Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Umsiedlung ins Ausland
vom 25.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: Umsiedlung ins Ausland Nachricht: Guten Tag, bin deutscher Staatsbürger und habe bislang mit meiner asiatischen Ehefrau in Deutschland gewohnt. ... Daraus ergeben sich nun vielschichtige Fragen: 1. wie ist diese Situation vom deutschen Melderecht her ? 2. sind meine Zinseinnahmen, die über eine deutsche Bank abgewickelt werden weiterhin bis zu 2 mal 7.000 Euro steuerfrei, da ich ja weiterhin in Deutschland steuerpflichtig sein möchte und meinen Gewerbeschein ( kann ich diesen Schein behalten ohne das Gewerbe auch auszuführen ??)
Steuerpflicht Deutschland
vom 27.2.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe nur mein Deutsches Bankkonto und meinen Handyvertrag behalten. Bei meinen 3 Monaten Arbeit bin ich vereinzelt ca. 10 Tage im Jahr in Deutschen Häfen von 0500H-1800H an diesen Tagen, sonst nur International Tätig an allen Plätzen der Welt. ... Falls ich irgendwann mal wieder nach Deutschland ziehe muss ich befürchten Irgendwelche steuern nachzahlen zu müssen ?
Interesse an Einbürgerung
vom 11.2.2024 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich interessiere mich für die Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft. ... Gibt es die Möglichkeit, die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen, während ich in Deutschland lebe, aber in Frankreich arbeite? Wenn ja, welche Schritte sollten bezüglich Steuern, Renten und Sozialversicherung unternommen werden?
Einführ von Produkten die anders versteuert sind zwischen EU Ländern
vom 8.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., also eine deutsche Firma. ... Wenn wir als französische Firma Produkte von einer deutschen Firma an die Schiffe innerhalb Frankreich geliefert bekommen, dann bekommen wir auch Produkte wie z.B. alkoholische Getränke die innerhalb Deutschland anders versteurt sind als innerhalb Frankreich. ... Sind diese innerhalb-Deutschland-andersversteuerte Produkte wie z.B. deutsches Wein oder Vodka, noch mals innerhalb Frankreich steuranmeldepflichtig?
In 2 Ländern unbeschränkt Steuerpflichtig trotz DBA?
vom 14.1.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach deutschem Recht habe ich somit zugang zu einer Wohnstätte und bin unbeschränkt steuerplichtig. ... -> Wohnsitzstaat ist das EU ausland Soweit ich informiert war ist es dann so das meine Einnahmen der deutschen Betriebstätte als Quellenstaat gelten, und in deutschland versteuert wird. im EU ausland ich dann mit meinem Welteinkommen Versteuert werde, und mir die gezahlten Steuern in deutschland angerechnet werden. ... Jetzt habe ich aber einen artikel gelesen wo es zu problemen kam : https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-recht/article/227337/unbeschraenkte-steuerpflicht-auch-bei-doppelansaessigkeit-moeglich/ Dazu gab es ein urteil FH-Urteil vom 23.
Streit, geerbte Immobilie, Spanien
vom 19.7.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist Situation: •Nationalität: Schweiz •Wohnhaft: Frankfurt, DE •Verheiratet mit einer Deutschen Staatsbürgerin •Versteuern als Ehepaar (Zusammenveranlagung) •Nach Deutschland gezogen im Okt. 2005 •Beruf: Berater, angestellt in Düsseldorf, Einsatzgebiet Europa (5 Tage die Woche unterwegs) •Möglichkeit in der Schweiz Hauptwohnsitz zu haben (Elternhaus) •Privat versichert •Keine Kinder •Mieter Fragen: •Was passiert wenn ich in der aktuellen Situation eine Schenkung in der Schweiz erhalte (Elternhaus)? ... •Was müsste der Arbeitgeber machen, damit ich nur in der Schweiz Steuern abgeben muss? ... Grundfrage ist wie ich sicher stelle, dass ich so wenig Steuern wie möglich zahlen muss und meine Frau trotzdem in Deutschland versteuert?
Ich denke meine Anfrage betrifft mehrere Themen
vom 23.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder zahlt nun seit geraumer Zeit seinen finanziellen Anteil zum Erhalt der Immobilie nicht mehr (Strom, Wasser, Steuern, notwendige Reparaturen etc). ... Ich benötige nun Informationen zu folgenden Punkten: - Welches Recht ist überhaupt anzuwenden-deutsches oder spanisches (wir haben die deutsche Staatsbürgerschaft und die Immobilie liegt auf Mallorca) - Welche Art von Fachanwalt benötige ich um in seine spanischen Hausanteile hinein zu pfänden - Kennt jemand eine solche Kanzlei in Berlin, die mit einer „Schwesterkanzlei" auf Mallorca Zusammenarbeitet und mich entsprechend vertreten kann und mich über meine generellen Rechte und Pflichten in einer Erbengemeinschaft/Immobilieneigentümergemeinschaft (im Ausland) aufklären kann.
Steuerrechtliche Bestimmungen nach 6-monatigem Auslandseinsatz
vom 22.2.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie viel Steuern muss auf meinen Gewinn von der Einzelunternehmung in Deutschland bezahlen (%) ? ... 2) Kann ich mein "Firmenauto" weiter auf meiner deutschen Einzelunternehmung belassen ? ... Benötigt das deutsche Finanzamt hier etwaige Informationen von meinem Gehalt in Österreich ?
Maklerprovision und MwSt. mit EU-Rechnung
vom 10.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Freund ist derjenige, der den Mietvertrag mit der "Deutschen Wohnen" hat, der Ehemann nicht. ... Uns wurde gesagt, dass er uns einen Gefallen tut, indem er uns in der Wohnung wohnen lässt und dass nur wir die Steuer für 2 Häuser zahlen müssen.
passive Altersteilzeit, Ausland
vom 3.11.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Ein Deutsches Bankkonto weiterhin zu haben. - Die Mietwohnung behalten zu können (Meine Frau möchte erstmal für etwa ein Jahr beruflich in Berlin bleiben, bevor sie nach Katar umzieht). - Ehefrau: Staatsbürgerin eines nicht EU Landes, mit befristeten Aufenthaltsstatus bis September 2017 und Niederlassungserlaubnis ab September 2017, denn zu diesem Zeitpunkt sind wir 3 Jahre verheiratet. ... Wenn ich mich als Expat vollständig aus Deutschland abmelden muss um in DE keine Steuern zahlen zu müssen, kann meine Frau dann in DE gemeldet bleiben?