Belgien vermittels einer deutschen Spedition, natürlich umsatzsteuerfrei, was auch auf den Rechnungen vermerkt ist. Bei einer USt-Nachprüfung des FA sollen wir jetzt rund EUR 35.000,- USt nachzahlen, weil keine Verbringungsnachweise vorliegen. Die steuerliche Bearbeitung erfolgt durch einen Steuerberater, der die Notwendigkeit der Nachweise angeblich nicht gewusst haben will.
Betrug oder Verletzung des Post/Briefgeheimnisses?
vom 20.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren, soeben kam mein Nachbar stink sauer in meine Wohnung rein (ohne zu klingeln, die Tür war nicht abgesperrt) Er hielt zwei Briefe von mir in der Hand & meinte er würde mich nun anzeigen wegen Betrug. Die Vorgeschichte ist Folgende: Ich wohne über einen Spielwarenladen an einer Hauptstraße. Der Eingang zur Wohnung liegt wiederum in einer Nebenstraße & der Briefkasten wiederum in einer anderen Straße ums Eck rum.
Traglast Balkon
vom 12.8.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fragen welche uns beschäftigen sind: Können wir überhaupt vollumpfänglich haftbar gemacht werden und in wie fern muss der Vermierter seiner Instandhaltungspflicht nachkommen, so dass das Mietobjekt auch weiterhin ohne Einschränkungen genutzt werden kann?