Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Steuer und Zoll
vom 27.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir gründen zur Zeit eine GmbH in der Schweiz (1 Deutscher und 1 Schweizer), welche mit Online- Auktionen Waren in Europa beziehungsweise in der EU verkaufen möchte. Wie ist es wenn wir Ware X an Kunde X in Deutschland verkaufen und diese über einen deutschen Händler versendet wird, bzw. von uns gekauft wird aber direkt von einem deutschen Händler an den Kunden geht? Genauso ist diese Frage natürlich darauf bezogen wenn mir von einem z.b. spanischen Händler die Ware an einen spanischen Kunden verkaufen und versenden.
Nachfrage zu Vertragsabschluss zu Lasten Minderjährigen durch Vater
vom 13.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf wurden 20 Prozent Gebühren fällig (Auf die Summe). ... Ihr Vater war nicht in der Lage, wirksam einen Kaufvertrag zwischen sich als Verkäufer und Ihnen als Käufer abzuschließen, da er auf beiden Seiten als Vertragspartner handelt (sog. ... Im letzteren Fall ist der Kaufvertrag mit Ihrem Vater rückwirkend unwirksam.
$ 1365 BGB: Hier Firmenverkauf während der Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Umkehrschluss wurde ein Kaufvertrag der Firma von meinem Vater auf mich vereinbart gegen Zahlung einer Leibrente an meinen Vater. ... Hier weiter der Original-Wortlaut des Kaufvertrags der Firmenübergabe: „Für den Fall, dass die Genehmigung erforderlich ist und nicht erteilt wird, verpflichtet sich der Verkäufer (also mein Vater) der Käuferin (also mir) eine Entschädigungsleistung in Höhe eines Betrages der aus der statistischen Lebenstafel fälligen Leibrente zu zahlen. ... Der Käufer ist berechtigt bis zur Zahlung der Entschädigung die Herausgabe des übergebenden Unternehmens zu verweigern.
Notarvertrag Hauskauf - Überprüfung, Kennzeichnung und Änderungsvorschläge
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind die Veräußerer einer Immobilie und der Käufer hat uns nachfolgenden Kauf-/Notarvertrag vorgelegt. ... Kaufvertrag § 1 Vorbemerkung Im Grundbuch sind … - in Erbengemeinschaft - als Eigentümer des folgenden Grundbesitzes eingetragen: Grundbuch von .. ... Der Grundschuldgläubiger wird hiermit unwiderruflich angewiesen, bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung die Auszahlung der gesicherten Beträge nur entsprechend § 3 des (hier zu bezeichnenden) Kaufvertrags vorzunehmen.
mysteriöse Verwicklungen
vom 4.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im sich anschließenden E-Mailverkehr zwischen Käufer und Verkäufer einigen sich die Parteien, dass die Fa. ... Wäre B trotzdem der richtige Klageempfänger, weil er (vermutlich) zumindest billigend in Kauf genommen hat, dass sein eBay-Account -mißbräuchlich- von einer weiteren Person genutzt wird? ... Wäre eine Klage gegen C sinnvoll, der zwar Empfänger der Überweisung, aber nicht Vertragspartner des Kaufvertrags ist?
Miteigentümer zahlt seinen Anteil an der Heizölrechnung nicht
vom 16.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufvertrag mittels Anwalt und GV zwingen mußte. ... Für ihn war diese Selbstverpflichtung, wie ich im nachhinein mitbekam, nur ein Lockvogel für interessierte Käufer und er dachte nicht im mindesten daran sich an seine Verpflichtung zu halten, obwohl das bei einer 30 Jahre alten Heizugsanlage bitter notwendig war !! ... So schrieb ich dem Herrn einen seperaten Brief, in welchem ich den beabsichtigten Kauf von Heizöl mitgeteilt habe, auch wieviel Liter zu welchem ca.
Liegt hier ein Straftatbestand vor?
vom 21.1.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er erklärte weiter, er habe ein Spiel gekauft und den Betrag umgehend überwiesen, aber es sei davon auszugehen, dass keine Gegenleistung erfolgen wird, da die Kontaufnahme zu sämtlichen angegebenen Kontaktmöglichkeiten nicht möglich gewesen sei und seine darauffolgende Internetrecherche Anhaltspunkte ergeben haben, dass scheinbar bereits andere Käufer keine Gegenleistung erhielten. es bestehe öffentliches Interesse an einer Strafverfolgung, da ein besonders schwerer Fall wegen Gewerbsmäßigkeit vorliege. ... Weiterhin hat er mir keinen Nachweis darüber erbracht, dass andere Käufer keine Gegenleistung erhalten haben. ... Am 13.01.2015 erhielt ich dann ein Einschreiben mit der Post, datiert auf den 12.01.2015, dass er weiterhin auf Erfüllung des Kaufvertrages bestehe und für eine Rückabwicklung keinerlei Grund sieht. daher befände ich mich in verzug und müsse den außergerichtlichen Schaden tragen.
Wärmecontracting-Vertrag - vorzeitige Kündigung (AVBFernwärmeV)
vom 26.11.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Wohnungskauf traten wir, wie alle anderen Käufer, als Rechtsnachfolger des Bauträgers in den WV ein. Der Kaufvertrag weist den WV explizit als „Allgemeine Geschäftsbedingung des Bauträgers zum Wohnungskaufvertrag" aus. Nach dem Kauf stellte sich bald heraus, dass das NVU - im Gegensatz zum Eindruck, der im Vertrag geweckt worden war - keinerlei eigene Mittel in die teure Heizzentrale (Geothermieanlage!)
