Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Reparaturarbeiten nach Auszug
vom 4.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wurde festgehalten, dass ich eine beschädigte Jalousie auf meine Kosten reparieren lassen soll. ... Sollte sie nichts von mir hören, will sie den Heizkörper auf meine Kosten reparieren lassen. ... Habe ich nicht durch meine Miete einen Teil der Abnutzung mit bezahlt?
Wasserschaden in der Wohnung des Vermieters - wann muss ich die Wohnung räumen?
vom 1.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Obwohl ich versucht habe, alles Mögliche zu tun, damit der Schaden so niedrig wie möglich bleibt, möchte der Vermieter nun, dass die Küchenzeile ersetzt wird und durch meine Hausratversicherung übernommen wird. ... Heute waren Vermieter und sein Gebäudeversicherungsmakler bei mir und teilten mir mit, dass meine Hausratsversicherung für den Schaden aufzukommen hat und das sich da meine Versicherung irrt. ... Das dies schnell passieren muss kann ich nachvollziehen um größeren Schaden abzuwenden.
Schönheits- und Kleinreparaturen
vom 3.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im folgenden die Formularklauseln mit Anmerkungen: § 8 Schönheitsreparaturen (1) Die Schönheitsrep. während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten [angekreuzt] „der Mieter“. ... Die genannten Fristen beginnen mit dem Beginn des Mietverhältnisses bzw. ab dem Zeitpunkte der letzten vom Mieter durchgeführten Schönheitsrep. .Die Fristen sind nicht zwingend, sie gelten nicht, wenn und soweit aufgrund des Zustandes der jeweiligen Räume die Durchführung von Schönheitsrep. nicht erforderlich ist. (3) Endet das Mietverhältnis vor Fälligkeit der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsrep., so ist der Mieter verpflichtet, anteilig die Kosten zu tragen, die eine im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsrep. verursacht hätte. ... Handschriftlich wurde von Seiten des Vermieters angefügt: „Bei Auszug des Mieters nach 1 Jahr können 20%, nach 2 Jahren 40%, nach 3 Jahren 60%, nach 4 Jahren 80% und nach 5 Jahren 100% der Kosten für Schönheitsrep. vom Vermieter berechnet werden.“ § 9 Kleinreparaturen Handschriftlich wurde von Seiten des Vermieters angefügt: „und Hausreparaturen durch die Hausverwaltung“ (1) Kleine Instandhaltungen und Instandsetzungen (Kleinrep.) sind vom Vermieter [angekreuzt] „auf Kosten des Mieters“ fachgerecht auszuführen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner schuldhaft verursacht sind. (2) Kleinrep. umfassen nur das Beheben kleiner Schäden an Hähnen und Schaltern für Wasser, Gas und Elektrizität, an Jalousien und Markisen, an den Bedienungselementen der WC- und Badezimmereinrichtung, an Verschlussvorrichtungen für Fenster, Türen und Fensterläden, an Spiegel, Verglasungen, Beleuchtungskörper.
Recht auf Rückzahlung der Mietkaution
vom 23.3.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Miet- und Nebenkostenvorauszahlungen wurden stets pünktlich geleistet. ... Der Schaden im PVC-Boden wurde von mir jedoch bislang nicht akzeptiert, da dieser sich unter einer Einbauküche befand, die ich zum Zeitpunkt des Einzugs in die Wohnung vom Vormieter übernommen hatte. Der Schaden wurde erst beim Auszug und Ausbau der Küche sichtbar.
Kaution bei Schimmel
vom 28.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für die Innenarbeiten ärgern mich dagegen sehr, denn dies ist durch das falsche Wohnverhalten der Mieter, auch wenn sie es abstreiten, entstanden. ... Der Mieter zieht zum 01.09.2023 nun wieder aus. ... - Wenn ich Kosten abziehen kann, wie muss ich vorgehen?
Mietvertrag ohne Einverständnis des Eigentümers - Gültigkeit? Schadenersatz?
vom 30.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
X vermietet das Haus an einen Mieter auf eigene Rechnung ohne Kenntnis des Vaters. ... Eigenbedarfskündigung ist jedoch ausgeschlossen für 2 weitere Jahre (Mietvertrag X und Mieter). - Hat der Vertrag nun Wirksamkeit obwohl dieser weder dem Vater bekannt, noch genehmigt wurde? Wenn nein: Wie schnell können die Mieter durch den Vater gekündigt bzw. geräumt werden?
