Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Dienstleistung / Ebaykleinanzeigen / Teil der Leistung nicht erbracht.
vom 21.3.2023 für 45 €
Guten Tag, bitte nenne Sie mir Ihre Meinung zu folgendem Fall. Ich habe über Ebay-Kleinanzeigen mit einer Firma Kontakt aufgenommen, um eine gebrauchte Küche die ich erworben hatte zu demontieren, zu Liefern und in meiner Wohnung zu montieren. In der ersten Preisabsprache wurde mir mitgeteilt dass lediglich das Liefern und demontieren der Küche 270€, und ein Demontieren + Liefern + Neuaufbauen in meiner Wohnung 790€ kosten würde.
Vorzeitige Beendigung eines qualifizierten Zeitmietvertrages durch Mieterin
vom 22.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakten: Qualifizierter Zeitmietvertrag mit Ende 31.01.2009 Kündigung der Mieterin am 15.02.08 (Eingang 21.02.) zum 30.04.08 Telefonische/persönliche Vorgeschichte: Die Mieterin gibt vor, ab Mai 2008 in den USA zu studieren. Daraus folgende Fragen: Ab wann ist eine Kündigung (gesetzlich/ausserordentlich) möglich? ... Zum Wohnungsmietvertrag geht meine Tendenz zur Akzeptanz der Kündigung aber nur zum 31.05. (3 Monate), beim Garagenmietvertrag soll auf Erfüllun bestanden werden.
Schadenersatz nach vorgetäuschtem § 573a BGB
vom 25.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Kündigung hatten wir widersprochen, jedoch teilten wir mit, dass wir uns trotzdem, ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht,nach einer Wohnung umschauen würden. ... Da wir nach dem 31.Oktober 06 nichts mehr vom Vermieter hörten und wir eine geeignete Wohnung gefunden hatten, kündigten wir im Jan.07 zum 31.3.07 vorsorglich selbst.Trotz dieser Kündigung erhielten wir dann im Febr.07 den Antrag auf Räumungsklage.
Wiederspruch gegen Eigenbedarf
vom 20.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben damals zwei Verträge gemacht, für den Fall, dass wir uns verkleinern möchten. ... Was muss ich als angemessenen Wohnraum ansehen und akzeptieren, in Bezug auf: - QM Miete > derzeit beide Verträge zusammengerechnet 4,75€/qm kalt - gehobene Lage - Größe - gute Ausstattung ...
Rücktritt von der Zusage zum Mietvertrag
vom 11.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vermieter geagt, dass ich solch einen Vertrag nicht unterschreibe und die Wohnung dann nicht annmiete. ... Für mich sind Verträge erst geschlossen, wenn beide Parteien alle Klauseln be-jahen und dann im beiderseitigen Einvernehmen einen Vertrag schließen, aber nicht wenn diese nur einseitig festgelegt werden können.
Eigentum Garage auf fremden Grund und Boden
vom 3.2.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
K. trat dafür in den Pachtvertag ein - mein Großvater verstarb und meine Mutter trat dafür in den Pachtvertrag ein - dies erfolgte jeweils mit Zustimmung beider Seiten ohne schriftliche Änderung des Pachtvertrages - die Garage wurde jederzeit bestimmungsgemäß genutzt und es wurden regelmäßig Pachtzahlungen geleistet - handschriftlich wurde im Vertrag vermutlich nach 1990 durch meinen Großvater und Herrn R.K. die Pachtzahlung von Mark in DM angepasst - es erfolgte keine weiteren Änderungen oder eine Kündigung des Vertrages - an Unterlagen sind nur vorhanden: der Pachtvertrag, ein handschriftlicher Lageplan und ein Quittungsbuch über die Pachtzahlungen ab 1992 - mit Schreiben vom 31.01.2011 informierte Herr W.S.: - er sei seit 2010 neuer Eigentümer des Nachbarflurstücks B - die Garage stünde auf seinem Flurstück B - die Garage wäre jetzt aufgrund des Schuldrechtsanpassungsgesetzes sein Eigentum - er bot ein Mietverhältnis der Garage zur weiteren Nutzung an - später ergänzte er, dass Herr R.K. außerdem 1975 auch nicht Eigentümer des Flurstücks A gewesen sei, ihm habe lediglich das Wohnhaus darauf gehört, das Flurstück A hätte er 1990 erst zurückgekauft – meine Vermutung dazu ist, dass das Flurstück A früher mal im Besitz der Familie von R.K. war - es ist richtig, dass Herr W.S. das Flurstück B von der Stadt G. 2010 erworben hat - in seinem Kaufvertrag ist vermerkt, das sich auf dem Flurstück B eine „Garage im Eigentum eines Dritten befindet" – da es nur eine Garage gibt, kann man davon ausgehen das es die meiner Mutter ist - die Stadt G. teilte auf Anfrage von Herrn W.S. mit, dass es keinen Pachtvertrag gibt – nach meiner Vermutung deshalb, weil der Pachtvertrag 1975 mit dem „falschen" Eigentümer Herrn R.K. abgeschlossen wurde (s.o.) - die Auswertung einer Luftbildaufnahme des Vermessungsamtes mit eingezeichneten Flurstücksgrenzen ergab, dass die Garage tatsächlich auf dem Grundstück B steht, Fluränderungen hat es seit 1975 nicht gegeben Fragen: Wie ist der Sachverhalt rechtlich zu bewerten? ... Wenn die Garage meiner Mutter gehört und der Vertrag fortbestünde, gibt es besondere Kündigungsschutzvorschriften oder kann der Eigentümer des Flurstücks B „unkompliziert" kündigen?
