Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Mobbing durch Arbeitgeber
vom 10.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in meinem Betrieb von meinen Vorgesetzten seit ca. einem Jahr massiv gemobbt (Das sieht dann aus wie Mülleimer auf meinem Arbeitsplatz im Lager ausleeren herabwertende Bemerkung zum bsp Religion etc). ... Ich würde lieber meinen Arbeitsvertag mit Abfindung auflösen lassen (Ich bin seit 10 Jahren dort beschäftigt) sollten wir dann nicht direkt zum Arbeitsgericht gehen und mir eine zustehende Abfindung einklagen wie sind meine chancen?
Arbeitnehmerforderung gegen insolventen Arbeitgeber
vom 11.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber befand sich seit einiger Zeit in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Um Eigenkündigungen bestimmter Mitarbeiter zu verhindern hat mein Arbeitgeber unter anderem mit mir folgende Vereinbarung im Oktober 08 getroffen: "Wir freuen uns, dass wir Ihnen zum 30.09.2009 einen einmaligen Betrag in Höhe von XXX brutto zusagen können. Die Auszahlung des Betrages setzt voraus, dass Sie zu diesem Zeitpunkt Ihr Arbeitsverhältnis nicht von sich aus gekündigt haben.
Elternzeit - Standortschließung - Folgen
vom 19.7.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit mehreren Jahren bei einer Firma und habe einem unbefristeten Vertrag. ... Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt und vom Arbeitgeber auch ein Schreiben erhalten, in dem er mir mitteilt, dass der Elternzeitantrag zur Kenntnis genommen wurde. ... Was passiert, wenn mein Arbeitgeber nicht mehr existiert, bin ich dann trotzdem in den drei Jahren versichert oder nicht?
Versorgungsausgleich, Versicherung wird in eine Kapitalleistung umgewandelt
vom 18.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbst wenn der Versicherungsnehmer durch Schriftverkehr mit der Versicherungsgesellschaft nachweisen kann, daß das Motiv eine steuerbegünstigte Kapitalanlage mit Auszahlung nach 12 Jahren war und der Zeitpunkt der Fälligkeit 15 Jahre vor dem gesetzlichen Renteneintrittsalter belegt, daß es nicht um Altersvorsorge ging, wäre dies unbeachtlich für den Versorgungsausgleich. Damit die gesammelten Kapitalerträge von mindestens 12 Jahren Laufzeit bei Fälligkeit steuerfrei bleiben, darf gemäß einem Erlass des BMF das Kapitalwahlrecht frühestens fünf Monate vor Fälligkeit ausgeübt werden. ... Selbstverständlich aber sichern Kündigung und Verkauf nur die Kapitalauszahlung, nicht jedoch deren steuerliche Begünstigung.
Diebstahl Aushilfe
vom 15.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Aushilfe hat jedoch beim Arbeitsgericht gegen die Kündigung geklagt und im nachhinein behauptet, sie hätte keinen Aushilfsjob gehabt, sondern viel mehr Stunden arbeiten müssen.
Pachtvertrag - Laufzeit und Erbe
vom 30.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist der Onkel schon über 70, man kann also damit rechnen dass er nicht sonderlich viele Jahre mehr machen wird. ... Wenn wir nun besagte Halle von ihm (Onkel) auf z.B. 20 Jahre pachten, er irgendwann mal verstirbt und de facto sein Sohn das dann erbt (sofern wir es vorher nicht kaufen): Kann uns dieser dann - obwohl vielleicht noch 10 Jahre Pachtvertrags-Laufzeit sind - aufgrund der veränderten Eigentumsverhältnisse den Vertrag dann kündigen? Ebenso: Wie sieht das allgemein aus mit einem Pachtvertrag über z.B. 20 Jahre: Kann dieser seitens des Eigentümers definitiv vorher nicht gekündigt werden solange alle Vertragsbedingungen eingehalten werden (er könnte ja - wie z.B. bei einer Miete - auf die Nutzung zu Eigenbedarfszwecken pochen wollen)?
Kündigungsfrist zum Quartal - soweit gesetzlich nicht anders geregelt
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell befinde ich mich in einem befristetn Arbeitsverhältnis, welches zum 01.04. ausläuft. Mein Arbeitgeber (Planungsbüro, ca. 15 feste Mitarbeiter) hat mir jedoch bereits einen neuen Arbeitsvertrag (unbefristet) vorgelegt, bei welchem mich die Kündigungsfrist etwas stutzig macht. Und zwar heißt es dort: "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Vertragsparteien mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden, soweit gesetzliche Regelungen nichts anderes bestimmen."
