Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

MARKENPROFI Gesucht ! Visual im Namen
vom 19.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2008 wurde das Unternehmen als GmbH im Handelsregister eingetragen. ... Wir sind eindeutig das kleinere Unternehmen - auch vom Bekanntheitsgrad. Dennoch möchten wir das Logo gerne weiterverwenden und sehen nicht ein, dass das größere Unternehmen (welches unser Logo kopiert oder zufälliger Weise in gleicher Form entwickelt hat) weiter nutzt.
bestattungsvertrag mit anzahlung
vom 25.11.2021 für 30 €
Die Punkte erschienen mir sehr gut. es gab online einen vertragsabschluß,indem ich meine sterbeversicherung an das Unternehmen abtrete, um die Kosten zu begleichen. ... Ist dies rechtens ?
privater Stromanbieter
vom 5.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich bei diesem Unternehmen am 15.07.03 zur Stromabnahme angemeldet, was auch prima funktionierte. ... Nach diesem Jahr, genau mit Schreiben des Unternehmens vom 02.10.04 übersandte man mir eine Rechnung in Höhe von 214,07 Euro. ... Jetzt meine Frage: Was soll ich denn nur noch gegen diese Firma tun?
HAMBURG: Einspruch Strafzettel Aussicht auf Erfolg bzw sinnvoll?
vom 20.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Experten, habe eine allgemeine Frage. ... Selbst wenn ich in Gerichtsverfahren Recht bekomme, befürchte ich gerade, dass ein Einspruch gegen einen Strafzettel niemals wirtschaftlich vertretbar ist. Durch das Schreiben des Einspruchs und durch die Anwesenheitspflicht bei der Gerichtsverhandlung entsteht mir als Unternehmer ein kalkulatorischer Schaden, der die ursprünglichen 15 EUR Verwarngeld deutlich übersteigt. 2) Sehe ich das richtig, dass folgende Kosten - Fahrtkosten zum Gericht - Verdienstausfall (als selbständiger Unternehmer) - Freizeitausfall ich auch im Fall eines positiven Gerichtsurteils als Beschuldigter niemals ersetzt bekomme?
Nach Elternzeit - Neue Aufgaben im alten Betrieb
vom 22.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich Weiterbeschäftigung nach Elternzeit. ... Er bietet mir eine Stelle mit 50 % Einkauf an und die restlichen 50 % sollen mit der Ausarbeitung einer Gefährdungsbeurteilung für das Unternehmen (das ich nicht ausarbeiten darf, weil ich dazu nicht ausgebildet bin) und anderen Aufgaben, die er nicht benennt. ... Muss er mir nun eine neue Stellenbeschreibung verfassen oder darf er mich wieder ins Unternehmen zurückholen, ohne genau zu sagen, was dann meine Aufgaben sein werden?
Markenrecht| Niederländischer Shop verkauft Rucksäcke nach Deutschland
vom 13.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun gibt es diese Marke auch in den Niederlanden (Die Marke gibt es dort bereits länger) und verkaufen ebenfalls Rucksäcke (sogar recht ähnliche) dort, jedoch kann man sich die Waren von dem niederländischen Shop auch nach Deutschland liefern lassen. ... Was wäre die "bessere" Art in Kontakt mit dem anderem Unternehmen zu treten? ... Sprich, kann ich um dessen Auskunft gegenüber dem niederländischen Unternehmen aufgrund der möglichen Markennutzung verlangen?
Kündigung Ausbildungsunternehmen bei Dualem Studium (Berufsakademie)
vom 3.8.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meinem Ausbilder im Unternehmen wird mir derzeit vorgeworfen ich hätte mir eigenmächtig Urlaub ohne Absprache genommen und außerdem meine Kommunikations- und Aufgabenerledigungspflicht gegenüber ihm und anderen im Unternehmen in letzter Zeit verletzt. ... Eine außerordentliche fristlose Kündigung durch das Unternehmen möchte ich deshalb gerne vermeiden, da - wenn sie rechtens ist - sie zu meiner Zwangsexmatrikulation an der Dualen Hochschule (Berufsakademie) führen würde und ich gesetzlich nie wieder dazu befähigt sein würde das gleiche Studienfach zu studieren. ... Die Fortführung meines Ausbildungsverhältnisses mit dem Unternehmen würde ich für das Unternehmen nicht als unzumutbar bezeichnen, aber ich bin mir nicht genau sicher wer das beurteilt ob es das ist 6.