Nachbar hat Schlüssel gefunden, weigerte sich Nachbarin zurückzugeben.
vom 6.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bin Vermieter und folgender Fall hat sich mir gestellt: Mieterin DG hat Ihren Schlüssel verloren ca. 11:00 Uhr, hatte vergebens gesucht und auch die Nachbarn befragt auch die Person (Mieter EG) die den Schlüssel um ca. 12:00 Uhr gefunden hat. ... Um ca. 15 Uhr wurde Mietern DG von Mieterin 2.OG bescheid gegeben, dass der Schlüssel bei Mieter EG ist, Mieter EG war Zuhause bzw. auf dem Grundstück und weigerte sich nach nachfrage von Mieterin DG den Schlüssel auszuhändigen mit der Begründung sie solle besser auf Ihre Sachen aufpassen und würde den Schlüssel nicht sofort bekommen, nach längerem hin und her hat Mieterin DG die Polizei angerufen, die Polizei hat daraufhin mit Herrn Riedel telefonisch gesprochen und Ihn aufgefordert den Schlüssel Mieterin DG sofort auszuhändigen das er auch tat, bis die Mieterin DG den Schlüssel hatte war es ca. 18:30 Uhr. Nun ist meine Frage kann ich nach diesem Fall den Mieter EG fristlos kündigen?
Übergabe/Abnahmeprotokoll/Kaution/nachträgliche Mängel
vom 18.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 04 erhielt ich ein Schreiben, indem steht: ,,Der Eigentümer hat sich jedoch bereiterklärt, eine Schimmelpilzbehandlung auf seine Kosten durchzuführen. ... Die angefallenen Kosten sind vom Mieter zu tragen. Trägt der Vermieter nach Vereinbarung die Kosten der Beseitigung, sind ihm alle entstandenen Kosten zu ersetzen.
Renovierung nach dem Ausbau der Küche
vom 27.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter haben die gebrauchte und schon in der Wohnung eingebaute Küche bei Einzug vom Vermieter abgekauft. ... Nach 2Jahren beim Auszug bauen die Mieter die gebrauchte Küche aus und nehmen diese mit und die Wände sind dadurch erneut renovierungsbedürftig. ... Stellt der Ausbau der Küche, welche ursprünglich Bestand war, trotzdem Verkauf, eine Veränderung der Mietsache dar und hätte der Ausbau, trotzdem das sie nun dem Mieter gehört, die Zustimmung des Vermieters bedurft?
Räumung meiner Wohnung ohne Titel
vom 6.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kommen Kosten für die Entrümpelung auf uns zu. ... Nun zu meiner Frage: Hat der Vermieter sich mit dem Austausch der Schlösser sowie der Entrümpelung des Hausfriedensbruch bzw. der Nötigung evtl.strafbar gemacht und wie sollte ich am besten vorgehen um die Kosten für uns erträglich zu halten bzw.
Baunachbarrecht/Nachbarschäden: Wer sucht den Handwerker aus?
vom 9.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Sanierungsarbeiten entstehen durch die Bauarbeiten auch Schäden an dem direkt angrenzenden Mehrfamlienhaus B. Die Eigentümergemeinschaft B reklamiert die Schäden. ... Die Eigentümergemeinschaft B will dagegen zu marktüblichen Konditionen eigene Handwerker beauftragen, da sie die erforderlichen Arbeiten auf diesem Weg mit ihren Mietern besser koordinieren kann und sie Termine und Ausführungsqualität unter Kontrolle behält.
Stromklau
vom 14.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mein Mieter, ein Elektriker, ausgezogen war habe ich festgestellt, daß er durch ein Manipulation am Zählerplatz Strom geklaut hat. Ich habe folgende Beweise: Der Betrug wurde durch den neuen Mieter entdeckt. ... Wie hoch sind die Kosten.
Schlüsselübergabe zu spät erfolgt - Vermieter fordert Nutzungsentschädigung
vom 18.1.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund von offenen Mieten wurde mir zum Oktober 2007 fristlos gekündigt. ... Dezember 2007 Miete bezahlt. ... NK und für April, Mai und Juni einen Kündigungsschaden in Höhe der Kaltmiete, mit der Argumentation, dass eine fristgerechte Kündigung (nach der Schlüsselübergabe) auch erst zum Ende Juni erfolgt wäre und bei fristloser Kündigung der Mieter dem Vermieter alle Schäden zu bezahlen hat.
Krypto Mining - Kleingewerbe - Haftung - Steuer
vom 4.2.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich keine Dienstleistung oder Waren anbiete, sehe ich hier wenig Risiko anderen Menschen Schaden zuzufügen - was ist aber, wenn der PC in der Wohnung, die ich miete, Schaden anrichtet z.B. ... Zudem: Kann ich neben den laufenden Kosten, wie Strom, auch die Hardwareanschaffung aus dem Vorjahr 2022 als Verluste gegenrechnen (EÜR) oder kann ich diese Ausgaben in meiner Einkommenssteuer geltend machen?
Alte Duschkabine kaputt
vom 15.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat auch gesagt, wenn meine Frau unterschreibt, dass sie für diese Schaden haftet, wird er die Duschkabine ersetzen. ... Sie haften für den von Ihnen verursachten Schaden an der Duschkabine. ... Aber wie ich schon vorher geschrieben habe, hat meine Frau diese "Schaden Brief" unterschrieben hat. -- Einsatz geändert am 16.12.2011 00:00:31