Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Regress bei Nichtauszug nach Eigenbedarfskündigung
vom 16.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem unbefristetem Mietvertrag ist einer Mieterin (beamtet und alleinlebend) nach einem Jahr wegen Eigenbedarf eine Kündigung geschrieben worden. Der Eigenbedarf war vorher nicht absehbar. Nach dem Jahr wurde die Kündigung mit 3 Monaten Laufzeit ausgesprochen ( Ende des Monats 1 J. und 3 Monate Wohnzeit insgesamt).
pachtvertrag 45 Jahre
vom 11.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich einen Pachtvertrag über einen Gartenteil inclusive Zufahrtsmöglichkeit mit für mich offener Nutzung, welcher momentan im Außenbereich liegt ,notariell gegen einen geringen Pachtzins auf 45 Jahre abschließe, kann mir dieser Vertrag-wenn dieser Gartenanteil Bauland würde- aus irgendwelchen Gründen (Erbfall/ Eigenbedarf/Insolvenz des Eigentümers/ usw.) gekündigt werden?
Eigenbedarfskündigung bei zwei Mietern
vom 3.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will nun wegen Eigenbedarf kündigen. Genügt es, wenn ich hierzu für die Kündigung ein Schreiben aufsetze und beide Mieter explizit namentlich darin erwähne (Also in der Adresse und in der Anrede)?
Kündigung des Mietvertrages
vom 6.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 21.08.2001 wurde ein Zeitmietvertrag für eine vollmöblierte Wohnung abgeschlossen. Im Mietvertrag steht unter: § 2 Mietzeit 2. Für Verträge von bestimmter Dauer b) Verträge mit Verlängerungsklausel „Das Mietverhältnis beginnt am 01.09.2001 und endet am 31.08.2002.
Unterschied zwischen Zeitmietvertrag & befristetem Kündigungsausschluss
vom 2.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat einen auf den 27.10.2003 datierten Mietvertrag, der als §19 SONSTIGE VEREINBARUNGEN den Passus enthält:"Beide Parteien verzichten wechselseitig auf das Recht einer Kündigung des Mietvertrages vor dem 31.10.2008 und nehmen diesen Vertrag wechselseitig an. Davon unberührt bleiben die Rechte für eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund." Ich möchte nach dem Kauf eine fristgerechte Kündigung wegen Eigenbedarf aussprechen; meiner Meinung nach ist der Passus, der die zeitliche Begrenzung des Vertrages ausmacht, nicht bindend, da er keine Begründung enthält.
Kündigung Mietverhältnis - Verkauf des Hauses
vom 7.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn wohnt in einer Mietwohnung seit 01.01.2017. Die Vermieterin ist eine alte Dame, die die andere Wohnung in diesem Haus bewohnt. Nun ist es leider so, dass die alte Dame krankheitsbedingt in ein Pflegeheim muss und das Haus im gesamten eventuell von der Tochter verkauft werden wird.
Räumungsklage mit veränderten Gründen beim Gerichtstermin
vom 17.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, vor vier Jahren habe ich neue Vermieter bekommen, die angeblich die Wohnung, in der ich wohne, für Eigenbedarf bräuchten. ... Der Räumungsklage habe ich binnen zwei Wochen widersprochen mit dem Verdacht auf einen vorgetäuschten Eigenbedarf. 3 Monate später (vor einer Woche) war der Gerichtstermin. ... - Ist es erlaubt, bei einem Gerichtstermin die Gründe für Eigenbedarf zu ergänzen bzw. zu verändern?
Mietvertrag mit automatisch verlängerter Befristung - Kündigung?
vom 23.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Befristungsgründe wie Eigenbedarf, Instandsetzung, Vernichtung des Wohnraums oder Dienstwohnung liegen nicht vor, zumindest wäre mir auch nichts derartiges bekannt. Eine außerordentliche Kündigung scheint mir im Moment nicht möglich. Kann unter diesen Umständen einen Kündigung wirklich erst zum 30.9 erfolgen?