Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.458 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Vorerbschaft Stiefmutter
vom 18.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat das Testament gemacht, als es bereits stark eingeschränkt war aufgrund einer vaskulären Demenz. ... Das Testament ist vom 02.12.2013 von einem anderen Notar erstellt worden, also nach der Erteilung der Generalvollmacht. ... Daher die erste Frage: Lohnt sich das Testament anzufechten?
Wirksamkeit / Einschränkung Wohnungsrecht nach Testamentseröffnung
vom 8.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein kürzlich verstorbener älterer Herr hat im ergänzten Testament seiner Lebensgefährtin ein Wohnungsrecht gemäss $1093 BGB auf Lebenszeit eingeräumt. Dieses hat er im Testament damit begründet, dass die Partnerin nach seinem Ableben die Betreuung seines bedürftigen Sohnes übernähme.
eventuelle Pflichtteilsansprueche meiner Mutter
vom 7.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Testament bekomme ich das Haus und 50% des Geldes und meine Mutter die anderen 50% des Geldes. ... Nun rechne ich damit , sie könne eventuell Ihren Pflichtteil einfordern. ... Weitere Erben oder Vermaechtnistraeger gibt es nicht.
Erbfolge nach Tod des Vaters (inkl. Stiefkinder und frühere Kinder)
vom 2.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 2: Ich als leiblicher Sohn möchte keinen Anspruch auf meinen Pflichtteil anmelden, um meine Stiefmutter nicht in eine finanzielle Notlage zu bringen. Enstehen mir dadurch Nachteile, denn wenn sie mal stirbt, steht mir ja im Grunde gar nichts mehr zu, da nur noch mein Stiefbruder als Erbe 1.Ordnung übrig wäre, oder?
Ausgleichung von Vorempfängen und Verwendungen
vom 3.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Onkel hat bereits vor 29 Jahren einen Baugrund erhalten, und dafür auf seinen Pflichtteil verzichtet, Wert insgesamt ca. 50.000 EUR. ... Der Opa war sich durch den Pflichtteilverzicht sicher, dass mein Vater den Rest erhalten solle, schrieb aber nie ein Testament. Da kein Testament geschrieben wurde gilt nunmehr gesetzliche Erbfolge.
Auskunftspflichten und Wer erbt?
vom 26.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir machten vor ein paar Jahren ein Testament, in dem wir uns gegenseitig zu Alleinerben einsetzten. ... Der Sohn meines Mannes, dem der Pflichtteil zusteht, will nun erklärt bekommen, wozu wir 50.000 Euro (die ja seinen Pflichtteil schmälern) von meinen Eltern benötigten und fordert Belege, dass das Geld auch wirklich an uns gezahlt wurde.
Zweite Nachfrage: Erbschaft von der Großtante
vom 8.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Pflichtteilsrecht gibt es leider dann nicht , da gilt: Ist ein Abkömmling des Erblassers durch Verfügung von Todes wegen von der Erbfolge ausgeschlossen, so kann er von dem Erben den Pflichtteil verlangen. Der Pflichtteil besteht in der Hälfte des Wertes des gesetzlichen Erbteils. ... D.h. der Bruder hätte auch allein erben können, durch Testament.
Schenkung im Erbrecht
vom 20.1.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im konkreten Fall hat ein im Januar 2010 Verstorbener 1994 seiner Ehefrau seinen Anteil an der gemeinsam bewohnten Immobilie geschenkt, um seine Kinder aus früheren Ehen vom Erbe an der Immobilie auszuschließen. Wie wäre der Sachverhalt, wenn der überlebende Ehegatte, der nicht mit den Kindern des Verstorbenen verwandt ist, von vornherein allein auf seinen Namen eine gemeinsam bewohnte Immobilie erworben hat, wer erbt bzw. bekommt einen Pflichtteil ?
Frage zum Thema Erbrecht
vom 28.9.2020 für 45 €
Unsere Mutter (Vater ist verstorben) möchte derzeit ihr Erbe regeln und ihr Vermögen möglichst gerecht auf mich und meinen Bruder vererben. ... Meine Mutter hat bei einem Notar ein entsprechendes Testament aufsetzen lassen. Wir möchten alle, dass das Erbe möglichst gerecht aufgeteilt wird.
Kosten trotz Erbverzicht
vom 16.6.2021 für 52 €
Im Jahr 203 hat meine Mutter eine notarielle Verzichtserklärung auf Erbe und Pflichtteilsanspruch auf die Immobilie des Erblassers unterschrieben. ... Daraufhin wurde meine Mutter mit Testament von 2018 enterbt. ... Meine Frage: Ist es korrekt, wenn trotz Verzicht auf die Immobilie, die Kosten Dieser meiner Mutter zur Berechnung des Pflichtteils mit angerechnet werden?