Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Verwalter holt keine Angebote ein
vom 5.2.2014 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin stellten wir fest das hier zwei Rechnungen für ein und denselben Fall geschrieben wurden, wohl um unter den 1000 euro Grenze zu bleiben Es gibt hier zwei Rechnungen für Tapeten abmachen in einer Wohnung und tapezieren Das Geld wurde bereits durch die Hausverwaltung vom Konto abgebucht. ... Sowie zweite Sache : Mietminderungen Ich bekomme von den Mietern dauernd Beschwerden das Mangel nicht behoben werden Auch wurde schriftlich von einer Betreuerin eines Mieters mitgeteilt das trotz mehrmigen Mitteilungen der Verwalter nichts instandsetzt. ... Weiterhin lehnt der Verwalter weitere Vermietungen ab mit dem Hinweis das nicht genügend Geld da sei Ich habe dem Verwalter gesagt er solle unrenoviert vermieten wie auch im Verwaltervertrag steht Einen Mieter für ein Gewerbe haben wir, trotzdem verweigert der Verwalter ihm das Ladenlokal zu zeigen oder zu vermieten Wie sollen wir uns hier verhalten ?
Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 16.08.2024 haben wir Nachwuchs bekommen und uns entschlossen das unsere Wohnung zu klein ist. ... Von Interessenten wurde uns mitgeteilt, dass die Hausverwaltung unseren Bewerbern andere Wohnungen anbietet und diese abwirbt. Dann haben wir jemanden gefunden, der nur unsere Wohnung wollte.
Gemietete DHH soll verkauft werden - besteht Vorkaufsrecht? Kündigungsschutz? Härte?
vom 8.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will der Vermieter aus der anderen Hälfte beides zusammen verkaufen, die Interessenten wollen Eigenbedarf anmelden. ... Mit sind die <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/577.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 577 BGB: Vorkaufsrecht des Mieters">BGB § 577</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/577a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 577a BGB: Kündigungsbeschränkung bei Wohnungsumwandlung">577a</a> als Laie nicht klar - greift einer dieser Paragraphen, sprich gibt es in meinem Fall ein Vorkaufsrecht als Mieter und gibt es einen Kündigungsschutz? ... Falls es einen Kündigungsschutz beim Verkauf / wechsel von Miete zu Eigenbedarf gibt, dann wäre es noch interessant wie ich herausfinde, ob der hier wohl länger ist als im allgemeinen Gesetz geregelt - manche Städte oder Bundesländer haben wohl längere Fristen?
Schönheitsreparaturen zulässig?
vom 8.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten anteilig aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter - je nach Erhaltungszustand des Objekts - im Allgemeinen nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit in Küchen, Bädern und Duschen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33% der Kosten, länger als zwei Jahre 66%. ... So, jetzt noch eine weitere Frage dazu: In wiefern lässt sich der Auszug aus dem Mietvertrag mit BGH, Az. ... Was muss ich jetzt wirklich noch tun in der Wohnung?
Lärmbelästigung auf Grund Nähe offener Fenster bei normalem Gespräch
vom 24.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Wohnung: Ich wohne in einer Wohnung in der Altstadt (Rheinland-Pfalz) mit allen Fenstern zum Innenhof. Meine Wohnung ist ein kleines Häuschen im Innenhof des Grundstücks mit 36 qm auf 2 Etagen. ... Konkrete Frage: Ich erwäge die Polizei zu rufen, falls der Nachbar sich uneinsichtig zeigt, um ihn zu ruhigerem Verhalten/ Schließen der Fenster aufzufordern.
Kabel Deutschland jahrelang unnötig bezahlt, wie weiter vorgehen?
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Freundin hat unsere zwischenzeitlich gemeinsame Wohnung (Mehrfamilienhaus mit 16 Parteien) vor 7 Jahren bezogen. ... Einige Zeit nach meinem Einzug in die Wohnung überprüfte ich zwecks einer Beauftragung für weitere Pakete die Kundendaten meiner Freundin bei KD. ... Die ab dem 01.01.2012 berechneten Entgelte werden wir Ihnen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Verjährungsfrist und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht auf Ihrem Kundenkonto gutschreiben." *** nun meine Fragen: 1.
Kann hier was auf mich zukommen?
vom 17.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter in einem Mehrfamilienhaus. ... Eine Mietpartei X hat daher die wichtigsten Punkte einiger Mieter zusammengetragen und eine Art Beschwerde formuliert, damit jede Mietpartei diese an die jeweiligen Wohnungseigentümer direkt schicken kann (die einzelnen Wohnungen haben unterschiedliche Eigentümer, welche durch den Hausverwalter vertreten werden). ... Die Aussagen wurden ja gesammelt und von den anderen Mietern gemacht.
Auflösung eines Mietvertrages - wie sind meine Aussichten?
vom 29.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir bewohnten seit 26 Jahren ein Reihenhaus als Mieter, mit einem exzellenten Verhältnis Vermieter/Mieter. ... Gleichzeitig suchten wir nach einer neuen Wohnung, die wir am 1.Nov. 2008 auch zugesprochen bekamen. ... Fragen: 1. gilt die Kündigung vom 3.11.2008 bzw. der Erstankündigung vom Aug 2008?
