Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Unterhalt Volljährige Kinder - Auskunft einfordern?
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakten: - seit 12 Jahren geschieden - 2 volljährige Kinder: - 1 Schüler wohnhaft bei Mutter - 1 Student in eigener Mietwohnung - Vater (Fragesteller) überweist monatlich je €300 auf die Konten der Kinder (2004 mündliche Vereinbarung mit der Mutter) - Mutter kündigt freiwillig und nimmt schlechter bezahlte Teilzeitarbeit an - Mutter bezieht Kindergeld für beide Kinder - Mutter leistet keinerlei Barzahlung an den Schüler und überweist €290 an den Studenten - Mutter zum 2. Mal geschieden 2005 / lebt wieder mit neuem Partner - Vater hat keinerlei Information über die finanziellen Verhältnisse der Mutter - Mutter fordert über einen Anwalt Auskunft über die vollständigen Einkommens- und Vermögensverhältnisse des Vaters mit der Begründung, dass sie nun weniger verdiene und der Vater nach seiner Einkommensüberprüfung mehr zahlen solle, da sich das Einkommenverhältnis beider Elternteile verändert habe Frage: Ist sie berechtigt gerichtlich Auskunft einzufordern (Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?) oder können dies nur die volljährigen Kinder tun??
Telefonanbieter und nicht nutzbarrer Anschluss
vom 23.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist aufgefallen, dass ein Telefonanschluss Jahrelang nicht genutzt werden konnte, ich jedoch ständig weiter bezahlt habe, leider ist dies nicht aufgefallen auf der Rechnung. Der Telefonanbieter redet von Verjährungsfristen von 2 Jahren, in diesem zusammenhang will er von knapp 10 Jahren nur 2 Jahre zurückerstatten. Wie geht man da vor, arglistige Täuschung?
Verzugszinsenverjährungsfrist bei Immobilienkauf
vom 3.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.12.2020 war das Zahlungsziel meiner gekauften Immobilie ,erst am 12 01.2021 ist das Geld für die Immobilie auf das Konto des Verkäufers eingegangen. Jetzt am 30.12.2024, nach nunmehr 3 Jahren, war in meinem Posteingang ein Brief mit der Aufforderung,daß ich nun die Verzugszinsen bezahlen soll.. Frage: sind diese Verzugszinsen nicht verjährt mittlerweile?
Nachzahlung und Verjährung der GEZ Gebühren
vom 29.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall. Ich habe am 07.2006 meinen Fernseher und Radio brav bei der GEZ angemeldet, allerdings wollte ich Überweisungsscheine zugestellt bekommen und erteilte also der GEZ keine Einzugsermächtigung. 3,5 Jahre später bekomme ich von der GEZ Post mit der Aufforderung 620.- € nach zu zahlen. Nach dem ersten Schock rief ich natürlich bei der GEZ an.
Arbeitgeber insolvenz beantragt / Lohnzahlung
vom 20.1.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte( r ) RA, in der Fa. meiner Frau wurde überraschend Insolvenz beantragt. Nach Prüfung der Finanzen der Firma durch einen Insolvenzanwalt wurde festgestellt, dass noch ausreichend Gelder auf den Konten sind um die Insolvenz abwickeln zu können. Zurzeit sind die Insolvenzverwalter (IV) dabei, einen Käufer für die Fa. zu finden.
Grabkosten
vom 8.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Wochen starb die Großmutter meiner Frau.Die Oma war im Wohnstift untergebracht,die Kosten wurden vom Sozialamt übernommen.Beerdigungskosten etc.wurden von meiner Frau übernommen, da ihre eigene Mutter,die selbst keine Geschwister hatte, schon vor 30 Jahren starb.Nun geht es um die Grabkosten,d.h.z.B.Grabstein etc.,die sich wohl auf 1500,- belaufen werden. Muss meine Frau,die theoretisch zwar Erbin ist,aber nichts geerbt hat,für Grabstein etc. aufkommen oder gibt es andere Möglichkeiten (Sozialamt?)?
Kontrolle Notarvertrag für Käufer eines Einfamilienhauses
vom 27.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Keiner der Erschienenen handelt in dieser Sache als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. ... Ansprüche und Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des Grundstücks, des Gebäudes und der mitverkauften beweglichen Sachen sind ausgeschlossen. ... Ansprüche aus etwaigen Gebäudesachversicherungen werden aufschiebend bedingt auf die Kaufpreiszahlung an den Käufer abgetreten.
Überstundenregelung bei Kündigung
vom 21.10.2021 für 115 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Im Arbeitsvertrag steht: §2.10: "Die Arbeitszeit richtet sich nach den Erfordernissen und der Übung des Betriebes" §3.2: "Mit der Zahlung der Vergütung sind alle Ansprüche auf etwaige Über- oder Mehrarbeit abgegolten" Nach den Worten meines Vorgesetzten soll es gesetzlich geregelt sein, dass bis zu 10 Überstunden pro Monat in der Vergütung enthalten sind; der AG weigert sich demnach, die Überstunden entsprechend zu vergüten.
