Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

988 Ergebnisse für nötigung frage

Mitminderung wegen Baulärm und Schmutz
vom 30.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit über 3 Jahren wird in unserem Haus (Zweifamilienhaus) die obere Wohnung renoviert, da vom Vermieter der Sohn irgendwann mal einziehen möchte. Es wurde alles entfernt- Decken, Böden,Bad- also die Wohnung war nur noch im Rohzustand. Gearbeitet wurde teilweise bis nach 22.OO Uhr.
Vermieterpfandrecht, Bank des Mieters zwingt Vermieter zur Abtretung
vom 7.12.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben Geschäftsräume an einen Mieter längerfristig vermietet. 3 Wochen vor Eröffnung des Ladens legte der Mieter ein Schreiben seiner Bank vor mit der Bitte, wir sollten damit unser Vermieterpfandrecht an die Bank abtreten. Dieses lehnten wir ab. Am gleichen Tag kam ein Anruf des Kreditbearbeiters der Bank mit folgender Aussage: "Entweder sie unterschreiben die Abtretung oder ihr Mieter bekommt den von uns bewilligten Kredit nicht ausgezahlt und kann dann sein Geschäft nicht eröffnen und sie schneiden sich damit ins eigene Fleisch!"
Strafbefehl - Einspruch abgelehnt - Beschwerde abgelehnt - Möglichkeiten?
vom 10.2.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Info über Ermittlungsverfahren erhalten wegen Teilnahme an unangemeldeter Versammlung (bekanntlich wird hier immer Versucht eine "gemeinschaftliche Nötigung" zu konstruieren - allerdings war die Versammlung so angelegt, dass alle Autos in anderer Richtung weiterfahren konnten und auch nur auf einer Nebenstraße und außerhalb des Berufsverkehrs Samstags mittags.
Körperverletzung mit eventuellen nasenbruch.,
vom 19.12.2020 für 25 €
Meine Vorstrafen: einmal wegen Nötigung Tat: 22.12.2009 Strafe 40 Tagessätze zu je 15 Euro Die 2te wegen unerlaubten Erwerb von Betäubungsmitteln und Handeltreiben mit Betäubungsmitteln Datum der letzen Tat: 14.04.2012 Strafe 80 Tagessätze zu je 5 Euro. 05.10.2016 ein (letzer tat war 10. 2014) .
Zahlung von Handyrechnung
vom 13.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe mit meinem Exfreund mal einen Partner handyvertrag abgeschlossen,welcher aber komplett über seinen namen läuft. Jetzt kam eine rechnung über 200,00euro,welche glaub ich über meine handynummer lief.
Geschäftsverkauf
vom 29.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Damit könnte ich die Kredite ablösen, die Steuerschuld begleichen und wäre aus der Sache raus - und daraus ergeben sich die für mich äußerst wichtigen Fragen: Kann ich meine zukünftige Ex-Frau quasi einfach rausschmeissen oder ist eine ordentliche Kündigung notwendig? ... Ich halte das für Nötigung und/oder Erpressung und möchte eigentlich dagegen rechtlich vorgehen.
Namensstreit um einen Veranstaltungsnamen
vom 17.1.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Community-Veranstaltung, die seit zwei Jahren (zwei mal) unter einem bestimmten Namen lief. Das bisherige Organisationsteam hat nun hingeworfen und ein neues Team hat mit der Organisation des nächsten Events begonnen. Die Durchführung der Events lief bisher auf Unkostendeckung hinaus und soll auch diesmal über die Deckung der Unkosten keine Einnahmen bringen.
Zahlungspflicht aus einem Behandlungsvertrag
vom 9.6.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: Nach meiner Entlassung aus der Akutklinik in Kassel (Aufenthalt vom 19.05.-28.05.2014) war eine Anschlussheilbehandlung (AHB) erforderlich. Der Antrag wurde vom Sozialdienst der Akutklinik am 22.05.2014 beim DRV Bund gestellt. Der DRV Bund erteilte daraufhin seinem Kooperationspartner, die Vitalisklinik in Bad Hersfeld, mündlich mit, dass die Kosten für meine AHB übernommen werden.
Einstweilige Verfügung
vom 25.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der juristische springende Punkt ist offenbar, dass eine Entscheidung über den Widerspruch zwar jetzt prinzipiell noch möglich ist, dabei aber nicht die damalige Begründetheit der Verfügung geprüft würde, sondern allein die Frage, ob aktuell ein Verfügungsgrund vorliegt. ... Falschaussage, Diebstahl, Nötigung), zu denen ich bisher keinen Strafantrag gestellt habe. Fragen: 1.