Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

persönl. Verlust im Rahmen einer Sperrmüllentsorgung
vom 17.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Mieter einer Wohnung in einer Wohnanlage mit 10 Parteien (Haus A). ... Deshalb konnte ich mit einer derartigen Überraschung nicht rechnen Frage: Nachdem auf diplomatischem Weg keine Einigung mit HV bzw. Vermieter zu erzielen ist - bestehen hier Chancen auf einen Erfolg über den Klageweg, oder hat die HV recht mit ihrer Argumentation?
Fremde Person regelmäßig auf unserem Balkon
vom 22.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dieser Wohnung gehört ein großer Balkon, der sich über beide Zimmer erstreckt und auf dem mehrere bepflanzte Blumenkübel stehen. ... Es gibt im Haus einen Mieter der sich um den Garten kümmert. Allerdings steigt dieser Mieter auch regelmäßig, ohne vorherige Absprache oder Fragen, über das Geländer unseres Balkons um die Pflanzen in den Blumenkübeln zu pflegen.
Mietangelegenheit mit Bedrohung
vom 8.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich mieten eine zwei Zimmerwohnung. ... Die Wohnung bleibt leer und die Freundin, die ''''offizielle Mieterin'''' war, zahlt keine Miete. ... Die Polizisten fragen nach einem Mietvertrag, den sie aber für die grössere Wohnung nicht hat.
Umnutzung einer Eigentumswohnung im Gewerbegebiet
vom 8.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das so genannte 2-Familienhaus steht im Gewerbegebiet und hat 1979 ausnahmsweise ZWEI zugelassene Wohnungen genehmigt erhalten, die laut Orig.... Eine Umnutzung wird mit der Begründung untersagt, da Beherbergung im Gewerbegebiet generell nicht erlaubt sei und es nicht zulässig ist, die Wohnung auf Grund des ausgewiesenen, explizit erwähnten Personenkreises anderweitig zu vermieten. ... Kann ich wie jeder Normalbürger – auch wenn dieser selbst nur Mieter ist - bis zu einem Zeitraum von 6 Wochen (?)
Wohungsbesichtigung durch exmann/Miteigentümer?
vom 16.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 2 Jahren getrennt und inziwchen auch geschieden. In einem notariellen Scheidungsfolgenvertrag verienbarten wir u.a., daß ich bis 2010 das gemeinsame Haus nutzen kann und dafür alle Kosten trage (Hypothek, kleinere Reparaturen) keiner darf die Aufhebung der Eigentumsgemeinschaft bis 2010 erwirken. Größere Reparaturen muß er mitzahlen (was er aber nicht tut) Nachdem alles andere geklärt ist und mein Exmann mich nicht mehr anders ärgern kann (Kinder wollen keinen Umgang merh, er wurde wegen Körperverletzung verurteilt...., ich brauche ihm keinen Unterhalt zahlen...) ist da s Haus das Letzte, was uns noch bindet.
Nicht-zufriedenstellendes Angebot für zerstörtes Regal im Keller
vom 20.4.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin Student, arbeite Halbzeit und wohne in Miete in einer Wohnung mit der Nummer 106. Zur Miete zählt auch ein Keller mit der Nummer 108. ... Der Schadensverursachende Vermieter hat meinem Vermieter mehrere Wohnungen verkauft, und dies führte wohl zu diesen Missverständnissen.
Kündigungsfrist Zeitmietvertrag aus 1999
vom 20.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für Zeitverträge bis zu fünf Jahren Dauer gilt §5 dieses Vertrages §5 Zeitmietvertrag (gilt nur für befristete Verträge von bis zu 5 Jahren Dauer) Ist in §2 Ziff. 1a dieses Mietvertrages eine Dauer von nicht mehr als 5 Jahren vereinbart, kann der Mieter keine Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, wenn der Vermieter – die Räume als Wohnung für sich … nutzen will oder – in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder verändern oder instandsetzen will … – … Der Mieter beabsichtigt, die Räume nach Ablauf der Vertragsdauer wie folgt zu nutzen: Eigenbedarf, Umbau. Der Vermieter wird dem Mieter drei Monate vor Ablauf der Mietzeit schriftlich mitteilen, ob diese Verwendungsabsicht noch besteht.
