Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Bewährungsfrage Anhörung?
vom 8.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.2.16 wurde ich nochmals vom AG zu einer Freiheisstrage per Strafbefehl von 6 Monaten verurteilt auf Bewährung ebenfalls wegen EC Karten betruges über 800 Euro, der Schaden wurde wiedergutgemacht. ... Nun meine Frage, ist der Beschluss immer noch Gültig und ich muss die 200.- mtl Zahlen oder weiß das LG nichts vom Urteil und dem neuen Beschluss vom AG am 29.2.
Zulässigkeit Zwischenfeststellungsklage nach § 256 II ZPO
vom 5.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Ist diese Zwischenfeststellungsklage zulässig? Frage 2: Gibt es an der Begründung noch etwas zu verbessern? ... Im Schadensersatz-Prozess könnte der Richter dann ohne die Zwischenfeststellungsklage zum Urteil kommen, dass kein Schaden entstanden ist, weil eben nach seiner Prüfung ein Zurückbehaltungsrecht bestand?
Einstellen einer Pflegehilfe
vom 21.7.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beschäftigen seit 02.04.2016 eine Pflegehilfe aus Rumänien. Vermittelt wurde die Pflegehilfe von einer deutschen Agentur, angestellt ist sie bei einer rumänischen Agentur.Die Pflegehilfe ist mit ihrem rumänischen Arbeitgeber sehr unzufrieden und hat zum Monatsende gekündigt.Da sich zwischen der Pflegehilfe und unserer Mutter (86Jahre/Pflegestufe2)mittlerweile ein sehr vertrautes Verhältnis entwickelt hat, würden wir die Pflegehilfe sehr gerne weiterbeschäftigen und selbst einstellen. Dies wurde uns von der deutschen Agentur mit einem Hinweis auf den Dienstleistungsvertrag untersagt, wonach ein abwerben oder weiterbeschäftigen für 6 Monate nicht gestattet ist und mit einer Vertragsstrafe von 5000Euro geahndet wird.
Verkauf dekodierter Parfums
vom 30.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übrigen frage ich mich, ob dies für mich überhaupt relevant wäre, da ich die Parfums ja innerhalb der EU von einem in Großbritannien ansässigen Großhändler erworben habe und dies somit - wenn überhaupt - ein Problem meines Großhändler wäre.
Unbeabschtigte WAP-Verbindung über Mobiltelefon
vom 2.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Nutzung Dritter zu 99,9% ausschließen kann, kommt für mich nur noch die Erklärung in Frage, dass meine acht Monate alte Tochter, die sich bedauerlicherweise ab und an meines Handy habhaft macht, die Verbindung hergestellt hat. ... Dies entspricht noch nicht einmal einem Bruchteil meines Schadens, der sich gesamt auf EUR 150 beläuft. Da ich meine gehört zu haben, dass die Verbindung zu 0190 Nummern nach einer gewissen Zeit getrennt werden müssen, nun meine Frage, ob dies auch bei solchen WAP Verbindungen der Fall ist.
Zulässigkeit/Verhältnismäßigkeit Vertragsstrafe
vom 10.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, meine Frage betrifft den Betreuungsvertrag zwischen uns und einer Tagesmutter über die Betreuung unserer Tochter. ... Der Tagesmutter wird aller Voraussicht nach kein Schaden entstehen und der Platz bis zum geplanten Betreuungsbeginn nach besetzt werden. Wir haben nun eine Rechnung über zwei monatliche Honorare erhalten (im 4-stelligen Bereich) und fragen uns zum einen, ob die Vertragsstrafe insgesamt so in ihrer Form zulässig ist und wenn ja, ob die Vertragsstrafe entsprechend verhältnismäßig ist.
alleiniges Sorgerecht
vom 25.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der nachfolgende Text sieht lang aus, ich gehe davon aus, dass die Fragen aber recht schnell beantwortet werden können: Die Eltern meiner Freundin (16) wurden vergangenen Dienstag geschieden, zugleich wurde in selbigem Verfahren das Sorgerecht von ihr auf den Vater übertragen, das der kleineren Schwester auf die Mutter. ... Nun zu einer zweiten Frage: Während meines 2-wöchigen permanenten Aufenthaltes habe ich einen Einblick in das Familienleben bekommen (er 47, neue Lebensgefährtin 24, Tochter (s.o.) 16). ... Ich bin mir sicher, dass die Umstände langfristig zu enormen Schäden führen werden.
Einstellung nach § 153 II StPO, Erkennungsdienstliche Behandlung
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte und Experten, da ich beabsichtige, in naher Zukunft ein Jura-Studium anzutreten, um später in den Staatsdienst einzutreten (in der Staatsanwaltschaft oder als Richter), möchte ich folgende Frage stellen, die mir auf der Seele brennt: Im Jahr 2007/08 wurde gegen mich wegen Verstoßes gegen das BtmG ermittelt. ... Meine Frage: Werden diesbezüglich irgendwelche Daten gespeichert (z.B. bei der Polizei, im BZR, bei der damals zust. ... Könnte mir dieses damalige Verfahren bei einer späteren Bewerbung irgendwie schaden?
Löschungsfristen im Führungszeugnis
vom 15.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine erste Frage: Kann ich hier Einspruch erheben ? ... Wie soll ich mich verhalten, um den Schaden so gering wie möglich zu halten ? Zweite Frage: Die Sache mit dem vermeintlichen Schwarzfahren ist für mich prekär, da ich einen baldigen Abschluss meiner Dissertation plane, wobei ich ein Führungszeugnis vorlegen muss.
Zugangsverweigerung zur gemeinsamen Wohnung - Konsequenzen ?
vom 13.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Meiner Einschätzung nach ist hier ein Untermietvertrag zustande gekommen (leider nicht als Formular schriftlich fixiert sondern nur via Email und Kontoauszug/Zeugen nachweisbar), d.h. in meinen Augen muss die Freundin die gesetzliche Kündigungsfrist einhalten und dem Freund solange dauerhaften Zugang zur Wohnung gewähren. Da Sie das scheinbar rundherum ablehnt meine Frage ob Sie nun den dadurch entstandenen Schaden (Hotelkosten bspw.) ersetzen muss ?!