Handyvertrag und überhöhte Rechnung
vom 21.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde der Firma auch gerne die für die vollen 24 Monate fälligen Grundgebühren zahlen, wenn sie mich aus dem Vertrag sofort entlässt. ... Und kann ich irgendwie aus diesem Vertrag vorzeitig raus (er läuft jetzt seit drei oder vier Monaten und soll 24 Monate dauern), weil das Vertrauensverhältnis gestört ist?
Verjährung - ab Darlehensgewährung 30 Jahre verstrichen
vom 24.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vertrag ist nicht auffindbar. ... Dies obwohl ihm die Existenz dieses Darlehens sehr wohl bekannt war und ist. ( auch, weil er bereits davor ein anderes mit 4,5% p.a. zu verzinsendes Darlehen ohne Laufzeit jedoch mit schriftlichem Vertrag für einen Immobilienerwerb erhielt, das jedoch frühzeitig von ihm getilgt wurde.) ... 3.)Sofern keine Verjährung eingetreten ist, wer kündigt das Darlehen, denn eine Kündigung müsste seitens aller Beteiligter der ErbGem. erfolgen, wozu wohl keine Einigung erzielt werden kann?
Hauptmieter wurde fristlos gekündigt - wann muss ich die Wohnung verlassen?
vom 9.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern erhielt ich eine fristlose Kündigung mit Androhung einer Räumungsklage, falls ich die Wohnung nicht innerhalb von 2 Wochen (ab Zustellung an meinen Mitbewohner) räumen sollte. ... Dies lehnte er ab mit der Begründung, er habe mit mir keinen Vertrag, ich könnte aber auf Wunsch gern weiter wohnen bleiben, nur müsste die volle Miete zahlen.
Rückkehr in Vollzeit nach Teilzeit nach Erwerbsminderungsrente
vom 16.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein direkter Vorgesetzter hat mich gebeten, mit der Reduzierung der Arbeitszeit aus betrieblichen Gründen bis Oktober diesen Jahres zu warten, was ich auch gemacht habe. 1 Woche nach Unterzeichnung meines Vertrags zur Reduzierung der Arbeitszeit im Rahmen der Hinzuverdienstgrenze bei EM-Rente (mein Gehalt hat sich seitdem quasi halbiert) wurde durch den Arbeitgeber eine Standortschließung bekannt gegeben, was den Wegfall meines Arbeitsplatzes zur Folge haben wird. Momentan wird ein Sozialplan ausgearbeitet und die Kündigungen werden voraussichtlich zum Ende des 1.
Normal auslaufender befristeter Arbeitsvertrag trotz Vertragsbruch?
vom 7.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend oder Gute Nacht, folgende Situation: Info: -Arbeitnehmer ist Vollzeit beschäftigt -Arbeitnehmer hat befristeten Arbeitsvertrag bis zum 10.06. -Vetragsstrafe bei Vetragsbruch ist mit einem Monatsgehalt im Arbeitsvertrag festgehalten. Situation: Ein Arbeitnehmer meldet sich krank, AU´s werden über knapp 5 Wochen eingereicht, erscheint aber nach Ablauf der letzten AU (01.05.) nicht mehr auf der Arbeit.