Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Kauf einer gebrauchten Küche
vom 24.4.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Frag einen Anwalt Team, Wir haben folgendes Problem: Wir sind vor kurzem in unser neues Heim eingezogen. Darin stand eine Küche die am 22.01.19 erworben worden ist. Die Vormieterin hat uns gesagt das Sie 12.000€ für diese Küche bezahlt hätte und hätte gerne noch 4000€ dafür.
Diebstahl Bierglas
vom 6.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes liegt vor: Am 29.12.12 war ich in der Gaststätte "Zum Wilden Männle" in Oberstdorf. An diesem Abend war aufgrund der stattfindenden Vierschanzentourne eine Bar im Aussenbereich direkt an der Straße. Ich verbrachte ca. 3 Stunden im Aussenbereich und trank mehrere Getränke in dieser Zeit.
Grundstückskaufvertrag, Mangel aus Nichterfüllung von Bauauflagen
vom 22.3.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau und ich haben am 23.12.05 einen Kaufvertrag über ein bebautes Grundstück abgeschlossen. Aufgrund einer vorher vollzogenen Grundstücksteilung waren einige Grunddienstbarkeiten zu bestellen und darüber hinaus soll eine Vereinigungsbaulast eingetragen werden, um die durch die Grundstücksteilung (beide neu enstandenen Grundstücke sind bebaut)unvermeidlich auftretenen baurechtlichen Schwierigkeiten zu lösen. Dies betrifft u. a.
UMTS Flatrate / Rücktritt von Vertrag
vom 6.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich habe Anfang dieses Jahres bei einem Mobilfunkprovider einen Vertrag über die Nutzung einer UMTS Flatrate, zum surfen im Internet, abgeschlossen. Die Einwahl erfolgt über eine Box, welche eine eigene SIM Card enthält. Nach einigen Wochen fiel die Box aus.
Feuchte Wände und Schimmel in Mietwohnung - Habe ich eine Chance?
vom 24.11.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Ende August 2017 aus meiner Wohnung ausgezogen und Ende Oktober 2017 fand die Schlüsselübergabe statt. Währenddessen wurde zuverlässig in der Wohnung häufig und regelmäßig gelüftet. Bereits während der Mietzeit hatte ich die Hausverwaltung telefonisch darüber informiert, dass sich in einigen Ecken Schimmel bildet.
Nach Erbauseinandersetzung nachträglich zu Erbverbindlichkeiten herangezogen
vom 25.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch die Suche im Internet nach dem Thema bin ich auf die Internetseite „frag-einen-Anwalt“ aufmerksam geworden und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich stehe derzeit in einer Situation, die so nicht vorhersehbar war. Das Erbe wurde nicht in der Frist von 6 Wochen ausgeschlagen, was sich im Nachhinein als Irrtum herausstellt.
Ersatzkauf wegen fehlender Eigenschaften
vom 18.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe am 24.12.2004 bei ebay einen Monitor mit folgenden Eigenschaften erstanden: Hersteller IBM, Auflösung 1600x1200 19", Neuwertig mit Garantie. Geliefert wurde ein Monitor der Fa. Gerikom mit einer Auflösung von 1280x1024 19" ohne Benennung der Garantieleistung oder des Zeitraums.
Überprüfung Anwaltshonorar - Abmahnung wegen wettbewerbswidrigem Verhalten
vom 27.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ist es richtig, dass bei einem (geringfügigen) wettbewerbswidrigen Verhalten einer (kleinen) Firma in Fällen von lediglich regionaler Bedeutung eine Abmahnung gerechtfertigt ist, bei der sich die Vergütung des Anwalts nach einem fiktiven Streitwert von mindestens 25.000 € bemisst? Der tatsächliche Streitwert als solcher ist um ein Vielfaches geringer und beträgt lediglich ca. 5.000 € (!). Trotzdem sei angeblich eine "1,3-Geschäftsgebühr nach §§ 13, 14 Nr. 2300 VV RVG" bezogen auf 25.000 € gerechtfertigt, was in der Summe 891 € + MWSt + eine Pauschale für Post + Telekommunikation = insgesamt 1.085 € ergeben soll.
Erneute Bonitätsprüfung beim angefragten Pfandtausch und Ablehnung desselbigen
vom 11.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Hausfinanzierende Bank hat meiner Frau gegenüber gestern einen Pfandtausch kategorisch abgelehnt, da wir aufgrund der Pandemie das Moratorium und andere Hilfen in Anspruch nehmen mussten. Die Bank hat keine Prüfung eines Objekts in Aussicht gestellt, sondern direkt abgelehnt. Haben wir nicht ein begründetes Bedürfnis, da wir unsere Situation durch einen Umzug verbessern wollen und durch den Verkauf unsere derzeitigen Immobilie auch bestimmte Verbindlichkeiten ablösen wollen.
