Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

985 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter mietsache

Neues Bad in Mietwohnung
vom 25.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit 15 Jahren in einer Mietwohnung/Altbau. Jetzt, letztes Jahr haben wir ein neues Bad (17.000 €) einbauen lassen und die Wohnung ansonsten komplett renoviert = Türen und Wände gestrichen, weil wir davon ausgingen, hier noch mindestens 10 Jahre zu wohnen. Letztes Jahr (Mai 2010) wurde Schwamm im Dach festgestellt.
Räumungsklage nach Mobbing
vom 30.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals schon gab es ein Rattenproblem, das unser Vermieter gemeinsam mit meinem Mann bekämpft hat. ... Das fing damit an, dass wir uns unser Gärtchen eigenmächtig angeeignet, einen Hang aufgeschüttet hätten, dass das Wasser in den Keller laufen würde, immer mehr Blumentöpfe aufstellen würden usw. > Prozess verloren mit dem Ergebnis, dass er unser Gärtchen, da es laut Mietvertrag zur Mietsache gehört, nicht mehr ohne Erlaubnis betreten darf. ... Der Vermieter hat uns eine Räumungsklage zugestellt.
Mietrecht - Schimmelbefall
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem 1997er Neubau. Bei winterlichen Minustemperaturen bilden sich an zwei identischen Zimmerecken an Außenwänden (außen: isolierte Außenwand grenzt an Kunststofffensterrahmen) schnell Schimmel. Die Zimmerecken sind gefühlt noch kälter als die übrigen Außenwände.
Schönheitsreparaturen nach Tod der Mieterin
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung der Mietwohnung durch mich als Erben war angeblich erst zum 30.09.2005 möglich. ... In der Anlage zum Mietvertrag steht, dass die Küche 1 Elektroherd 1 Doppelspüle mit Unterbau enthält. Zur EBK: Der Vermieter sagte uns (mündlich) zu, dass die Einbauküche, die beim Einzug 1987 installiert war, nicht mehr verlangt wird.
Untermieter zahlt nicht und will nicht ausziehen trotzt befristetem Vertrag
vom 5.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Untermieter habe ich einen “Befristeten Mietvertrag zur Untermiete für eine möblierte Wohnung” geschlossen, in dem die Dauer der Befristung und der Grund (mein Studium) klar aufgeführt sind. Außerdem ist klar vermerkt das eine weitere Nutzung der Mietsache durch den Untermieter nach Ablauf der Frist ausgeschlossen ist. ... All dies sei angeblich mit mir und auch mit meinem Vermieter abgesprochen.
Hartz V und Pferdehaltung
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
8 Pferde kosten eine menge Geld.Wenn ich darann denke das seit 3 Jahren kein heizöl mehr gekauft wurde,das Haus schon überall schimmelt wird mir ganz schlecht.Anstatt zu heizen um den Schimel zu bekämpfen haben die Eltern Mitminderung gemacht weil angeblich der Vermieter den schlechten Zustand des Hauses verschwiegen hat.Wie kann man von Hartz V leben,kein Geld für heizöl oder die Kinde haben,ein haus das einem nicht gehört verschimmeln lassen weil man heizkosten sparen will und das geld in die Tiere stecken?
Ausländischer Mieter Kündigen
vom 22.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Eigentumswohnung (Stuttgart) wurde von uns an einen indischen expat Arbeiter vermietet. Er wohnt mit seiner Familie (zwei Kinder) seit dem 26. Dezember 2021 drin.
Nutzung des Hofbereiches vor unserer Haustür zum Be- und Entladen
vom 1.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter wohnt nicht auf dem Hof, sondern ca. 200 m entfernt auf einem eigenen Grundstück. ... Dieses hat er sich nun aufgeschrieben und uns eine Abmahnung wegen vertragswidrigem Gebrauch der Mietsache geschickt. Darin kündigt er uns im Falle einer Nichtbeachtung seines Verbotes zum Halten vor unserem Haus (auch nicht kurzfristig zum Zwecke des Be- und Entladen) die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses an.
Wohnungsabnahme Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 18.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Ende des Mietvertrages hat der Mieter die Mietsache völlig sauber und geräumt zurückzugeben. ... Die Spalten „vom ausziehenden Mieter zu richten“ und „vom Vermieter zu richten“ enthalten keine Einträge. ... Laut Mietvertrag vom 01.03.2006 haben Sie sich dazu verpflichtet.
Wohnungswechsel aufgrund durch Belästigung,Regress ???
vom 24.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Zum 01.09.2007 mieteten meine Lebensgefährtin und ich eine Wohnung in guter Wohnlage mit dementsprechendem Mietzins in einem 6 Familienhaus an.Dieser Mietvertrag kam durch eine Maklerin zustande.Bei der Besichtigung wurde uns zugesichert,dass man sich um nichts kümmern müsse und die Hausmeisterin alles erledigen müsse.Hier speziell das rausstellen der Mülltonnen,welches uns sehr zusagte und wir u.a. auch deshalb den Mietvertrag unterschrieben.Nach Einzug stellte sich nun heraus,dass eben diese Annehmlichkeit NICHT zu den Leistungen gehört.
Waschen in der Wohnung
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings nur mündlich, denn im Mietvertrag gibt es folgenden Passus (Formularvodruck der Haus & Grund Hessen): "$14 Waschen in der Wohnung Das Waschen und Trocknen von Wäsche in der Wohnung ist nicht gestattet. ... Im Mietvertrag steht nichts davon, dass wir keine Waschmaschine in der Wohnung betreiben dürfen. 3. ... Was bedeutet es für die Sicherheit der Bewohner, wenn der bestimmungsgemäße Gebrauch der Mietsache bereits eine Gefährdung für das Gebäude darstellt?