Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Insolvenz des Käufers eines Autos, Kaufvertrag mit Eigentumsvorbehalt
vom 2.2.2015 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag hat einen Eigentumsvorbehalt: § 3 Eigentumsvorbehalt (1)Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises trotz der Übergabe an den Käufer Eigentum des Verkäufers. ... Der Fahrzeugbrief ist noch auf meinen Namen ausgestellt (wird erst nach Ende des Vertrages/nach vollständiger Zahlung auf den Käufer umgeschrieben), der Käufer zahlt aber alle laufenden Kosten. ... Meine Fragen: - Da der Fahrzeugbrief noch auf meinen Namen läuft ist das Auto doch offiziell noch mein Eigentum, oder?
Familien-oder Mietrecht, Mietzahlung unter Eheleuten im eigenen Haus
vom 10.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus steht im gemeinsamen Eigentum der Ehegatten, je ½. ... Durch seine Erkrankung ist der Ehemann auf die Miete angewiesen, da er zurzeit nicht mehr arbeiten kann und so nicht mehr über die notwendigen Mittel verfügt die Darlehen zu bedienen. 1.Kann der Ehemann von ihr die ortsübliche Miete für vergleichbare Objekte, zumindest zur Hälfte ( da ½ Eigentum), und die vollen Betriebskosten (Strom, Wasser, Gas, Müll, Grundsteuer, Gebäudeversicherung) einfordern, auch rückwirkend seid Nutzungsbeginn (1,5 Jahre)? 2.Muss die Ehefrau die Hälfte der auf das Haus entfallenden Betriebs-, Bewirtschaftungs- und Unterhaltungskosten zahlen, z.B. die Hälfte der Kosten für eine Kanalreinigung und –reparatur?
Eigentumswohnung - Trennung/Scheidung
vom 25.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor meiner Ehe kaufte ich ein Appartment (vollkommen abbezahlt), welches nun vermietet ist.Nachdem ich meine Ehe nun für gescheitert sehe, möchte ich eine neue Eigentumswohnung kaufen und dort mit meinem Sohn leben. Finanzieren würde ich sie mit ca. 50% Eigenkapital (meiner Eltern, werden dann auch imKaufvertragstehen) und 50% Kredit von der Bank. Ich würde ca. 20-25 Jahre abzahlen und somit Schulden haben.
Dachüberbau
vom 31.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er teilte uns mit, daß der Nachbar dann seinen Dachüberstand auf seine Kosten zurück setzen muss, weil wir nämlich auch nur eine Genehmigung für eine Grenzbebauung bekommen werden. ... Der Nachbar meint, daß wir die Kosten für den Rückbau zahlen müssen, da er von der damaligen Besitzerin eine unwiderrufliche Bereitwilligungserklärung hätte, die auch auf ihre Rechtsnachfolger übergeht.
Schimmel in der Einbauküche
vom 29.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Mangel beim Vermieter angezeigt sogar schriftlich per Einschreiben mit Rückschein und mit dem Hinweis, dass ich die Miete bis zur Beseitigung der Mängel nur unter Vorbehalt zahle. ... Ich hatte mich dafür entschieden die Miete zunächst nicht eigenmächtig zu mindern, da der Vermieter zunächst nichts davon erwähnt hat, dass ich Kosten zu tragen habe und ich den Frieden bewahren wollte. Soll ich jetzt 300-500€ für Handwerker zahlen wegen eines Schadens den ich weder zu verantworten habe noch verursacht?
Wohngeldschulden bei ETW
vom 7.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Käuferin einer Eigentumswohnung, wo der Vertrag gerade durchgeführt wird. Der Vertrag datiert aus dem Jahre 2004. Nach dem Verkauf wurde die Verkäuferin unter Betreuungsrecht, in finanziellen Dingen mit Einwilligungsvorbehalt gestellt.
Baurecht Grenzbebauung
vom 6.9.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notarvertrag besagt, dass wir im Falle eines Grenzbauvorhabens unseres Nachbarn unsere Zustimmung erteilen müssen und den RÜCKBAU der betroffenen Fassadenfläche auf eigene Kosten durchführen müssen.
Werterhaltungskosten
vom 30.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,ich bin der Vertreter einer Garagengemeinschaft.Das Gebäude besteht aus 12 Garagen,die mit einem einheitlichen Dach bedeckt sind.Dieses Dach mußte dringend mit Dachpappe neu belegt werden.Die Kosten teilen sich 11 von den 12 Einzelgaragenbesitzern.Ein Garagenbesitzer(12.) lehnt die anteilige Kostenübernahme ab mit der Begründung,daß er die Dacharbeit nicht bestellt hätte(ebenso die notwendige Erneuerung des Elektroenergieanschlusses).Ein Mitgiederbeschluß liegt vor.Alle anderen Garagenmitglieder stimmten den Arbeiten zu,um das weitere Eindringen von Wasser über die Dachfläche zu verhindern.Mündlich äußerte der in Rede stehende Garagenbesitzer,daß es ihm egal sei,wenn das Wasser vom Dach die seinigen Nachbargaragen schädigte.Einen Elektroanschluß habe er auch nicht bestellt,obwohl dieser beim Kauf der Garage funktionstüchtig vorhanden war. Kann der entsprechende Garagenbesitzer gerichtlich gezwungen werden,seine anteiligen Kosten zu zahlen?
