Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Klauseln bei Schönheitsreparaturen
vom 10.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit einer späteren Vornahme länger zurückliegen als: bei Nassräumen:bei allen anderen Räumen: länger als 12 Monate mit 33%länger als 12 Monate mit 20% länger als 24 Monate mit 66%länger als 24 Monate mit 40% länger als 36 Monate mit 60% länger als 48 Monate mit 80% Auch bei den hier genannten Fristen handelt es sich um Regelfristen, auch hier bleibt dem Mieter vorbehalten darzulegen, dass noch kein bzw. unterdurchschnittlicher Renovierungsbedarf besteht."
Rücktritt Vorstand
vom 22.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Speziell beim Thema Nutzung des Vereinsheimes als "Kneipe" ohne offizielle Lizenz (was der Vorstand im Interesse aller Mitglieder und im Kosten-Nutzen-Effekt ablehnt) kam es zu Konfrontationen welche schlussendlich dazu führten, dass vor ca. 4 Wochen der 1.Vorsitzende mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt erklärte.
Rücktritt vom Kaufvertrag aufgrund nicht zur Verfügung stehender Wohnung
vom 2.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu habe ich drei Optionen dargestellt welche ich mir vorstellen könnte (prinzipiell möchten wir die Möbel nach wie vor erhalten, jedoch fehlt uns eben wie bereits geschildert die geeignete Wohnung und auch der etwaige Lagerplatz): 1) Vertrag wird erfüllt, die Möbel jedoch auf meine Kosten beim Händler bis zum Abruf gelagert. 2) Der Vertrag wird zurückgestellt bis eine Wohnung gefunden ist. 3) Der Vertrag wird komplett aufgelöst.
Doppelt unwirksame Schönheitsreparaturklausel
vom 27.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreperaturen (das Tapezieren, Anstreichen von Wänden und Decken, Holzwerk, das Streichen der Fußböden und Treppenstufen, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen, der Innenseiten der Balkone/Loggien) in den Mieträumen, wenn erforderlich, MINDESTENS ABER in nachstehender Zeitfolge fachgerecht auszuführen: Die Zeitfolge beträgt: bei Küchen, Baderäumen und Duschen = drei Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten = alle fünf Jahre; in anderen Nebenräumen (z.
Wertermittlung des Teppichbodens?
vom 18.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser enthält u. a. eine Standardklausel mit der Abwälzung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter: „(1) Der Mieter hat auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen (2) Zu den Schönheitsreparaturen gehören insbesondere der Anstrich von Decken, Wänden, Holzteilen und Heizkörpern mit Heizrohren sowie das Tapezieren innerhalb der Mieträume.
Schönheitsreparaturen: Starre Fristenregelung & Abgeltungsklausel
vom 7.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. , so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines unverbindlichen Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Maler-Fachbetriebs an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: a) Liegen die Schönheitsreparaturen der Wände und Decken für die Nassräume (Küchen, Bäder, Duschen) während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33%, .... b) Liegen die letzten...
Nicht nachvollziehbare Schlussrechnung nach 2,5 Jahren
vom 31.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier der Sachverhalt: Nach mehr als zweieinhalb Jahren nach Fertigstellung aller Leistungen an unserem Eigenheim haben wir die Schlussrechnung unseres Gewerknehmers für Heizungs- und Sanitärarbeiten erhalten. Diese beinhaltet eine Restforderung, die, falls sie von uns beglichen würde, das ursprüngliche Angebot um ca. 25% (!!) überschreitet (die Angebotssume haben wir bereits gezahlt).
Vermietete Wohnung, versteckte Mangel
vom 23.2.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kündigte an, nunmehr den Raum mit Nikotinsperre neu bemalen zu lassen und bat ihn, die Malerkosten und die Kosten für die Nikotinsperre zu übernehmen. ... Am 27.2.2018 schrieb ich per email und am 28.2.2018 Post per Einschreiben an den Altmieter MM, dass der besagte Raum trotz der vielen Maßnahmen immer noch nach Nikotin rieche und ich nunmehr einen Malerbetrieb beauftragen müsse, der den Schaden beseitigt. ... Ich teilte dem Altmieter mit, „dass wir unter den geschilderten Umständen nicht für die Geruchsentfernungs-Kosten aufkommen".
Schönheitsreparaturen / Renovierung bei Auszug
vom 28.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §9 Schönheitsreparaturen (1) Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter. (2) Die Schönheitsreparaturen sind in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen fällig: in Küchen, Bädern und Duschen: alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten: alle 5 Jahre, in anderen Nebenräumen und Keller: alle 7 Jahre, Türen mit Zargen, Fenster mit Rahmen, Parkettböden, Heizkörper mit Heizrohre: alle 5 Jahre. (3) Zu den Schönheitsreparaturen gehören: das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken; das Streichen, Versiegeln oder Abziehen der Fußböden, der Heizkörper einschließlich der Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen. (4) Der Mieter hat spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten fachmännisch auszuführen oder dem Vermieter die Kosten zu erstatten. Werden die Schönheitsreparaturen wegen des Zustandes der Wohnung bereites während der Mietdauer notwendig, um nachhaltige Schäden der Substanz der Mieträume zu vermeiden oder beseitigen, so sind die erforderlichen Arbeiten jeweils unverzüglich auszuführen. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind.
Makler beansprucht Provision von Käufer und Verkäufer
vom 16.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte der Auftraggeber das Auftragsobjekt innerhalb von zwölf Monaten nach Beendigung des Auftragsverhältnisses direkt an einen Interessenten veräußern, dem der Makler das Angebot während der Auftragslaufzeit unterbreitet hat, steht dem Makler ebenfalls die vereinbarte Courtage in voller Höhe zu. 6.Schadens- und Aufwendungsersatz Der Auftraggeber verpflichtet sich zur Zahlung von Aufwendungsersatz, wenn eines der nachfolgenden Ereignisse eintritt: •Aufgabe der Verkaufsabsicht während der Laufzeit des Vertrages •Änderung der Angebotsbedingungen während der Laufzeit des Vertrages, die eine Durchführung des Auftrages erschweren •Erteilung des Vermittlungsauftrages, ohne Vertretungsvollmacht von Miteigentümern •Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten des Auftraggebers. Der Aufwendungsersatz umfasst die Kosten des Maklers für Inserats-, Porto-, Telefon- und Pkw-Kosten sowie die Kosten für die aufgewandte Arbeitszeit.
gewerbliches Mietverhältnis, Vertragsrecht, fristlose Kündigung
vom 3.10.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese zusätzlichen Kosten sind von mir nicht ohne Weiteres als Startup-Unternehmerin tragbar. ... Die Kosten für die Beseitigung der Abwasserproblematik sind minimal. Ich sehe jedoch nicht mich in der Verantwortung einen Abwasseranschluss zum öffentlichen Netz auf meine Kosten herzustellen.
Mietrecht: Renovierungspflicht bei Auszug - bitte Klauseln pruefen
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in der Miete keine Kosten für Schoenheitsreparaturen enthalten sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses die Schoenheitsreparaturen auf seine Kosten durchzuführen. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schoenheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schoenheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs nach folgender Maßgabe zu zahlen... ... Mieter haftet für Schäden durch ihn, Familienmitglieder etc..., ...21.
Renovierung bei Auszug komplett nötig?
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten die auf mich für die Renovierung zukommen, wenn diese durch die Hausverwaltung erledigt werden müsste. ... Der Mieter ist verpflichtet, ohne besondere Aufforderung die laufenden Schönheitsreparaturen fachgerecht nach Maßgabe der Ziffer 3 auf eigene Kosten vorzunehmen. 2. ... Endet der Mietvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Mieters, und würde dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen, so haftet der Mieter für die dadurch entstandenen Schäden; insbesondere für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Mietzeit erzielt werden kann.
Ware fehlerhaft, Ablehnung einer Rücknahme
vom 29.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bauchbügel wurde lt. meiner Frau in die Verpackung reingetan, werde trotzdem nochmal nachschauen und im Falle für Sie ohne Kosten zuschicken. ... Wirklich schade das ich Ihnen meine gute Bewertung schon gegeben habe. ... Falls Sie den Kinderwagen per Nachnahme schicken , werden wir Ihn natürlich nicht annehmen und Ihnen enstehen weitere Kosten.
Restwert des Unfallwagens
vom 18.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich hatte vor zwei Wochen einen unverschuldeten Verkehrsunfall. Mein Fahzeug wurde dabei beschädigt, so dass es nicht mehr fahrbereit war. Der Gutachter ermittelte einen wirtschaftlichen Totalschaden, da die Reparaturkosten den Restwert des Fahrzeugs vor dem Unfall um das Doppelte übersteigen würden.
Familienstreitigkeiten-Nachbarschafts Krimi
vom 1.8.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich frage mich allerdings, wen bewiesen wird, das die Grenzsteine versetzt wurden, für mich sieht es aus, als wenn eine Grundstücksbegradigung durchgeführt wurde, das Katasteramt hat mir allerdings bestätigt, das seit 1990 keine Vermessungen dort durchgeführt wurden, wer kommt für den Schaden auf.