Wann ist die Verjährung durch „Verhandlung" gehemmt?
vom 9.2.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, es ist die Frage zu klären, ob die Verjährung von Forderungen aus Betriebskostenabrechungen durch bloßes erneutes Anmahnen der offenen Forderungen durch den Vermieter gehemmt werden kann. ... - Ich war Mieter einer Wohnung in Berlin von 2010 bis einschließlich Januar 2017 - Im Januar 2015 ging erstmals eine Betriebskostenabrechnung für Jahr 2014 zu. ... Die Frage daher: stellt der geschilderte Ablauf Ihrer Einschätzung nach eine „Verhandlung" dar?
Kabel Medien service- nie vertrag bekommen und müssen dennoch zahlen
vom 2.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin letztes jahr august mit meinem mann in münchen in eine wohnung der gbwag gezogen.als wir unseren fernseher anschlossen stellten wir fest das wir nicht ein programm empfingen.ich rief bei dem zuständigen mitarbeiter an der meinte wir müssten eine grundversorgung haben.hatten wir ja aber nicht.er meinte ich sollte dann bei kabel medien anrufen und die sollten sich das anschauen.ein techniker kam dann auch und meinte es sei gar kein kabel in die wohnung verlegt worden war.ich rief wieder bei der gbwag an und der mitarbeiter meinte ich solle das kabel legen lassen die rechnung schicken und die bezahlen es .somit habe ich als das kabel verlegt wurde die leistung des technikers unterschrieben.die rechnung schickte ich an die gbwag.wir haben nie geld gesehen-im gegenteil wir bekamen plötzlich ständig von kabel medien service rechnungen.wozu- wir hatten nie einen vertrag bekommen und bis heute nicht.ich habe ja auch nie einen vertrag unterschrieben.wir bezahlten bis januar da wir gesagt bekamen das es sich ab letzten november geändert hat und in der miete wäre.so sind wir davon ausgegangen das wir das geld wiederbekämen.wir kündigten vorsorglich bei kabel medien obwohl wir ja eigentlich gar keinen vertrag hatten.da meinten diese das sie die kündigung nicht annehmen könnten da wir einen 12 monatsvertrag haben-????
Kündigung Zeitmietvertrag
vom 18.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist, wenn ich das als Grund bei der Kündigung angebe ob ich das Recht hätte innerhalb der Frist von 3 Monaten aus dem Vertrag aus zusteigen, oder ich bis zum 31.03.2015 in der Wohnung leben muss.
Kaminholz in der Garage
vom 12.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Beantworter, ich bin Mieter in einem 3 Familienwohnhaus (2tes OG). ... Die EG Wohnung ist wie meine Wohnung vermietet. Es handelt sich also um eine WEG von drei verschiedenen Besitzern, bei denen 2 Wohnungen vermietet und eine Wohnung vom Eigentümer selbst bewohnt sind.
Messerangriff einer Mieterin
vom 27.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin haben sich die Bewohnerin und ihr Freund schnell in der Wohnung verschanzt. ... Wir wurden niemals von den einzelnen Betreuern darüber informiert, was passiert, wenn die einzelnen Mieter ihre Medikamente nicht richtig oder gar nicht einnehmen. Frage: Dürfen wir als Vermieter der kranken Mieterin nach diesem Messervorfall kündigen und wie oder müssen wir erst hinnehmen bis etwas schlimmeres passiert, bis die Ämter, Gericht oder die Betreuer der psychisch Kranken reagieren.
Aus Jahresmiertvertrag rauskommen. Welche Möglichkeiten haben wir?
vom 17.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten hier zur Miete wohnen bis wir unser Haus Ende des Jahres sanieren können, weil dann unsere Mieter ausziehen. ... Leider haben wir nun den Mietvertrag am Hals, der beschreibt, dass sowohl Vermieter als auch Mieter bis zum 30.04.2022 auf ein ordentliches Kündigungsrecht verzichten. ... Meine Frage: Mein Mann und ich möchten nun zügig in den nächsten Wochen ausziehen, spätestens zu Ende Oktober.
Kündigungsfristen "zum Quartalsende" ?
vom 25.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachstand: Gemietete Wohnung in Mehrfamilienhaus, Mietvertrag 2009 abgeschlossen. ... Nach Rücksprache mit dem Vermieter handschriftlich abgeändert auf "....3 Monate zum Quartalsende". ... Frage: Gilt nun für mich die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten oder wurde durch die handschriftliche Änderung eine gemeinsam verbindliche Regelung "zum Quartalsende" damit faktisch bestätigt?
Mietminderung während Sanierung und danach?
vom 24.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Wohnungen wurde die gesamte Elektrik, die Fenster, die Versorgungsleitungen, sowie das komplette Bad samt Sanitäreinrichtungen und Fliesen erneuert. ... Ein Rohr leckte im Bereich des Fußbodendurchbruchs der Diele, so dass es nach drei Wochen von der Decke der darunter liegenden Wohnung tropfte. ... Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Frage.