Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Fristlose Kündigung für Gewerberäume angedroht / Mietpfandrecht
vom 11.9.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten Sie den Mietrückstand nicht bis zum 09.09.09 ausgleichen, behalten wir uns vor, von unserem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch zu machen und ein Inkasso-Büro mit dem Einzug der Mietrückstände auf Ihre Kosten zu beauftragen. ... Der Vermieter war aber sehr wütend und hat auch telefonisch die fristlose Kündigung angedroht. ... Welche Rechtsfolgen hätte nun eine fristlose Kündigung durch den Vermieter?
Fristlose Kündigung durch Vermieter - Schreiben Rechtsanwalt vertragswidriges Zahlungsverhalten
vom 27.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zuletzt hatten wir Ihnen mit Schreiben vom 05.01.2010 deshalb die Kündigung des Mietverhältnisses angegedroht. ... Alle uns daraus entstehenden Kosten werden wir Ihnen in Rechnung stellen. ... Die Androhung der Kündigung vom 05.01.2010 resultiert aus einem Zahlendreher bei der Überweisung, der im Weihnachtstrubel nicht bemerkt wurde.
"Betriebsbedingte Kündigung" mit unerwünschten folgen!
vom 24.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine "Betriebsbedingte" Kündigung erhielt ich am 20.01.2014. ... Weiter im Takt, ich nahm an einem IHK Weiterbildungsangebot für meinem Arbeitgeber teil AEVO (Ausbilder), zu diesem Kurs erhielt jeder Teilnehmer als LEHRMATERIAL ein Ipad Air, dieses durfte jeder Kursteilnehmer behalten, mein Arbeitgeber forderte dies jedoch ein bzw. bat mir an es Rauszukaufen (300,00 Euro) ich lehnte dankend ab und wies ihn darauf hin das es als Lehrmittel des Kursteilnehmers gilt zumal ich die Prüfungsgebühr: 200,00 Euro selber bezahlen musste (nach der Kündigung).
Kündigung Internet Stick
vom 13.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch sind Kosten entstanden, obwohl der Stick schon längst hätte nicht mehr funktionieren dürfen, aber Base leider meine Kündigung unter meinen Mobilfunkvertrag abgelegt hat! Base will jetzt das ich die Rechnung vom März bezahle, obwohl die Kündigung schon 1 Monat wirksam war und sie durch ihr Verschulden den Stick nicht deaktivviert haben.
Kündigung eines Mieters wegen Eigenbedarf
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etage mit 3 Zimmern - hier waren Anbauten geplant, da die Räumlichkeiten für eine zukünftige Familienplanung zu klein sind) kosten mehr als ich finanziell zur Verfügung habe, aufgrund einer unvorhergesehenen Trockenlegung des Hauses. ... Diese Umbauten sind wesentlich geringer in den Kosten als die Anbauten und Renovierungen um die Mietwohnung in einem vernünftigen Zustand zu halten. Daher die Kündigung für den Eigenbedarf.
Muß ich den Aufhebungsvetrag unterschreiben auch wenn mir daraus Nachteile entstehen?
vom 24.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe letzte Woche Mittwoch ein Meeting mit meinem Unitleiter gehabt. In diesem Meeting hat er mir mitgeteilt, dass die Firma sich entschlossen hat, dass wir uns voneinander trennen. Er hat mir einen Aufhebungsvertrag gezeigt, in dem stand, dass ich ab sofort freigestellt bin und bis zum 30.11. bezahlt werde.
Kündigung Pferdeeinstellungsverträge
vom 10.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun jetzt der Sachverhalt: Rechnung des SB Paddockbox bis 31.05.2015 =370,00€ Innenbox bis 31.05.2015 = 320,00€ Kosten für Fütterung 0,45€ pro Schippe am Tag / Beide Pferde erhielten 1 Schippe pro Tag Hier nun meine Rechnung in der Hoffnung ich habe damit recht: In der PaddockBox steht seit 30.04.2015 ein neues anderes Pferd in unserer Box. ... Muss ich den einfach rausgeben oder kann ich auch hier die Kosten in Rechnung stellen?
Kündigung nach Elternzeit?
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2007 haben wir, drei Zahnarztkollegen, eine Zahnarztpraxis übernommen. Eine Zahnarzthelferin des abgebenden Kollegen war zum Übernahmezeitpunkt schon in Elternzeit. Jetzt, 3 Jahre später, möchte die Dame ihre Arbeit als Zahnarzthelferin in unserer Praxis wieder aufnehmen.
Wärmecontracting-Vertrag - vorzeitige Kündigung (AVBFernwärmeV)
vom 26.11.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/432.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 432 BGB: Mehrere Gläubiger einer unteilbaren Leistung">§ 432 BGB</a> seien und unsere WEG daher die Kündigung nur gemeinsam mit WE 1 und WE 2 aussprechen könne. ... Besondere Rechtsbeziehungen bezüglich der Heizzentrale wurden unter den WEGs nicht begründet. 3.welche Rechtsfolgen eine wirksam ausgesprochene Kündigung der WE 3 hätte. ... Oder muss es sich auf eine gemeinsame Verwaltung der Heizzentrale mit WE 3 einlassen, die Betriebskosten offenlegen und alle Kosten entsprechend den Bruchteilen umlegen?
Kündigung eines Hauptmieters und Folgen
vom 20.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu verfasste ich einen kurze, formlose Kuendigung, in der festgehalten wurde, dass ich mit sofortiger Wirkung aus dem Mietvertrag entlassen werde und mein damaliger Mitmieter als alleiniger Mieter die Wohnung uebernimmt. ... Darin wurden folgende finanzielle Forderungen an mich gestellt: - Beteiligung an den Kosten fuer Farbe und Arbeitszeit zum Weisen der Waende und Decken bei seinem Auszug - eine Nachzahlung fuer Gas- und Stromverbrauch, da bei meinem Auszug die entsprechenden Zaehler nicht abgelesen wurden und bei der Endabrechnung im Oktober ´05 festgestellt wurde, dass die Pauschale die Kosten nicht gedeckt hat Hat diese Forderung Bestand oder kann ich sie als gegenstandslos betrachten?
Außerordentliche Kündigung wegen Umzugs bei Fitnessstudio abgelehnt
vom 8.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung ist innerhalb von zwei Wochen nach Abschluss des Mietvertrags dort eingegangen. ... Die Kündigung wurde danach wieder abgelehnt. ... Das Fitnessstudio liegt außerhalb von Frankfurt und jede Einfachfahrt von der Arbeitsstelle aus würde mit zusätzlich 30 Minuten und 3,70 Euro kosten.
Rechtsanwaltgebühren Gegenseite
vom 14.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Unterschlagung (meiner Ehefrau als Angestellte / Fristlose Kündigung) wird eine unberechtigte Forderung von 7100€ geltend gemacht Diese Forderung kann jederzeit widerlegt werden.