Geplante Elternzeit verschweigen, arglistige Täuschung?
vom 20.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in folgender Sache brauche ich rat: Lageschilderung: Zur Zeit arbeite ich als Elternzeitvertretung. Nun hat die Kollegin gekündigt und die Stelle muß, aufgrund von öffentlichem Dienst, neu ausgeschrieben werden. Mir wurde empfohlen mich zu bewerben, aber nicht zugesichert, dass ich eigentlich gewollt werde.
Mietrecht 2 Familienhaus
vom 21.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll ein vermietetes 2-Familienhaushaus verkauft werden. 1 Wohnung ist bereits leer. 2. Wohnung Mieter wollen nicht ausziehen. Gilt in diesem Fall das Sonderkündigungsrecht für 2 Familienhäuser?
Frage zu Wettbewerbsverbot / Karenzzahlung / ALG
vom 25.9.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.08.2011 habe ich den Arbeitgeber gewechselt und pendele seither wochenends zwischen meinem Erst- und Zweitwohnsitz (einfache Strecke 400Km). Aufgrund eines Wettbewerbsverbots war es mir leider nicht möglich an meinem Erstwohnsitz einen alternativen Arbeitgeber zu finden. Die neue Arbeitsstelle werde ich aus folgenden Gründen wieder kündigen (bin dort noch in der Probezeit): 1.Anderer Aufgabenbereich als vorab vereinbart 2.Mündliche Absprachen (aus den Bewerbungsgesprächen) werden seitens des AG nicht eingehalten 3.Private Gründe, bin verheiratet und ich merke, dass meine Ehe durch die Fernbeziehung stark leidet Da ich dadurch arbeitslos werde und wahrscheinlich vom Arbeitslosengeld gesperrt bin möchte ich gerne die vertraglich vereinbarte Karenzzahlung vom vorangegangen Arbeitgeber geltend machen.
Auftragsstorno -Betrag fällig ohne Leistungserbringung?
vom 21.3.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Einzelunternehmerin für die Vermarktung meiner Seminarfläche einen Auftrag zur SEO Optimierung und Betreuung für einen Zeitraum von 3 Monaten erteilt. Bedingt durch Corona und Folgen des russischen Krieges brechen die Umsätze immer weiter ein, was dazu führt, dass ich massiv auf die Kostenbremse treten muss. Deshalb habe ich den Auftrag mit dem Dienstleister storniert.
Arbeitsrecht - Schwerbehinderung
vom 11.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, muss ich einem potentiellen neuen Arbeitgeber meine Schwerbehinderung (30% oder 50%) angeben? Nehmen wir mal an, ich könnte mit einer gewissen zusätzlichen Kraftanstrengung 100% leistungsfähig sein. Ich habe gehört, dass ich dies nicht angeben muss, kann dann aber in diesem Arbeitsverhältnis auch die Vorteile nicht geltend machen.
Klausel und Wanne
vom 14.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit fast 11 Jahren Mieter einer 2 1/2 Zimmer DGwg mit Haustieren (Hamster und 1 Katze, welche von ihm genehmigt worden war). ... Weitere Frage: Bei meinem Einzug habe ich meine Badewanne mit einer Beschichtung (wie mit Farbe berollt) vorgefunden. (16 Zeugen, kein Protokollvermerk) Diese begann ein 1/2 Jahr nach Einzug sich abzulösen. ... Nach fast 11 Jahren sieht dies jedoch nicht mehr sehr gut aus.
Auftrag zur Anmietung von Werbeflächen
vom 15.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am Freitag den 13.12.2019 einen "Auftrag zur Anmietung von Werbeflächen" unterschrieben mit einer Laufzeit von 5 Jahren und einem Preis von 1250,00 € netto zuzügl. 345,00 € netto einmalige Erstellungskosten. ... Ich bin 69 Jahre alt, arbeite aber noch selbständig in meinem Kosmetikstudio. Nach Ablauf von 5 Jahren arbeite ich evtl. nicht mehr und wenn ich den Vertrag vergesse zu kündigen, dann verlängert er sich um weitere 5 Jahre.