Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Außerordentliche Kündigung Mobilfunk (Datenflat) wird nicht anerkannt.
vom 18.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Dezember 2007 einen 24-Monats-Vertrag über die BASE Internetflatrate (UMTS) abgeschlossen. ... Kündigung wegen Nichtzahlung (der Vertrag IST ja schon durch mich gekündigt) und Geltendmachung von Schadensersatz wofür???) ... Meine Rechtsschutz wird meine Kosten leider nicht übernehmen, da der Vertrag vor Abschluß der RS geschlossen wurde und hier bei Vertragsrecht eine Ausschlußklausel besteht. 2.
mangelhafte lackierung schadenersatz
vom 5.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beschädigten stellen an den Türfalzen sind eindeutig durch Rost befallen, leider aber nach genauen Prüfung des Vertrages haben wir festgestellt, dass es sich unserseits um Ausbesserungsarbeiten gehandelt hat, die im Gegensatz zu Erneuerung/Instandsetzung von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen sind. ... Wir glauben Ihnen damit geholfen zu haben. ca. 1 monat danach bekomme ich post von Anwalt des "beschädigten" mit aufforderung den schaden auszugleichen in H. von 3766 EUR nach kostenvoranschlag des Meisterbetriebes aus deutschland mit der zuschrift ...die von Ihnen aufgeführten Positionen hinsichtlich eines Gewährleistungsausschusses zeigen uns, dass sie nicht bereit sind, den schaden selbst zu beheben.Aus diesem grunde muss unsere mandantin weitere maßnahmen ihrerseits ablehnen und macht schadenersatzansprüche geltend...... auszug aus unseren AGB: § 10 Gewährleistung Allgemein 1. ... Schlägt die Nacherfüllung auch danach fehl, so hat der Auftraggeber entweder das Recht zum Rücktritt(Rückgängigkeit des Vertrages) oder zur Minderung(Herabsetzung der Vergütung). 3.
Widerrufrecht - volle Rückerstattung auch bei offenkundigem Auswahlfehler des Kunden?
vom 21.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekam gerade einen Anruf von dem Gewinner der Auktion. "Er hätte die Stühle in der falschen Farbe erhalten." Ich schaue in die Kaufabwicklung - dort wäre in einem Dropdownfeld die Farbe auszuwählen gewesen, der Käufer hat dies leider übersehen, auch die Bestätigung auf der letzten Seite, sowie die nachfolgende Email Bestätigung, sowie die Bestätigung des Zahlungseinganges hat er sich nicht angeguckt.
Inkasso Forderung wegen automatischer Vertragsverlängerung - Klageerwiderung?
vom 14.3.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und nun der zeitliche Ablauf mit mE wichtigen Details: ======================================= 01/2009: Vertrag mit Sportstudio abgeschlossen mit Wirkung zum 1.2.2009. Es handelt sich um einen vorgedruckten 1-Seiten-Formularvertrag ohne explizit aufgeführte bzw. vermerkte AGBs. ... Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Ablauf der 12-Monatefrist, ansonsten verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate.
Problem mit Handwerker/Heizungsfachfirma
vom 31.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor ca. 7 Jahren haben wir uns von einer Heizungsfachfirma eine neue Ölheizung einbauen lassen . Dieselbe Firma betreut uns seitdem bezügl. Wartung bzw. ggf. notwendig gewordener Reparaturen .
Widerrufsrecht Online-Datingbörse: www.prime-date.de
vom 15.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 4.4.2011 habe ich per Mail eine Bestätigungs-mail bekommen, dass „die Kündigung zum nächst möglichen Zeitpunkt im System vermerkt sei und nach Ablauf der Premium-Mitgliedschaft diese automatisch endet, man brauche also nichts weiter zu unternehmen." ... Ich habe wohl ein Häkchen aktiviert beim Abschluss des Online-Vertrages, wo diese Widerrufsfrist klein geschrieben stand. ... PrimeDate ist nicht bereit, meinen Vertrag zu stornieren.
Als Freiberufler Autoleasing absetzten
vom 11.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In den Bedingungen wird aber korrekt erläutert, wer Verbraucher und wer Unternehmer ist. Danach bin ich eigentlich als selbständig Tätiger auch Unternehmer. ... Kann ich die komplette Leasingrate, wie ich es erläutert habe, mit dem pauschalen Eigenanteil von der Steuer absetzten, obwohl im Vertrag der Verwendungszweck privat steht und ich als Verbraucher bezeichnet werde. 2.
Glasfaseranschluß kündigen
vom 6.6.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Mitte Dez. 2020 einen Glasfaseranschluß (Deutsche Glasfaser) beantragt, der Anschluß ist noch nicht hergestellt, die Leitungen werden aktuell verlegt, wann der endgültige Start erfolgt bzw. ein fixer Termin ist nicht bekannt. Wir wollen den Antrag / Auftrag nun doch kündigen, oder widerrufen u. benötigen eine Argumentationshilfe für das Kündigungsschreiben (in den AGB's haben wir darüber keinen genauen Hinweis gefunden). Einsatz editiert am 06.06.2021 17:19:03
Rückzahlung Gratifikation
vom 17.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu steht in meinem Arbeitsvertrag folgende Rückzahlungsklausel: "Die Gratifikation ist zurückzuzahlen, sofern der AN innerhalb von drei Monaten durch eigene Kündigung nach Auszahlung der Gratifikation ausscheidet aus dem Unternehmen."
Rücktritt von verbindlicher Bestellung
vom 6.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bestellung enthielt rückseitig die AGB auf der Empfehlung des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. ... Ist der Käufer eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, sind Schadenersatzansprüche bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. ... Führen entsprechende Störungen zu einem Leistungsaufschub von mehr als vier Monaten, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten.