Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Wiedereinstieg nach Elternzeit - Teilzeitarbeit
vom 19.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01.01.1989 bei einem weltweit operierendem Unternehmen mit mehr als 2500 Beschäftigten tätig. Ich habe einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag. Nach 3jähriger Elternzeit müsste ich am 26.06.06 wieder zu arbeiten beginnen.
Eigenbedarf vs. Wohnrecht auf Lebzeit
vom 14.12.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die zweite Wohneinheit ist seit vielen Jahren vermietet. Der dortige Mieter hat dem damaligen Eigentümer vor über 30 Jahren einen Zusatz zum Mietvertrag abgerungen, nach dem dieses Mietverhältnis "auf Lebzeit" von ihm und seiner Frau bestehen soll.
Ungerechtfertigt hoher Mietzins bei Untermiete - welche Rechte hat der Untermieter?
vom 1.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde von Anfang an in Aussicht gestellt, die Wohnung sehr wahrscheinlich nach etwa einem halben Jahr bis einem Jahr als Hauptmieter zu übernehmen. ... Anzumerken ist hier noch, dass sie ursprünglich die Erlaubnis zur Untermiete mündlich erteilt hat und dies unter der Absprache mit dem Mieter, dass er die Wohnung für ein halbes Jahr untervermietet, um dann sehr wahrscheinlich wieder die Wohnung zu beziehen.
Erzwungene Vertragsverlängerung bei Umzug
vom 15.1.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma in der ich arbeite hat am 01.10.2019 einen 36-Monats-Vertrag mit der Versatel (1&1 Voice Business, NGN 100) über eine Internetleitung mit 100Mbit/s abgeschlossen inkl. unserer Telefonnummer die wir seit über 20 Jahren haben. ... Dies wäre jedoch wesentlich mehr als das was wir innerhalb der Laufzeit zahlen würden.) + Eine Rufnummernumleitung eines kompletten Rufnummernblocks sei technisch nicht möglich - maximal 10 Rufnummern (wir haben 35 in Benutzung). + Eine außerordentliche Kündigung wurde abgelehnt, da wir den 50Mbit/s zugestimmt hätten, obwohl wir einen Vertrag über 100Mbit/s haben und die Bedingung, dass wir die 100Mbit/s möchten sei Ihnen egal. + Eine Kündigung weil Sie Ihren Vertrag am neuen Standort nicht erfüllen können, da wir eine ISDN-Leitung im Vertrag gebucht haben, die Versatel uns aber eine andere Art der Leitung einrichten würde, wir aber ISDN brauchen, wurde ebenfalls abgelehnt. ... Da wir ein öffentlich gefördertes Forschungsinstitut sind, haben wir weder die finanziellen Mittel die 5.000€ Ablöse zu zahlen noch einfach ein halbes Jahr länger doppelte Internet- und Telefonkosten anzuhäufen.
Arbeitslosengeldanspruch
vom 22.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit April 2012 bin ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber in einem 12 monatigen befristeten Arbeitsverhältnis beschäftigt. Die Probezeit ist vorbei. Davor war ich arbeitslos und habe noch einen Restanspruch auf Arbeitslosengeld von 3,5 Monaten.
Verbindliche Einstellungszusage
vom 14.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgendes Problem, Ich bin zur Zeit ALG 2 empfänger und habe seit januar 2009 in einer Firma auf 400€ Basis als Maler Helfer gearbeitet. Die Firma gab mir im Februar ein Schreiben für die Arge wo drin steht das sie sich verpflichten mich einzustellen wenn die Arge dies mit einer Lohnförderung fördern würde und mir den Pkw Führerschein zahlen würde. Dies War von der Arge aus kein Problem. wurde mir alles bewilligt und ich begann den Führerschein.
Kündigungsfrist TvöD - aneinandergereihte Arbeitsverträge
vom 23.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Ich bin seit dem 26.09.2008 in einer Kommunalverwaltung im Geltungsbereich des TvöD eingestellt. Die Einstellung erfolgte seinerzeit im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages wegen Vorliegen eines sachlichen Grundes "gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/21.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 21 BEEG: Befristete Arbeitsverträge">§ 21 BEEG</a> bis zum Ende von Beschäftigungsverbot, Mutterschutz sowie einer anschließenden Elternzeit von Frau X". Eine Probezeit von 6 Monaten wurde vereinbart.
Neuer Arbeitsvertrag wird zurückgenommen
vom 12.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einem Tochterunternehmen eines Konzerns einen befristeten Arbeitsvertrag (läuft noch bis Ende nächsten Jahres). ... Nach meheren Gesprächen wurden mir auch per e-mail-Nachricht die relevanten Einzelheiten mitgeteilt, so dass ich meinem Chef im bisherigen Tochterunternehmen dieses auch mitteilte, eine Kündigung des unbefristeten Arbeitsvertrages aber nicht erforderlich war, da ja ein wechsel innerhalb des Konzerns bevorstand.
Stornohaftung: Was gilt, Vertrag oder Haftungsende?
vom 9.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vertraglich habe ich unterschrieben, dass nach kündigung des kooperationsvertrages mein stornokonto nach 1. jahr zu 40%, nach 2. jahr zu 50% und nach 3. jahr die restlichen 10% ausbezahlt werden. ich bin im 2. jahr, d.h. 40% sind schon geflossen. allerdings sind jetzt alle verträge zeitlich aus der stornohaftung draußen. was gilt, vertrag, oder haftungsende?
Schadenersatz durch Rufschädigung
vom 27.2.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich besitze seid 2 Jahren eine kleine Einzelhandelsfirma im textilen Bereich. Vor 1 Jahr habe ich mir dazu ein kleines Geschäft angemietet. Im Sommer vergangenen Jahres wurde durch einen Wasserschaden ein hoher Schaden verursacht der seitens des Vermieters nicht bezahlt wurde.
Wie mache ich die Karenzentschädigung aus dem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot geltend?
vom 10.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber vor kurzem noch während meiner Probezeit gekündigt, da ich demnächst ein Masterstudium beginnen werde. Mein Arbeitsvertrag beinhaltete ein Nachvertragliches Wettbewerbsverbot, in der steht dass ich mich verpflichte: "... für die Dauer von 3 Monaten nach Beendigung des Vertrages mit dem Arbeitgeber weder unmittelbar noch mittelbar in Wettbewerb zu treten, insbesondere nicht in selbstständiger, unselbstständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit dem Arbeitgeber in direktem oder indirektem Wettbewerb steht." Außerdem steht dort noch, dass ich für die Dauer des Verbots eine Karenzentschädigung bekomme.
Bildungsurlaub in der Kündigungsfrist
vom 15.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die vollen 5 Tage oder anteilig für die Zeit, in der ich dieses Jahr bei meine Arbeitgeber beschäftigt war? Habe ich vielleicht sogar noch Anspruch auf den Bildungsurlaub, den ich im letzten Jahr nicht genommen habe?
Mieter zieht aus
vom 3.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, meine Miter haben gekündigt, die Kündigung selber wurde aber nur im Briefkopf durch einen Mieter gekündigt. ... Schreiben an die Mieter " hoiermit bestätige ich die Kündigung. ... Obwohl sie ihren Namen, Herr B...nur oben im Briefkopf stehen haben und unten aber gemeinsam unterschrieben haben, kann man die Kündigung so akzeptieren.