Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Mieterhöhung mit Räumungsandrohung
vom 12.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den 90er Jahren wurden die Wohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt und wechselten mehrmals den Eigentümer. 1997 stellte die Mieterin fest, dass sie in den Vorjahren doppelte Nebenkosten bezahlt hatte, und kürzte die Miete entsprechend. ... Unter Verzicht der Räumung verlangte der Vermieter nun dass ein Mietvertrag erstellt wird, eine um 30 % höhere Miete, und weitere Nebenkosten wie Versicherungen, Hausmeisterkosten, Grundsteuer u.s.w. ... Frage: 1.
SGB II Heizkostennachzahlung
vom 26.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde vom Jobcenter gezahlt. Seit 01.12.18 bin ich nicht mehr im SGB II Bezug und wohne auch in einer anderen Wohnung. Jetzt kam eine Heiz-und Betriebskostenabrechnung vom alten Vermieter.
Widersprüchliche Äußerungen auf Grund der Hundehaltung
vom 10.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Tag sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich habe mal eine Frage und hoffe, das Sie mir weiterhelfen könnte. und zwar wohne ich und mein Mann und meine 2 Kinder mit 2 Katzen in rostock bei fides in einer mitewohnung in unserem haus wohnt schon eine familie mit hund und auch in anderen objekten, also häusern sind viele hunde zu finden. wir hatten 2005 mal eine pflegehund, selbe verwaltung nur andere straße und hatten damals gefragt ob wir einen hund halten dürfen da man das bei uns laut mitvertragh anfragen muss, auch erwähnten wir, das es ein pflegehund ist. man sagte uns damals ja, so lange es keine kampfhundartige rasse ist und wir hattend as auch schriftlich, extra geholt, falls was mit den mietern ist, aber die sind sehr kulant gewesen. seit 2007 wohnen wir hier in einem anderen objekt, dennoch fides und wollten nun gerne wieder einen pflegehund aufnehmen oder auch mal betreuen, also sitten. ich habe also wiederum eine anfrage gestellt, ob die hundehaltung genehmigt wird, da ich gerne einen pflege- oder betreuerhund aufnehmen möchte, länger oder auch mal nur kurze zeit. heute kam folgendes schreiben: Sehr geehrte Frau......., sehr geehter Herr......., Ihre Nachricht vom 08.02.2010 haben wir erhalten und teilen Ihnen folgendes mit: Eine Zustimmung zur Pflege von Hunden in Ihrer 3- Raum-WHG., sei es auch nur für kurze Zeit, möchten wir hiermit "ausdrücklich widersprechen".
Hausverkauf Tochter hatte noch Mietvertrag mit Oma geschloßen
vom 24.2.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kopie liegt / lag weder der mittlerweile verstorbenen Oma noch uns als "neuer Vermieter" vor. ... Vorschläge an die derzeitigen Mieter (Tochter/Schwiegersohn) von unserer Seite ( Mobil Home ) mit Kostenübernahme, sowie eine Ferienwohnung durch die Maklerfirma wurden abgelehnt, Kommmentar "Sie brauchen keine Almosen". ... Ob es dabei bleibt stelle ich aktuell in Frage.
Hauskauf mit mündlichem Mietvertrag auf Lebenszeit
vom 18.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Aussage des Verkäufers gab es mit dem Mieter keinen schriftlichen Mietvertrag. Die Miete wurde nach dem Kauf einmalig um über 30% angehoben. ... Oder wurde durch die Tatsache, dass der Mieter die neue Miete nach meinem Kauf (oberhalb der zulässigen Kappungsgrenze) akzeptiert hat, ein neuer mündlicher Mietvertrag abgeschlossen?
§ 226 BGB - Wieviel Schikane darf sein?
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe mich auf die Frage https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?... Dadurch würde sein großes Zimmer (er hat auch eine 2-Zimmer-Wohnung) praktisch genauso unbewohnbar werden wie mein kleines.
Nutzung eines Grundstückes der Ex-Frau
vom 9.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat mit den Kindern das in meinem Eigentum stehende Haus verlassen und eine neue Wohnung bezogen. ... Meine Fragen: Wenn ich es akzeptiere, dass das Grundstück im Eigentum meiner Frau verbleibt und ich die Pflege übernehme, so möchte ich hier größtmögliche Rechtssicherheit haben.
Enkelkinder im Eingentumsapartment
vom 12.2.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gibt es am 05.02.2015 eine Artikel in der HAZ über eine neue Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) hinsichtlich Eigenbedarf bei "unberechenbaren Jugendlichen", die nun in die vorhandene eigene Wohnung einziehen möchten - Az.: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
2 Personen besitzen ein altes Haus zu gleichen Teilen und wohnen getrennt darin.
vom 22.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es hat 3 getrennte Wohnungen, 3 Etagen, keine getrennten Wasserzähler, keine Heizkostenzähler. ... A bietet B die Wohnung zur günstigen Miete an, z.B. 1/2 oder 1/3 vom Preis der gängigen Warmmiete unter der Bedingung, dass B für alle Lasten (Kosten und Pflichten die mit dem Haus zusammenhängen) aufkommt. ... A lebt in Miete an einem anderen Ort bis der Elternteil verstirbt und das Haus frei wird.
