Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf, Schaden am Zylinderkopf
vom 11.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: 1.Sollte sich bei der Diagnose herausstellen, dass es sich wieder um einen Schaden am Zylinderkopf handelt, gibt es dann Gewährleistungsansprüche an die durchführende Werkstatt auf Nachbesserung (Reparatur)? 2.Sollte sich herausstellen, dass es sich um einen anderen Schaden am Zylinder handelt (Ventileinlässe oder Zylinder selbst), gilt dann mein Gewährleistungsanspruch auf Nachbesserung (Reparatur, oder kann man den Kaufpreis zurück verlangen) vom Kauf noch, aber unter meiner Beweislast? ... Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.
Verjährung des Schadens?
vom 4.4.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, weil ich in einer Schadensangelegenheit zu keinem befriedenden Ergebnis komme und hoffe, dass Sie mir helfen können. Folgender Sachverhalt: Am 29.08 2010 bin ich bei einer Tanzveranstaltung auf der Tanzfläche versehentlich von einem Mittänzer verletzt worden, und zwar in der Weise, dass er mit seinem Ellenborgen meinen Mund getroffen hat. Dadurch ist meine Zahnwurzel beschädigt worden und der rechte Schneidezahn musste entfernt werden.
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
vom 23.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die für meine Fragen relevanten Passagen lauten: 1. ... Meine Fragen: 1. ... Zusatzfrage (muss nur beantwortet werden, sofern ich noch Lohnansprüche habe) Habe während der Arbeitszeit Schäden am Firmenfahrzeug verursacht, die der AG nicht der Vollkaskoversicherung gemeldet hat.
§ 31 BGB- Haftung des Vereins auch für Prozesskosten?
vom 13.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zu § 31 BGB (Haftung des Vereins für seine Organe). ... Außerdem seien Gerichts- und Anwaltskosten kein "Schaden" im Sinne des § 31 BGB, der Verein sei also nicht dafür verantwortlich (§ 31a wirkt hier wohl nicht, da das Urteil kurz vor dessen Inkrafttreten erging).
Fragen zu Verhalten und Pflichten
vom 15.6.2018 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte ein paar Fragen zu Verhalten und Pflichten eines Anwaltes - gern auch unter Angabe der Rechtsvorschrift inkl. §: 1) Gibt es Fristen und Formvorschriften, in denen ein Anwalt meine Fragen beantworten muss (z.B. wie hoch ein evtl.
Transportschaden GLS Paketdienst
vom 7.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, am 22.11.11 verschickte ich über die Firma "paket.ag" eine ca. 35 kg. schwere Zentrifuge wegen eines Schadens an der Elektronik zur Reparatur an das Herstellerwerk. paket.ag ließ das Gerät vom Paketdienst GLS abholen. ... EUR 600 kosten (bei Gesamtkosten der Reparatur von EUR 889.-) Ich fragte beim Werk nach und ließ mir Bilder von diesen Schäden schicken. ... Es ergeben sich folgende Fragen: (1) Muss das Transportunternehmen für den Schaden haften?
Verfahrensweise im Prozess
vom 28.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jemand hat hinsichtlich einer Fragestellung Fehler gemacht, die zu einem Schaden führen. ... Muss im Zusammenhang mit der Beschreibung des Fehlers auch schon die Höhe des Schadens dem Gericht zur Kenntnis gegeben werden bzw., wenn ja, muss diese Aufstellung schon vollständig sein? ... Wenn der Schaden nachträglich bestimmt werden kann- ist das dann Gegenstand des laufenden oder eines weiteren Prozesses Welche evtl.
Schadenersatzpflicht aufgrund Feuchtigkeitsschaden
vom 10.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer hat den Schaden jedoch erst Monate später bei mir gemeldet und will diesen jetzt auf meine Kosten beheben lassen. Aufgrund der enorm verzögerten Schadensmeldung kann ich selber den Schaden inzwischen jedoch nicht mehr bei der Gebäudeversicherung geltend machen und bleibe somit auf den Kosten sitzen, was bei zeitnaher Schadensmeldung nicht der Fall gewesen wäre. Kann der mich in die Pflicht nehmende Miteigentümer nach mehreren Monaten überhaupt noch den Schaden mir gegenüber geltend machen ?
Ab wann eine Rente fällig ?
vom 14.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte,, ich hätte mal eine theoretische Frage zum Schadensersatz, Schmerzensgeld etc. bei Vermögens und oder Immaterielle Schäden. ... Etwa eine Rente, als Ausgleich für einen immateriellen Schaden am Gehirn auch dann, wenn der Schaden nicht genau begrenzt werden kann, da der Mieter vorher schon an Ohnmachts und Epilepsieanfällen litt ? ... Fällt zudem dieser Rentenanspruch schon bei kleinen chronischen Schäden an oder erst bei gravierenden und darüberhinaus solchen Schäden, die die Arbeitskraft eindämmen ?