Fangprämie
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Hallo Unser Sohn(14 Jahre) wurde im Dezemder 2006 zusammen mit einigen Freunden beim Diebstahl in einem Discontmarkt von einem Ladendedektiv erwischt. Es handelte sich um Süßigkeiten im Wert von ca. 5 Euro. Jetzt im Dezember 2007 bekommen wir von einem Inkassodienst(den Discountmarkt gibt es in unserer Stadt nicht mehr) ein Schreiben in dem unser Sohn(15 Jahre) aufgefordert wird eine Fangprämie in Höhe von 60 Euro zuzüglich 5 Euro Gläubigerspesen zu zahlen.
Drittschuldner Mahnbescheid
vom 1.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat seid über 30 Jahren Schulden bei einem Gläubiger. Das Inkassobüro hat soweit alles mögliche probiert, Erfolglos. Jedenfalls hat meine Mutter kein eigenes Konto und ihre Zahlung vom 450 Euro Job kam auf mein Konto, ich habe es ihr dann gegeben.
Hauptmieterin mobbt mich wo es nur geht. Was kann ich tun
vom 6.2.2022 für 42 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit dem 01. Juli 2021 bewohne ich ein unmöbliertes Zimmer zur Untermiete in einer zweier WG. Die im vertag angegebene Miete beträgt 440€, darin sind 80€ Nebenkosten enthalten, die aber nicht näher benannt werden.
Wer zahlt Anwaltskosten bei einem Verkehrsunfall?
vom 14.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin auf einem die Straße kreuzenden Radfahrstreifen von einem rechtsabbiegenden Auto erfaßt worden und vom Fahrrad gestürzt. (Der Autofahrer hat bereits am Ort volle Schuld zugegeben) Habe mir durch diesen Unfall eine starke Prellung an der Schulter zugezogen, die sehr schmerzhaft ist und mich bisher für eine Woche daran gehindert hat, arbeiten zu gehen. Da ich als selbständige Physiotherapeutin (Praxisinhaberin) mit einer derartigen Verletzung überhaupt nicht arbeiten konnte, möchte ich neben dem Schmerzensgeld noch Ersatz für den Verlust der bisher krankgeschriebenen Woche haben und auch einen Verlust für die von mir abgewiesenen Patienten, da ich noch nicht weiß ob ich wieder vollständig arbeiten kann.
Geschäftsführerhaftung in Privat-/Verbraucherinsolvenz - Verjährung und Widerspruch
vom 30.7.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Mandant (ich) seit 09/2018 in Verbraucherinsolvenzverfahren Betroffene Forderung (ca. 230.000 EUR ) wurde angemeldet durch Insolvenzverwalter der GmbH, in welcher Mandant Geschäftsführer war. Begründung: Geschäftsführerhaftung gem. § 64 Satz 1 GmbHG und Gesamtschuldnerische Haftung gem. § 426 Abs. 2 BGB (-Insolvenzverschleppung). Seinerzeit habe ich (Ende 2013?)
Testkauf durch verdeckten Reporter
vom 7.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe als Privatperson in einer Fachzeitschrift einen Oldtimer zum Verkauf angeboten. Hierauf meldete sich vor zwei Wochen sonntags ein Interessent, der den Wagen noch am gleichen Tag bei mir zu Hause in Augenschein nahm und Preisverhandlungen mit mir führte. Als wir uns quasi "handelseinig" waren, eröffnete er mir, dass er das Fahrzeug nicht kaufen werde sondern er freier Journalist der Fachzeitschrift sei.
"Urheberrechtsverletzung" durch torrent
vom 11.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Dezember die Tauschbörse "Bitloard" ausprobiert und dabei ein Album angefangen runterzuladen, welches ich nach kurzer Zeit wieder gestoppt hatte. Ein Song hatte bereits angefangen zu laden, ist aber durch meinen Abbruch nur bis ca 50% geladen und weiter verbreitet wurden, die anderen Tietel vom Album stehen alle bei 0kb. Da ich die unvollständigen Dateien, noch auf dem Computer habe, kann ich das auch nachweisen, das ich diesen Tietel weder selbst komplett runter gelden habe, noch an irgend jemand, den kompletten Tietel weiter gegeben habe.# Da ich jetzt eine Forderung von 450€, wegen diesen Tietel erhalten habe, würde ich gerne wissen, ob es vor Gericht eine Rolle spielt, ob ich den Tietel nur zum teil oder ganz weiter gegeben habe?