Rechtsstreit über Ideenklau / Urheberrecht
vom 30.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Einige Unternehmer haben sich zusammen getan um ein Unternehmen zu gründen. ... Nach einigen Monaten der Zusammenarbeit scheitert die Zusammenarbeit und die Parteien stehen der Frage gegenüber welche Ansprüche gegeneinander entstanden sind. ... Somit sieht sie sich im Recht unabhängig zu gründen.
Wortmarke auch Europäisch/International sinnvoll?
vom 1.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stelle mir nun die Fragen, ob es notwendig+sinnvoll und möglich ist, den Schutz auszudehnen und auf europäischer Ebene und evtl. international (z.B. ... Mein vorrangiges Ziel ist es, keine fremden Rechte zu berühren und keine Abmahnungen oder sonstige Probleme zu bekommen, weil ich vielleicht unwissentlich meine Software unter einem Namen vertreibe, der irgendwo im Ausland schon geschützt ist. ... Wenn ich also nun eine Software mit meinem deutschen Unternehmen im Internet vertreibe über einen Web-Server, der in Deutschland steht: Reicht mir dann die deutsche Workmarke für den o.g.
Vereinsbeitrag
vom 30.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorfall: 2008 Freiberufliche Tätigkeit, eigene GmbH - Mitgliedschaft wirtschaftlicher Verein 2010 Verkauf meiner Firma - alle unterlagen dort gelassen, email wurde umgeleitet. seither keine Rechnung, Mahnung oder sonstiges seit März 2015 Emails mit Infos über den Verein - meine antwort - bitte löschen bin kein Mitglied 2015 heute - Anruf ich muss seit 2012 zahlen (85 Euro im Jahr) genauer erklärt Ich habe im Jahre 2008 über meine Tätigkeit eine Mitgliedsschaft bei einem Verein (Gebühren) eingegangen. in 2010 habe ich mein Unternehmen verkauft und alles dort gelassen.
Muss ich mit einer Abnahnung rechnen ? Verstoß gegen Markenrecht
vom 8.10.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage wäre: Muss ich nun mit einer Abmahnung rechnen ? ... Als Faustregel gilt: Wenn das Produkt, das Sie anbieten möchten, die Marke oder das Logo eines Unternehmens trägt, obwohl das Produkt nicht von diesem Unternehmen hergestellt oder genehmigt wurde, darf es nicht auf eBay angeboten werden. ... Falls Sie Fragen zu diesem Verstoß haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Rechteinhaber: Apple, Inc.
DSL Anschluß, Stonierung bestätigt
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich folgendes Problem: Unitymedia zieht mir andauernd Geld für diesen Vertrag von meinem Konto ab.(30 Euro monatlich) Ich habe von diesem Unternehmen auch einen Premiere Bundesliga Anschluß, der mich 13,80 Euro im Monat kostet. ... Ich habe doch eine schriftliche Bestätigung das die Stornierung des Vertrages wirksam ist, und das ich im Recht bin.
Höhe der Abschlagszahlungen bei Bauleistungen ?
vom 12.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tag der Abrissarbeiten von den alten Balkongeländern kommt nun der Unternehmer mit einem Vertrag ( Verbrauchervertrag für Bauleistungen von Haus&Grund ) So weit so gut. ... Auf meine Frage wann nun die Montage der neuen Geländer erfolgen soll sagte er in ca 2,5 Wochen. ... Ist dies eventl. ein Zeichen für ein nicht gesundes Unternehmen ?