Nach Kita-Auszug: Gewährleistung Badezimmer / Wiederherstellen der Rasenfläche
vom 16.4.2014 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, morgen ist Abnahme der Örtlichkeiten und bei mir kommen doch noch Fragen auf: Vorgeschichte: Meine Mutter hatte ihr Haus an eine private Kita vermietet, die jetzt ausgezogen ist. ... Frage: Wenn ich nach einiger Zeit bemerke, dass etwas nicht in Ordnung ist, kann ich mich sofort an die Sanitärfirma wenden oder geht es über die Kita, die den Umbau veranlasst hat? ... Frage: Wenn die Kita die Rasenfläche (Gartenerde, gesät) angelegt hat, muss ich für ausreichende Bewässerung sorgen?
Fenstertausch Altbau / Schäden Fassade
vom 25.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir weisen darauf hin, dass wir für Schäden am Bauwerk, die trotz sorgfältiger Demontage entstehen können, keine Haftung übernehmen. ... Ich ärgere mich sehr und frage mich, ob das so einfach geht.
Reparatur verursacht Schaden - Schwarzarbeit
vom 30.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen also: - habe ich eine Chance mein Geld wieder zu bekommen - wenn ja: nur die Erstattung der vermeintlichen Erstreparatur oder auch die Erstattung des Schadens (also 85€ + 38€, oder gar die 157€) - ich habe deutliche Hinweise, daß es sich nicht um einen Betrieb handelt (er plauderte ganz offen mit einem von mir beauftragten Bekannten, daß er das "nur nebenher so privat" mache) - macht es Sinn, das Finanzamt zu informieren?
Elementarschaden während Urlaubsabwesenheit des Mieters
vom 21.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: a) Hat der Mieter seine Obhutspflicht verletzt, weil er z.B. die Pumpe vor seiner Abreise nicht auf Funktion überprüft hat bzw. einen Nachbar mit der Beaufsichtigung des Hauses betraut hat? b) Kann ich vom Mieter Schadenersatz verlangen durch die am Haus entstandenen Schäden? c) Durfte der Mieter eigenmächtig Handwerkerfirmen beauftragen, um die Schäden zu beseitigen?
Schaden Sattel
vom 9.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Sattel, der regelmässig von meinem Sattler gepflegt/geprüft wurde, schickte ich ein zum Hersteller. Der Hersteller stellte mangelhafte Bearbeitung fest und reparierte den Sattel für insgesamt 500€. Auch mein Tierarzt bestätigte, dass durch die mangelhafte arbeit das Pferd wahrscheinlich an Rückenproblemen gelitten hat..Mein Sattler meint er hat nicht mangelhaft ausgeführt.
Wasserschaden beim Nachbarn/Bau- und Versicherungsrecht
vom 10.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Greift in solch einem Fall nicht meine Haftpflichtversicherung? ... Frage: Steht die Mauer damit im Alleineigentum des Nachbarn und obliegt ihm somit die alleinige Unterhaltungspflicht? ... Frage: Könnte man die Sanierung meines Balkons als Aufwendung zur Minderung des Schadens einstufen?
Frage wegen Mietverhältnis (Gewerbe)
vom 7.2.2021 für 78 €
Meine Fragen nun: Verstehe ich es richtig, dass wenn die GbR gekündigt wird, dass sich der Mietvertrag wirklich auflöst. ... Wird die Mietsache zur vereinbarten Zeit nicht zur Verfügung gestellt, so kann der Mieter Schadensersatz fordern, wenn der Vermieter die Verzögerung zu vertreten hat. (3) Der Vermieter kann das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung insbesondere dann kündigen, wenn der Mieter für zwei aufeinanderfolgende Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete oder der Betriebskostenvorauszahlungen in Verzug ist oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, mit der Entrichtung der Miete oder der Betriebskostenvorauszahlun- gen in der Höhe eines Betrages in Verzug gekommen ist, der die Miete für zwei Monate er- reicht. (4) Hat der Mieter den Kündigungsgrund zu vertreten, haftet er dem Vermieter auf den gesamten durch die Kündigung entstehenden Schaden, insbesondere auch auf den Ausfall von Miete und Betriebskosten. (5) Jede Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. ... § 22 Rechtsnachfolge/Rechtsformänderung (1) Bei Veräußerung des Betriebes des Mieters im Gesamten oder in Teilen bedarf es wegen des Überganges des Vertrages auf den Rechtsnachfolger einer vorherigen Vereinbarung mit dem Vermieter.