Trennung von der Ehepartnerin / Ansprüche derselben
vom 11.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer, da ich alleine den Kaufvertrag unterschrieben habe. ... Außerdem lasse ich ihr den Fernseher (Kosten beim Kauf im Jahre 2008: ca. 3.500 EUR). ... Meine Frau möchte in den nächsten Tagen einen "Vorschuss" von 1.000 EUR haben, um sich "schon mal was zu kaufen".
Evtl. Baumängel und Schadensersatzansprüche
vom 1.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Notarvertrag wurde der Kauf als „Grundstückskauf- und Bauerrichtungsvertrag". ... Fragen zum Fall 2: Haben wir als Käufer Anspruch darauf, dass das Haus auch unter Einhaltung von behördlichen Auflagen errichtet werden muss? ... Das stand jedoch nicht im Kaufvertrag und ist auch nicht im Grundbuch eingetragen.
2x 1128,- Euro Abmahnung für 9,99 Euro Software
vom 17.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses habe ich, wie bei meinem Kauf beabsichtigt, auf der Webseite eines Freundes installiert. ... Ich hatte irgendwann mal gelesen, dass AGB nur wirksam sind, wenn ich vor Abschluss des Kaufvertrages Kenntnis davon habe. ... Text=2%20U%2076/96" target="_blank" class="djo_link" title="OLG Bremen, 13.02.1997 - 2 U 76/96: Kauf einer Software; Sittenwidrige Schädigung eines Käufers">2 U 76/96</a>).
Gültigkeit eines Pachtvertrages während der Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung und
vom 3.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inhalt des Pachtvertrages, der eine Laufzeit von zunächst 50 Jahren hat (zuzüglich Kauf – und Verlängerungsoption), ist die Nutzung des Grundstückes durch A für einen Neubau des Hauses mit 16 WE sowie der Abriss und Neubau oder der Renovierung der 2 WE des Bestandsgebäudes. ... Dieses Angebot sollte der Bank erst vorgelegt werden, wenn die Finanzierung des Kaufes für A gesichert ist und A die Annahme des Angebotes notariell erklärt. ... Hat A Anspruch auf Erfüllung des Kaufvertrages, sofern es A bis zum 31.12.2009 gelingt, das notarielle Angebot von B anzunehmen und den vereinbarten Kaufpreis sicherzustellen ?
Vertragabschluss durch arglistige Täuschung
vom 16.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sagte dass das Gebiet sehr schön wäre und wenn wir es nicht kaufen wollten, würde sie überlegen, ob sie dieses Grundstück nicht für sich selbst kaufen würde. Da uns dieses Grundstück bereits durch ein Exposé und persönliche Besichtigung bekannt war, einigten wir uns auf den Haustyp „St2" und schlossen auch direkt einen Kaufvertrag ab.
Schielende Zuchtkatze gekauft
vom 13.2.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Kaufvertrag lautet auf Zucht- und Ausstellungskatze. ... Es gibt sogenannte Züchter, die sich irgendwo eine Katze und einen Kater kaufen und Jungtiere "produzieren". ... Dem Käufer mußte der komplette Kaufpreis erstattet werden, einschließlich der Kosten für die Anfahrt.
Im Zusammenhang mit Immobilienfinanzierung zu einem Sparvertrag gezwungen
vom 9.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bankberater hat mir nach wenigen Wochen eine feste, zunächst mündliche, Zusage zur Finanzierung gemacht und mir geraten, dass ich, während er in den nächsten Tagen die Verträge fertig macht, schon mal zum Notar gehen soll und den Kaufvertrag fest machen soll. Nicht, dass sich sonst noch ein anderer Käufer findet und die Immobilie weg ist. ... Ich ging daraufhin zum Notar und teilte ihm, in dem Glauben, dass es nur dieser Information für eine Rückabwicklung bedarf, die Entscheidung der Bank mit und dass ich den Kauf wieder rückgängig machen will.
eBay-Artikelnummer:184278995238
vom 2.6.2020 für 42 €
Die Abbildung der Mobilen Station von Märklin ist dazu geeignet, den Verbraucher und mich als Käufer zu täuschen, da diese nicht vom Lieferumfang umfasst sind, so das Gericht weiter. ... Ich erkläre hiermit den Rücktritt vom Kaufvertrag. ... Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware (Märklin Netzteil) und sende ihn an Sie zurück. ich bitte um Erstattung des Kaufbetrags in Höhe 46,80 Euro auf mein Konto.
Motorradkauf über ebay
vom 28.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
TÜV hätte für 100€ Aufpreis vom Käufer mit gemacht werden können, habe ihm aber mitgeteilt, dass ich ihn selber machen werde, wenn die Aprilia ohne Probleme durchkommen würde.
Falschlieferung und Verweigerung der Erstattung der Rücksendekosten
vom 16.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 06.03.2016 erwarb ich auf einer Website ein Paar Stiefel der Größe 39. Diese waren in der Tat in der Kategorie "Größe 39" zum Verkauf angeboten und laut Bestellbestätigung auch in Größe 39 deklariert. Am 09.03.2016 erhielt ich die Stiefel, musste jedoch feststellen, dass diese mir zu groß waren.