Nebenkostenabrechnngen - Wasserschaden
vom 21.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe zwei Fragen zu unserer letzten Mietwohnung und zu der neubezogenen Wohnung: 1. ... Wir haben zwar die Miete gekürzt, nur dies ist doch kein Zustand. ... Wir als Mieter haben keine Möglichkeit, unsere Vermieterin hilft uns auch nicht.
Zweitwohnungssteuer
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung, auch unsere Familienangehörigen haben bisher ihre Urlaube weiter weg verbracht, wobei sich die Frage stellt, wer eigentlich als Familienangehörige/r gilt. Selbst im Einkommenssteuerrecht ist es u.W. nicht verboten, Verwandten eine Wohnung zu überlassen. ... Vom Dauermietvertrag sind wir aus Erfahrungen meiner Eltern und Bekannten mit sehr unzuverlässigen Mietern abgekommen, da wir dann nicht gewährleisten können, dass die in einer Eigentumswohnanlage zu beachtenden Regeln eingehalten werden und ggf. nicht verhindern können, dass Nachbarn zu langfristigen Schäden kommen, da wir dann zu selten die Wohnung betreten dürfen.
Welche Kündigungsfrist gilt laut Mietvertrag oder neuem Mietrecht
vom 20.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner Situation: Ich wohne seit 1990 in meiner jetzigen Wohnung. Der Mietvertrag, den ich am 15.09.1990 mit Wirkung ab 01.11.90 unterschrieben habe, ist ein vorgedrucktes Formular des Stuttgarter Haus- und Grundbesitzervereins, Stand 7/89, in das nur der Beginn des Mietverhältnisses, der monatliche Mietzins sowie einige Details zum Mietumfang und zur Zugänglichkeit der Wohnung für den Vermieter handschriftlich eingetragen sind. ... Nachdem ich bereits mehr als 10 Jahre in der Wohnung wohne, müsste ich im Prinzip mit einer 12 monatigen Kündigungsfrist rechnen.
Hausrat nach Erbausschlagug
vom 19.1.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben in einer gemeinsamen Wohnung, der Mietvertrag ist von uns beiden unterschrieben. Mit dem Vermieter ist vereinbart, dass ich den Mietvertrag als alleiniger Mieter fortsetze.
Nebenkostenabrechnungen - bereits bezahlten Nebenkostenabrechnungen mit Nachforderung aufrechnen
vom 22.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gleich zu Anfang: im Haus sind 2 Privat-Wohnungen (Nachbar und ich) der Rest sind ca. 6 gewerbliche Nutzer. ... Meine Hausverwaltung behauptet nun Zitat: „… dass die Hausverwaltung verpflichtet ist, 1 Jahr nach Vorliegen aller Belege mit Ihnen abzurechnen…. “ Inzwischen habe ich etwas recherchiert und herausgefunden, das bei gewerblichen Mieter nicht der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556 BGB: Vereinbarungen über Betriebskosten">§ 556 BGB</a> greift. ... Meine Frage: Hat die Hausverwaltung nun mit ihrer Aussage Recht „1 Jahr nach Vorliegen aller Belege“ ?
Mindestmietzeit - handschriftlich eingefügter Passus gültig?
vom 18.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, der Mietvertrag für meine Wohnung enthält zu "Mietdauer" und "Kündigung" folgende Formulierungen: § 2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 1.07.2008. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigung erfolgen. § 4 Außerordentliches Kündigungsrecht des Vermieters Die für die fristlose Kündigung durch den Vermieter (z.B. bei vertragswidrigem Gebrauch, bei Zahlungsverzug, bei erheblicher Belästigung) geltenden gesetzlichen Bestimmungen bleiben unberührt. ... Meine Frage: Ist dieser handschriftlich eingefügte Passus gültig?
Elternunterhalt Immobilienbesitz
vom 20.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wert der Wohnung wird derzeit, weil selbstgenutzt, bei der Berechnung des Unterhalts nicht angerechnet. ... Wenn wir zusammen eine Wohnung mieten, und meine kleine Eigentumswohnung vermieten, als was wird diese vermietete Wohnung dann angerechnet? ... Die Wohnung hat einen Wert von 280.000, davon sind 80.000 noch nicht abbezahlt.
Nebenkosten Hausmeister
vom 3.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit in einer 46 Quadratmeter Wohnung und Teile mir die Kosten für einen Hausmeister mit 3 anderen Parteien. ... Miete und Nebenkosten sind zusammen 550€. ... Meine Frage: Bin ich verpflichtet diesen sehr oft unnötig Service zu zahlen?