Vermietungsabsicht
vom 5.2.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Der Ausbau der Wohnung erfolgte in Eigenleistung bis Anfang 2018. Zwecks Vermietung wurden entsprechende Anzeigen aufgegeben, allerdings war die Resonanz äußerst gering und es konnten keine solventen Mieter gefunden werden. Daher wurde dann versucht die Wohnung möbliert zu vermieten, trotz Anzeigen und Bemühen war keine Vermietung möglich.
Schadenersatz nach BGB § 833, Mietrecht
vom 27.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei sprachen wir noch über mögliche Fragen. ... Ansonsten hatte ich sie bei Fragen an meinen Freund verwiesen. ... Aus dem Mietvertrag § 10 Ausbesserungen und bauliche Veränderungen Der Mieter hat Einwirkungen auf die Wohnungen zu dulden, die erforderlich sind, um sie oder das Gebäude zu erhalten (Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen).
Fragwürdiger Prozessablauf
vom 5.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde dann ein Räumungsvergleich geschlossen, dass die Mieter bis Ende Mai 2021 (2 zusätzliche Monate) die Wohnung räumen müssen, mit Verzicht auf Räumungsschutz. ... Dadurch blieben viele Fragen offen und sind wir unserer Meinung nach nicht richtig beraten worden. ... Nun bin ich aber nicht Vermieter und meine Freundin hatte nicht viel Ahnung.
Schönheitsreparaturen bei Auszug des Mieters wirksam?
vom 10.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Mietvertrag der Wohnung, die ich aktuell miete, steht Folgendes: "DIe Schönheitsreparaturen sind in der Regel in Koch-, Essküchen und Kochnischen, in Bädern und in Räumen mit Duschanlagen alle fünf Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle acht Jahre, [...] Dem Mieter bleibt der Nachweis offen, dass die Renovierung der Mieträume trotz Ablauf der vorgenannten Regelfristen aufgrund des tatsächlichen Zustandes der Mietsache nicht erforderlich ist." Nach 16 Monaten Mietverhältnis verlangt der Vermieter nun zum Auszug pauschal, "dass Sie für das Streichen der Wohnküche und des Bades einen Anteil von 16/60 finanziell ablösen, für Flur und 2.
Betriebskosten - Verpflichtung des Mieters zur Zahlung von Verwaltungskosten etc.?
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete eine Wohnung per Gewerbemietvertrag. Der Mieter wird dabei auch verpflichtet, Instandhaltungskosten des Aufzugs, Verwaltungskosten und Hausmeisterkosten zu tragen (normalerweise bei Mietverträgen über privaten Wohnraum nicht zulässig). Die Umlegung dieser und anderer Betriebskosten auf den Mieter erfolgt per Nennung (Aufzählung) im Gewerbemietvertrag.
Wasserzähler seit Jahren nicht abgelesen
vom 20.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Vermieter eines Mehrfamilienhaus. ... Die letzte Ablesung der Wasser- und Wärmemengenzähler in allen Wohnungen war im Jahr 2000. ... Meine Frage: Wie kann ich eine Abrechnung für 2004 erstellen, ohne einen genauen Anfangswert für den Abrechnungszeitraum zu haben?
Richtiges VErhalten bei
vom 25.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter einer WE. ... Wenn ja, wie "zwinge" ich meine Mieter die Kaution wieder aufzufüllen? ... (Ehepaar) Laut schriftlicher Anzeige des Mannes hat die Ehefrau vor ~ 2 Jahren die gemeinsame Wohnung verlassen und die Scheidung eingereicht.
Mietrecht, Zimmergröße falsch angegeben!
vom 23.5.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von 01.06.2015 bis 01.07.2015 Die monatliche Miete beträgt 475 € (inklusive 38,50 Strom und 38,50 Sky) Die Miete ist monatlich zum jeweils 3. des laufenden Monats zu errichten. ... Döse erhält der Mieter bei Auszug zurück, sollte er keinen Schaden hinterlassen haben. Zwei getrennte Zimmer werden von den Mietern einzeln genutzt.
Streit um Erstattung der Kaution nach Abnahme einer Mietwohnung.
vom 16.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermieter A hat eine Wohnung an Mieter B möbliert vermietet. ... Laut Mietvertrag soll die Wohnung nach Rückgabe durch den Vermieter gereinigt werden, die Kosten hierfür sollen vom Mieter getragen werden. ... Mieter B sagt Vermieter A zu, dass dieser auf Vertrauensbasis die Wohnung zurückgibt und darauf vertraut, dass alles in Ordnung sei.