Notwegerecht, Nachbar will Straße durch Weidefläche bauen
vom 15.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Inmitten unserer Weiden liegt ein Haus mit fremdem Eigentümer, ohne eigenen Zufahrtsweg. ... Nun möchten die Eigentümer den Weideweg mit Betonelementen befestigen, und auf 2,5m Breite erweitern, um mit dem Auto dort hochzufahren. ... Alternativ könnte eine Zufahrt von der Straße oben am Berg auf freiem Gelände gebaut werden, das möchten die Eigentümer aber wegen der hohen Kosten nicht tun.
Steuererklärung bei Untervermietung einer komplett möblierten Wohnung
vom 17.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erlaubnis für Untervermietung habe ich vom Eigentümer bekommen. 2 Gründe warum ich die Wohnung nicht kündigen möchte: Zum einen hätte ich evtl. in 2-3 Jahren Eigenbedarf (weil mein Vater unter Umständen einziehen möchte), und zum anderen könnte Ich während dieser "Leerzeit" die Wohnung mit Gewinnerzielungsabsicht untervermieten. ... Es ergibt eine Warmmiete von 434,-EUR/Monat die ich an meinem Vermieter (Eigentümer) zahle.
Wegerecht / Treppe auf unserem Grundstück
vom 11.11.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nun wird das haus des nachbars demnächst versteigert und wir wollen bevor oder mit dem besitzerwechsel klare verhältnisse schaffen. der bau des nachbarhauses wurde damals so genehmigt ohne das die stadt wohl widersprochen hat, es gibt aber auch keine ofizielle aussage der stadt das der nachbar das stadtgrundstück für seine treppe benutzen kann, den wir als rechtsnachfolger auch folge leisten müssten. ein notwegerecht besteht meiner meinung nach auch nicht, da der nachbar den eingang zu den wohnungen auch über den eingang zur öffentlichen strasse durch umbau des ladengeschäfts ermöglichen kann das ladengeschäft ist schon lange nicht mehr vermietet, würde also keine ausfälle für den nachbarn bedeuten. welche chancen haben wir den rechtstreit zu gewinnen und was würde das in etwa kosten?
Widerruf abgeschlossener Mietvertrag durch Vermieter Schadenersatz
vom 27.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Wochen nach der Besichtigung eines Hauses schlossen wir mit dem Eigentümer am 29.05.2010 einen rechtskräftigen Mietvertrag ab. ... Um nicht auf der Straße zu stehen, mieteten wir eine Wohnung in einer deutlich schlechteren Wohngegend und mit einem wesentlich geringeren Wohnwert an (Zahlen aber auch weniger Miete).
Vertragsrecht, Immobilien, Schaden verschwiegen, WEG-Sitzung, Sondernutzungsrecht
vom 26.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf diesen wurde der Käufer vom Eigentümer des DG hingewiesen. ... Das Protokoll wurde nur vom Protokollanten - in dem Fall dem Eigentümer DG - unterschrieben. Zwar wurde von der Partei im DG ein Kostenvoranschlag eingeholt, dieser beinhaltete aber ausschließlich die Kosten für ein neues Dach und nicht des "Schadens" Ursache.
Kindesunterhalt Mutterunterhalt, etc.
vom 22.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt mein Problem, ich verdiene Netto durchschnittlich 2500€ Davon habe ich 900 Finanzierungen für meine Wohnung (Eigentum) Desweiteren noch 200€ Hausnebenkosten, also Wasser, Hausmeister, etc. Dann noch Riester, Lebens, Berufsunfähikeit, etc. monatlich auch ca 450€ in Summe. dazu natürlich noch Telefon, Mobiltelefon, diverse Kosten ca 150€ Ich habe ein Auto (ca 30KM ins Geschäft) Theoretisch stehen dem Kind als Kindesunterhalt ca 350€ minus 80€ (1/2) Kindergeld zu... Der Mutter steht ein Mindestsatz (habe ich gelesen) trotz Erziehungsgeld von 770€ zu, den ich komplett zahlen müsste, da Sie ja nie gearbeitet hat und somit auch kein Arbeitslosengeld bekommt.
Erschließung / Notleitungsrecht / Klage v. Verw.-Gericht / auch öffentliches Baurecht
vom 14.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer im Wohnhaus C nutzt seit ca. 50 Jahren den in unser Eigentum übergegangenen Weg rechts am Wohnhaus A und unserem Grundstück G vorbei. ... Die Eigentümer von C zahlen für die Wegenutzung mit ihrem PKW ein monatliches Nutzungsentgelt. ... Mit welchen Kosten hätten wir zu rechnen, wenn wir eine Klage beim Verwaltungsgericht (mit/ohne Anwalt) einreichen würden und sehen Sie eine Erfolgsaussicht auf Basis des hier geschilderten Sachverhalts?