Dauerauftrag nicht storniert
vom 23.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Der von uns uns im August 2004 abgeschlossene Vertrag über die Betreuung unserer Kinder in einer Kindertagesstätte beinhaltet eine über die Kostenbeteiligung nach dem KTKBG hinaus vereinbarte monatliche Zuzahlung von 60,-€ .Es handelt sich um eine freiwillige Zahlung für Fahrten, Ausflügen, Anschaffungen, etc. Der Betreuungsvertrag für das folgende Jahr vom 20.06.2005 beinhaltet diese zusätzliche Klausel nicht. Wir haben aber vergessen, den Dauerauftrag rechtzeitig zu stornieren.
Verjährung von Krankenhauskosten für Behandlung
vom 21.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Frau ist am 25.12.1998 nach einer 1 jährigen Behandlung verstorben und ich hatte nach dem Tod meiner Ehefrau über 30.000 DM schulden an das Krankenhaus weil das Krankenhaus einen falschen Satz für Privatversicherte zur Abrechnung der Arzt und Behandlungskosten herangezogen hat. Ich hatte dann eine Ratenzahlung mit dem Krankenhaus vereinbart und auch einen teil der Schulden abbezahlt. Dann konnte ich aus Wirtschaftlichen Gründen nicht mehr diese Ratenzahlung bedienen und bekam vom Landgericht ein Versäumnisurteil. dann habe ich in unregelmäßigen Zeitasbständen wieder Raten bezalt bis es mir wiederum nicht mehr möglich war.
Bestehenbleibende Rechte in Zwangsversteigerung
vom 3.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Forderungsversteigerung wurde die Hälfte von Haus und Grund beim Amtsgericht versteigert. Es gab "bestehenbleibende Rechte" in der "dritten Abteilung" des Grundbuches: für eine Bausparkasse und für eine Bank. Der junge Rechtspfleger, dem schon einmal ein grober Fehler unterlaufen ist, hat die "bestehenbleibenden Rechte", die ja für die Gesamtheit von Haus und Grund im Grundbuch eingetragen sind, bei der Versteigerung der Hälfte von Haus und Grund hundertprozentig mit einbezogen, so dass die 5/10-Grenze und die 7/10-Grenze sehr niedrig angesetzt wurden und der Erlös für den Schuldner sehr gering ist.
Leibrente (Reallast)
vom 30.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte um Rat in folgendem Fall: Ich erwarb Ende 2005 eine Immobilie in Stuttgart. Der Vorbesitzer hatte 2002 im Grundbuch eine Reallast zur Zahlung einer Leibrente mit der Vor-Vorbesitzerin vereinbart. Nun, in meinem notariellen Kaufvertrag wurde festgehalten, dass die Zahlung der Leibrente vom Vorbesitzer weiter getragen wird.
Nacherbe
vom 20.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante und mein Onkel besaßen zu gleichen Teilen ein Haus,bei dem die Kinder eines Neffen der Tante im Grundbuch eingetragen waren. Meine Tante die 1977 verstorben ist,hatte meinen Onkel in Ihrem Einzeltestament als Alleinerben eingesetzt und die Kinder ihres Neffen als Nacherben eingesetzt.Nach dem Tode meiner Tante hat mein Onkel das Haus verkauft.Um das Haus verkaufen zu können wurde der Eintrag der oben erwähnten Kinder mit ihrem schriftlichen Einverständnis aus dem Grundbuch gelöscht.Mein jetzt verstorbener Onkel hat mich als Alleinerbe eingesetzt,ohne die Kinder,die bei seiner verstorbenen Frau in deren Testament als Nacherbe eingetragen waren zu berücksichtigen.(Sie haben sich nicht um Ihn gekümmert) Ist das so rechtens oder steht den Kindern ein Teil des Erbes der Tante zu ?
falsches Knie
vom 24.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde am linken knie operiert, fälschlicherweise. das rechte Knie sollte operiert werden. als ich aus der Narkose aufwachte sagte ich es den narkosearzt, ich wurde wieder in narkose versetzt und als ich das zweite mal aufwachte waren bd. knie operiert, der operateur -ein kollege von mir- sagte er wollte das gesunde knie zu vergleich sehen! wieviel schmerzensgeld kann ich verlangen, was sagen die gerichtsurteile in ähnliche fälle mfg
Preiserhöhung nach Bestellannahme
vom 16.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor ca. 4 Wochen in einem Möbelhaus 6 Stühle (Stückpreis 86,-€) bestellt, ebenso ein Schlafsofa, welches zur Zeit damals im Angebot war (199,-€). Vor 1 Woche rief nun der Berater an, der die Bestellunge entgegen nahm und fing sofort an, sich 1000 mal zu entschuldigen: Die Stühle könnte er für diese Preis doch nicht verkaufen, er hätte sich verguckt. Das wäre unter EK-Preis und die Stühle würde jetzt 98,-€/Stück kosten.
Sehr hohe NK-Abrechnung 2009, überhöhte (erwartete) Abr. 2010, Aufschlüsselung der NK
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA (Auskunftsgebender) folgender Sachverhalt zu meiner Nebenkosten-Situation: Im Sept. 2009 eingezogen in eine neue Wohnung mit ortsüblichen Mietvertrag incl. ortsüblichem NK-Satz von 2,50 EUR je qm in Potsdam, 93 qm incl. Dachterasse gesamt, DG-Wohnung, 3 Windseiten, Flachdach, grosse Dachterasse mit recht grossen Thermo-Fenstern, teilverspiegelt. Vor 2 Monaten erhielt ich eine NK Abrechnung von über 465 EUR Nachzahlung, die mir deutlich zu hoch erschien.